• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Updates: AppleTV, iPhoto, iWork für iOS aktualisiert

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Nicht nur die Apple Betriebssysteme bekamen heute ein Update spendiert, sondern auch iPhoto und iWork für iOS. Auch das Apple TV wurde auf den neuesten Stand gebracht. Passend zur iCloud wurden alle Apps angepasst und sind ab sofort kompatibel zur Wolke. Sofern ihr das nutzt, lohnt sich das Update also auf jeden Fall. Zu den Details mehr unter "weiterlesen".
[PRBREAK][/PRBREAK]

iPhoto
In iPhoto wurde die iCloud integriert. So ist nun der neue Photo-Stream verfügbar, welcher es erlaubt aufgenommene Fotos direkt weiteren Geräten zur Verfügung zu stellen. Außerdem wurden weitere Gesten eingebracht. So kann nun durch Wischen nach links und rechts in der Vergrößerungsansicht zwischen den Fotos gewechselt werden. Mithilfe eines Einblendmenüs ist es nun möglich Themen für Bücher und Kalender sowie Kategorien für Karten in der Karussellansicht auszuwählen. Neben diesen Neuerungen wurde ein Problem behoben, welches dazu führte, dass Seiten eines Buches nach dem Umblättern nicht mehr richtig dargestellt wurden. Das Neuanlegen einer Mediathek wurde auch verbessert, es werden nun bereits gesicherte Bücher und Diashows korrekt in die neue Mediathek übernommen.



iWork für iOS
Auch hier wurde natürlich ein Zugang zur iCloud verbaut. So gehört zu den neuen Features die Fähigkeit Dokumente automatisch in die iCloud zu laden. Hierdurch ist immer die aktuelle Version auf allen anderen iOS Geräten verfügbar. Natürlich können auf einen Mac die Dokumente über die iCloud geladen werden. iWork Dateien, welche über den Mac in die iCloud gelangen, können automatisch auf alle iOS Geräte gesandt werden.


Apple TV
Da noch keine offiziellen Release-Notes veröffentlicht wurden, lässt sich über den genauen Funktionszuwachs der Apple TV nur spekulieren. Es wird erwartet, dass es nach dem Update möglich sein wird auf den Photo-Stream der iCloud zuzugreifen. Des Weiteren sollen Apple TVs in den USA weitere Inhalte, NHL Kanal und Wall Street Journal Live, erhalten. Ob dies auch in Deutschland realisiert wird, bleibt abzuwarten. Sobald Apple offizielle Release-Notes freigibt, werden wir darüber berichten.

iwork.png

Artikel von Kevin Leiss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

lumpi3

Ribston Pepping
Registriert
26.03.09
Beiträge
297
Funktioniert alles super gut bin vollauf zufrieden
 

accname

Uelzener Rambour
Registriert
08.04.11
Beiträge
371
mir fehlt ja noch das Update für iWork auf dem Mac.Ich möchte nicht jedes mal Safari öffnen, Dokument runterladen, bearbeiten und neu hochladen.Ich will Pages öffnen, auswählen, bearbeiten, speichern. (natürlich alles in iCloud)Lokale Kopien kann man dann ja immer noch mit Sichern unter machen.Oder noch besser, ein Dokument anlegen können am Mac und es wird dann sowohl am lokalen Ort als auch in der Cloud gesichert.Und wenn man mal eins am iPad anlegt, wird beim herunterladen auch nach dem Platz für das lokale Backup gefragt.Das wäre ideal!
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Sehr schön... muss ich bei einem gejailbreakten Apple TV irgendwas beachten?
 

OLschwarz

Granny Smith
Registriert
23.03.08
Beiträge
12
ich hab 10.7.2 geladen, das neue iOS über iTunes geladen und bekomme die immer gleiche Fehlermeldung, 3014, habe Platz gemacht für die Installation, Neustart, alles probiert. nichts.
irgendeinen tip für mich (iPhone 4, macbook pro),
danke
 

aceven

Ingrid Marie
Registriert
30.10.08
Beiträge
272
sicherlich noch AirPlay Mirroring für's TV....
 

Seras

Aargauer Weinapfel
Registriert
30.10.08
Beiträge
752
Klar packt ATV2 1080p. Auch das iPhone 4 solange die "Grafikeinheit" mitmacht. Problem beim ATV2 ist das nur 720p am Ende rauskommen :D


Sent from my Funkgerät using Kurbel
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
mir fehlt ja noch das Update für iWork auf dem Mac.Ich möchte nicht jedes mal Safari öffnen, Dokument runterladen, bearbeiten und neu hochladen.Ich will Pages öffnen, auswählen, bearbeiten, speichern. (natürlich alles in iCloud)Lokale Kopien kann man dann ja immer noch mit Sichern unter machen.Oder noch besser, ein Dokument anlegen können am Mac und es wird dann sowohl am lokalen Ort als auch in der Cloud gesichert.Und wenn man mal eins am iPad anlegt, wird beim herunterladen auch nach dem Platz für das lokale Backup gefragt.Das wäre ideal!
Wieso eigentlich erst für iOS und irgendwann mal für den Mac? Was geht hier ab?? Hat Apple langsam nen Schuss??? Wer ernsthaft und viel mit iwork arbeitet, wird das wohl kaum am iphone machen!
Leute, es kommt bald soweit, dann wird man sagen: "Was, Du willst mit dem Mac beruflich arbeiten? Spinnst Du? Kauf Dir nen PC! Ein Mac ist doch nix für Pros..."
Die Apple Welt wird sich komplett umdrehen und zu einer reinen Fun&Toys Factory werden! Hies es früher im Bereich Grafik/Film "Hol Dir halt'n Mac, dann hast was gescheites", wird es bald umgekehrt sein, wie zB "hol Dir halt nen schnellen PC und Avid, dann hast was gescheites!"
Schade um die schöne Firma. Als Pro muss man sich inzwischen hinten an der Warteschlange anstellen. Vor allen Kiddies mit ihren iphones, ipads und iods, die nicht einen "Mac Pro" mit "MacBook Pro" verwechseln.
LMAA, wenn's so weitergeht!
 

TexanSteak

Pomme Miel
Registriert
06.03.07
Beiträge
1.495
Hab hier die neueste Version von iwork und 2 macs (MP und MBP). In Pages eine Datei erstellt. Wie kommt sie nun in die Cloud, damit sie auf dem anderen Mac erscheint? Geht doch angeblich alles automatisch? Erstellt man mit den neuen Updates für iOS eine Diplomarbeit auf dem iphone (!), erscheint sie auf dem ipad oder umgekehrt. Schreib ich aber eine Testnotiz auf dem MB, erscheint sie nicht automatisch auf dem MP. Das meinte ich damit. Siehe auch das Symbol in der News. Kein Mac zu sehen, nur Pad und Phons. Weil man damit ja soviel und wichtige Sachen mit iwork macht o_O