- Registriert
- 19.07.09
- Beiträge
- 1.409
Bereits am Freitag haben die Macher von VMware Fusion ein Update ihrer Virtualisierungs-Software veröffentlicht. In der Version 4.1 gibt es neue Features und zahlreiche Verbesserungen. Unter anderem ist es nun möglich, weitere Displays im Vollbildmodus für andere Mac-Programme zu nutzen. Auch die Virtualisierung von anderen Mac OS-Versionen, wie beispielsweise Snow Leopard, soll nun möglich sein, wie Macnotes berichtet. Weitere Verbesserungen wirken sich vor allem auf die Geschwindigkeit aus. Die Startzeit von Windows 7 soll ebenso beschleunigt worden sein, wie die allgemeine 2D-Darstellung. Verschiedene Bugfixes sorgen für die Behebung von Fehlern im Zusammenhang mit dem Apple Thunderbolt Display, USB-Geräten und der Boot-Camp-Partition.[PRBREAK][/PRBREAK]
VMware Fusion 4.1 setzt einen Intel-Mac mit mindestens Mac OS X 10.6.7 voraus und kostet aufgrund einer Promotion-Aktion aktuell nur rund 43 Euro. Für den direkten Weg zum Download geht es hier entlang.
UPDATE: Wie aus einem aktuellen Blogpost von VWware hervorgeht, wird es nach dem nächsten Update nicht mehr möglich sein, auch ältere Client-Versionen von Mac OS als virtuelle Maschinen zu nutzen. Dem Statement ist außerdem zu entnehmen, dass es sich bei diesem „Feature“ nur um einen Bug in der Lizenz-Verifikation gehandelt habe, bei der normalerweise auf die Server-Variante hin überprüft werden sollte. In der aktuellen Version, 4.1 funktioniert die Virtualisierung vorerst aber noch.
VMware Fusion 4.1 setzt einen Intel-Mac mit mindestens Mac OS X 10.6.7 voraus und kostet aufgrund einer Promotion-Aktion aktuell nur rund 43 Euro. Für den direkten Weg zum Download geht es hier entlang.
UPDATE: Wie aus einem aktuellen Blogpost von VWware hervorgeht, wird es nach dem nächsten Update nicht mehr möglich sein, auch ältere Client-Versionen von Mac OS als virtuelle Maschinen zu nutzen. Dem Statement ist außerdem zu entnehmen, dass es sich bei diesem „Feature“ nur um einen Bug in der Lizenz-Verifikation gehandelt habe, bei der normalerweise auf die Server-Variante hin überprüft werden sollte. In der aktuellen Version, 4.1 funktioniert die Virtualisierung vorerst aber noch.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: