- Registriert
- 19.07.09
- Beiträge
- 1.409
Neben dem gestern erschienenen Update auf iOS 5.01 hat Apple noch zahlreiche andere Updates zum Download bereitgestellt. Das SMC-Firmware Update für aktuelle MacBook Pro Modelle auf Version 1.5 behebt ein Problem, welches dazu führen konnte, dass sich der Mac unter großer Arbeitslast selbst ausschaltet. Um die neue SMC-Firmware aufspielen zu können, muss mindestens Mac OS X 10.6.8 installiert sein. Weitere Infos zu dem Update gibt es auf der entsprechenden Apple-Support-Seite.
Das RAW-Kompatibilitäts-Update 3.9 erweitert die RAW-Bildkompatibilität für Aperture 3 und iPhoto ’11 für die folgende Kameramodelle: Canon PowerShot S100, Nikon 1 J1, Nikon 1 V1, Nikon COOLPIX P7100, Olympus PEN E-PL1s, Olympus PEN E-PL3, Olympus PEN E-PM1, Panasonic LUMIX DMC-FZ150, Sony Alpha NEX-5N, Sony Alpha SLT-A65, Sony Alpha SLT-A77. Auch bei diesem Update wird mindestens Mac OS X 10.6.8 vorausgesetzt. Zum Support-Dokument geht es hier lang.[PRBREAK][/PRBREAK]
Das Update der Firmware für die AirPort Basisstation (802.11n) sowie Time Capsules in der Version 7.6 schließt eine Sicherheitslücke des DHCP-Dienstes. Über fehlerhafte DHCP-Antworten konnten Angreifer im lokalen Netzwerk schädliche Programmanweisungen einschleusen, indem sie fehlerhafte DHCP-Antworten übermittelten. Genauere Infos zu der Sicherheitslücke können hier eingesehen werden. Außerdem liefert das Update Bugfixes für Probleme mit sich überlagernden Wi-Fi-Netzwerken, Airplay und mehrfachen Einträgen für DNS-Server. Apple weist darauf hin, dass für dieses Update mindestens AirPort Utility 5.5.3 installiert sein muss. Mehr dazu gibt es hier.
Alle Updates können entweder über die Softwareaktualisierung oder auf den jeweiligen Support-Seiten von Apple geladen werden.
Das RAW-Kompatibilitäts-Update 3.9 erweitert die RAW-Bildkompatibilität für Aperture 3 und iPhoto ’11 für die folgende Kameramodelle: Canon PowerShot S100, Nikon 1 J1, Nikon 1 V1, Nikon COOLPIX P7100, Olympus PEN E-PL1s, Olympus PEN E-PL3, Olympus PEN E-PM1, Panasonic LUMIX DMC-FZ150, Sony Alpha NEX-5N, Sony Alpha SLT-A65, Sony Alpha SLT-A77. Auch bei diesem Update wird mindestens Mac OS X 10.6.8 vorausgesetzt. Zum Support-Dokument geht es hier lang.[PRBREAK][/PRBREAK]
Das Update der Firmware für die AirPort Basisstation (802.11n) sowie Time Capsules in der Version 7.6 schließt eine Sicherheitslücke des DHCP-Dienstes. Über fehlerhafte DHCP-Antworten konnten Angreifer im lokalen Netzwerk schädliche Programmanweisungen einschleusen, indem sie fehlerhafte DHCP-Antworten übermittelten. Genauere Infos zu der Sicherheitslücke können hier eingesehen werden. Außerdem liefert das Update Bugfixes für Probleme mit sich überlagernden Wi-Fi-Netzwerken, Airplay und mehrfachen Einträgen für DNS-Server. Apple weist darauf hin, dass für dieses Update mindestens AirPort Utility 5.5.3 installiert sein muss. Mehr dazu gibt es hier.
Alle Updates können entweder über die Softwareaktualisierung oder auf den jeweiligen Support-Seiten von Apple geladen werden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: