• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

[UPDATE] Netzfundstück: Saubere Arbeit mit der Macintosh ADB-Maus

Marc Freudenhammer

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
19.07.09
Beiträge
1.409
Wenn einem im Einzelhandel die ersten Lebkuchengebäcke entgegen lachen, weiß man, bald ist wieder Weihnachten. Grund genug um über die ersten Geschenke nachzudenken. Für alle, die einem guten Freund(in) und Apple-Fan zu diesem Anlass, oder einfach so, mal eine Freude machen wollen, gibt es jetzt den absoluten Hingucker fürs Badezimmer. Die Apple Bus Soap von SoapLane liefert original Apple-Design in leicht vergänglicher Form, dafür aber mit betörendem Apfelgeruch. [PRBREAK][/PRBREAK]Zum Hände waschen ist dieses Meisterwerk an Seifenkunst eigentlich fast zu schade. Das 120 Gramm schwere Designstück kommt gänzlich ohne schädliche Inhaltsstoffe daher und wurde nicht an Tieren getestet. Wie könnte man da nein sagen? Bestellen kann man das flutschige Vergnügen in schlichtem Beige übrigen für 5,56 Euro plus Versandkosten über die Onlineplattform Etsy. Wir meinen: Saubere Weihnachten!

UPDATE: Das gute Stück wird leider nur in die USA geliefert. Sehr schade.


AppleSoap.jpg


AppleSoap2.jpg
Via Etsy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
"der Artikel wird nicht nach Deutschland versandt"
 

Pechente

Spartan
Registriert
29.10.08
Beiträge
1.606
Wie cool! :D Hab hier noch die Originalmaus rumfliegen :)
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
"Wenn einem im Einzelhandel die ersten Lebkuchengebäcke entgegen lachen, weiß man,"... dass Ostern vorbei ist :D
 

Korindenkacker

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.414
Lippenstift und Maskara und sowas wurde/wird auch an Tieren getestet. Traurig, aber wahr.


Das ist doch ein alter Hut, keine auf dem deutschen Markt erhältlichen Kosmetik Produkte werden an Tieren getestet. Dies ist seit 2009 gesetzlich geregelt und schon ab 2001 haben sich 60% aller Hersteller daran gehalten. Einzige Ausnahme sind Tests, bei denen es keine andere Verfahren gibt und die Tiere nicht Leiden (es gibt für nahezu alle Kritärien Alternative Testverfahren)
Auch die Inhaltsstoffe dürfen in DE seit langen nicht mehr Umweltschädlich sein, keine Ahnung wie es in Amerika mit den Kosmetika Gesetzen aussieht, aber damit wirbt hierzulande keine Firma mehr. Nichtsdestso trotz ist es wirklich eine lustige Idee als Weihnachtsgeschenk und heutzutage kann man sich über eine Zweitfirma auch Produkte zukommen lassen, die der Hersteller nicht ins Ausland verschickt. Warum eigl. nicht solch eine Seife selber machen, ist billiger und auch persönlicher :)
 

MacHoliday

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
03.05.09
Beiträge
1.957
"der Artikel wird nicht nach Deutschland versandt"

Geht doch! Mit dem allseits bekannten http://www.borderlinx.com/ .
Nach Anmeldung erhält man je eine persönlich Postfach-Adresse in USA und UK.
Damit kann man nach Herzenslust in USA und UK einkaufen und die Einkäufe an diese Postfächer liefern lassen, von wo aus sie dann letztlich nach D gebracht werden.
Und Borderlinx (gehört zu DHL) übernimmt sogar die Verzollung!

Aufgrund der aktuellen Sortenkurse gäbe das beim Kauf eines 27" iMac einen Preisvorteil von 443,-€ (abzgl. Transferkosten und Zoll).

Auch Einkäufe (z.B. Computerspiele) bei den sich Amazon.uk oder Amzon.com sich sperrt, diese nach D liefern zu lassen, funktioniert das sehr gut.

Bleibt die Frage, ob sich der Aufwand für das formschöne Stück Seife lohnt! o_O
 

woffi

Jamba
Registriert
08.11.10
Beiträge
56
Das ist doch ein alter Hut, keine auf dem deutschen Markt erhältlichen Kosmetik Produkte werden an Tieren getestet. Dies ist seit 2009 gesetzlich geregelt und schon ab 2001 haben sich 60% aller Hersteller daran gehalten. Einzige Ausnahme sind Tests, bei denen es keine andere Verfahren gibt und die Tiere nicht Leiden

Träum weiter ... naja, wahrscheinlich schläft man besser, wenn man das glaubt. Wenn man die Scheuklappen mal zur Seite legen möchte: http://www.peta.de/kosmetik
 

Korindenkacker

Horneburger Pfannkuchenapfel
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.414
Träum weiter ... naja, wahrscheinlich schläft man besser, wenn man das glaubt. Wenn man die Scheuklappen mal zur Seite legen möchte: http://www.peta.de/kosmetik

Tierschutz in allen Ehren, aber so sieht nunmal die Gesetzliche Lage in DE aus, nenne mir ein Kosmetik Produkt welches an Tieren unerlaubt getestet wurde und morgen wird es vom Markt genommen. Diese peta Seite wirkt ganz schön komisch auf mich.
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Also bitte...

Das ist wie mit dem Kugelschreiber aus Cupertino für 30,00 EUR. Nur weil da das Apple-Logo drauf ist, sollte das nicht gleich zum Kauf anregen. Wozu brauche ich eine Seife mit Apple-Logo zu einem Preis, der wahrscheinlich 400 % über dem marktüblichen Verkaufspreis liegt.

Man kann es auch wahrlich übertreiben.

Und das der Versandhandel eben nicht nach Deutschland liefert, hätte man vor Verfassen des Artikels prüfen können. So viel Sorgfalt - glaube ich - dürfte die Community schon erwarten.

Nichts für Ungut Marc :)
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Träum weiter ... naja, wahrscheinlich schläft man besser, wenn man das glaubt. Wenn man die Scheuklappen mal zur Seite legen möchte: http://www.peta.de/kosmetik
Ich hoffe es ist in Ordnung, wenn ich einen Doppelpost verfasse. Ich möchte meine sachliche Kritik gerne von dieser - doch sehr subjektiven - Kritik abgrenzen.

Mal abgesehen davon, dass der Internetauftritt von PETA mehr als unseriös aussieht, dürfte die Vereinsleitung ein überaus unseriöser und mediengeiler Haufen sein. Die Artikel, die dort teilweise auf der Internetseite veröffentlicht werden, dienen einem Zweck. Aufzufallen. Schreibe eine besonders schockierende Kritik und vielleicht zitiert dich die Bild.

Wenn ich mir anhöre, dass die PETA den amerikanischen Präsidenten kritisiert und mahnt ihn zu mehr humaneren Umgang mit Tieren, weil der werter Herr Obama bei einem Interview eine Fliege getötet hat. Als ich diesen Artikel gelesen habe, dachte ich, mich trifft der Schlag.

Doch zurück zu den Kritiken auf der eigenen Internetseite. Oftmals wird dort etwas behauptet, um das Konsumverhalten der Leser nachhaltig zu verändern ohne dafür haltbare Beweise zu erbringen. Wird doch einmal ein Unternehmen an den Pranger gestellt, weil es u. a. Tierversuche unternommen oder anderweitig aufgefallen ist, dann wird dem Leser verschwiegen, dass das Unternehmen bereits wegen derartige Tätigkeiten gravierende Rechtsfolgen zu erwarten hat und es sieht so aus, als unternehme unser Rechtstaat nichts gegen solche Tierversuche u. ä.

Und bitte entschuldige, aber wenn du uns eine Quelle lieferst, die schon auf den ersten Blick unseriös erscheint und auch bei dem zweiten Blick nichts anderes zu Tage fördert, dann kann ich dir nur raten, deine Beiträge hier nach Standfästigkeit zu prüfen. Man sollte sich niemals auf nur eine Quelle verlassen und sie dann als absolut betrachten.
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Das ist wie mit dem Kugelschreiber aus Cupertino für 30,00 EUR. Nur weil da das Apple-Logo drauf ist, sollte das nicht gleich zum Kauf anregen. Wozu brauche ich eine Seife mit Apple-Logo zu einem Preis, der wahrscheinlich 400 % über dem marktüblichen Verkaufspreis liegt.
Du hast scheinbar Nichtverstehen worum es hier geht. Ein Stück Seife im Retro-Look der ersten, massenausgleichen, Computermaus. Es ist nicht irgendein Apple-Design-Produkt, sondern Seife für Nerds, die sich an diese Maus erinnern, oder sie zumindest irgendwann in ihrer Nerdlaufbahn mal in der Hand hatten.
 

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Nette Idee - bräucht ich aber nicht ;)