• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[UPDATE] VMware Fusion 4.1 mit verbessertem Vollbildmodus und Virtualisierung von Mac OS

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Bereits am Freitag haben die Macher von VMware Fusion ein Update ihrer Virtualisierungs-Software veröffentlicht. In der Version 4.1 gibt es neue Features und zahlreiche Verbesserungen. Unter anderem ist es nun möglich, weitere Displays im Vollbildmodus für andere Mac-Programme zu nutzen. Auch die Virtualisierung von anderen Mac OS-Versionen, wie beispielsweise Snow Leopard, soll nun möglich sein, wie Macnotes berichtet. Weitere Verbesserungen wirken sich vor allem auf die Geschwindigkeit aus. Die Startzeit von Windows 7 soll ebenso beschleunigt worden sein, wie die allgemeine 2D-Darstellung. Verschiedene Bugfixes sorgen für die Behebung von Fehlern im Zusammenhang mit dem Apple Thunderbolt Display, USB-Geräten und der Boot-Camp-Partition.[PRBREAK][/PRBREAK]

VMware Fusion 4.1 setzt einen Intel-Mac mit mindestens Mac OS X 10.6.7 voraus und kostet aufgrund einer Promotion-Aktion aktuell nur rund 43 Euro. Für den direkten Weg zum Download geht es hier entlang.

UPDATE: Wie aus einem aktuellen Blogpost von VWware hervorgeht, wird es nach dem nächsten Update nicht mehr möglich sein, auch ältere Client-Versionen von Mac OS als virtuelle Maschinen zu nutzen. Dem Statement ist außerdem zu entnehmen, dass es sich bei diesem „Feature“ nur um einen Bug in der Lizenz-Verifikation gehandelt habe, bei der normalerweise auf die Server-Variante hin überprüft werden sollte. In der aktuellen Version, 4.1 funktioniert die Virtualisierung vorerst aber noch.


w680.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Ich hatte gehofft, dass die teils überflüssigen Animationen rausgenommen werden.. Mich stört nach wie vor, dass wenn die Einstellungen der VM aufgerufen werden, das Fenster der VM erstmal den letzten Zustand annimmt, um dann die Einstellungen zu öffnen.. Das nervt mich persönlich sehr.

Aber die Stabilität unter Windows 7 ist in der Tat besser geworden! Daumen hoch VMware!
 

Koopa

deaktivierter Benutzer
Registriert
15.09.11
Beiträge
864
Parallels Desktop bleibt und ist die beste Lösung
 

iced

Schöner von Nordhausen
Registriert
04.11.08
Beiträge
322
Virtualbox bleibt und ist die beste Lösung
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.578
Virtualbox ist gemessen daran, dass es kostenlos ist sicher top, kann gewissen professionellen Ansprüchen aber schlicht nicht gerecht werden...
 

mgross

Boskop
Registriert
13.09.08
Beiträge
204
Weshalb ist Virtualbox denn besser als eben Parallels und VMware Fusion, iced?
 

cham

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.02.11
Beiträge
237
Wie Thaddäus bereits sagt, erfüllt VB sicher alle Grundansprüche an eine VM. Es ist kostenlos - das wird für viele Anwender genügen. Ich hatte bisher auch noch nichts wirklich vermisst, weshalb ich die Frage immer gerne andersrum stelle, schließlich zahlt man für Parallels und Fusion Geld.
Derzeit habe ich allerdings Abstand von der VB genommen, da (es liegt sicher an irgendeiner Konfiguration, ich schließe eigene Schuld nicht aus) ich von Zeit zu Zeit eine kernel panic aufm Mac bekomme. Das ist garnicht cool.

Freut mich, dass diese Produkte Fortschritte machen.
 

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.394
Ich brauche die Virtualbox so schon seeeeehr selten (Nur zum konfigurieren meines Satreceivers 2-3 im Jahr und zum herumspielen mit meinem Turtle Beach Headset), somit ist die kostenlose Variante wirklich super!
 

roland0509

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
21.02.11
Beiträge
667
Bei mir ist die Virtual-Box wie Sau gehangen. Im Gegensatz dazu hat die Parallels-Testversion relativ stabil gewirkt.
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Klingt nicht übel - benutze aber selbst Parallels!
 

Deleted member 99757

Gast
Warum ist eigentlich der Vollbildmodus anders, wenn ich einen zweiten Monitor dran habe? Und wo kann man das abschalten? *nerv*
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.503
Zitat:

"UPDATE: Wie aus einem aktuellen Blogpost von VWware hervorgeht, wird es nach dem nächsten Update nicht mehr möglich sein, auch ältere Client-Versionen von Mac OS als virtuelle Maschinen zu nutzen. Dem Statement ist außerdem zu entnehmen, dass es sich bei diesem „Feature“ nur um einen Bug in der Lizenz-Verifikation gehandelt habe..."

Na, da hat Apple wohl offenkundig ordnetlich interveniert, damit ältere OS-Versionen nicht virtualisiert werden.

Das ist nie und nimm er ein einfacher Bug von VmWare.