- Registriert
- 04.11.07
- Beiträge
- 7.938
Was vor wenigen Stunden noch eine Ankündigung war, ist zumindest für Mac OS X Nutzer bereits jetzt Realität: Soeben wurde mit "Absinthe A5" der erste untethered Jailbreak für iDevices der neuen Generation veröffentlicht. Zwar müssen Windows Nutzer sich noch gedulden, da das Tool zunächst nur für Mac OS X zur Verfügung steht, aber ein großer Schritt ist nun getan. Seit Hacker p0sixninja den Jailbreak via Twitter verkündete, ist der dazugehörige Blog vollkommen überlastet. Mit diesem Link ist der Download jedoch möglich, genehmigte Mirrors können gerne in den Kommentaren hinterlassen werden. Kompatibel ist der Jailbreak mit den Geräten iPhone 4S mit iOS 5.0 build 9A334 und iOS 5.0.1 (builds 9A405 und 9A406) sowie dem iPad 2 mit iOS 5.0.1 build 9A405.
[PRBREAK][/PRBREAK]
UPDATE: Falls ihr den Fehler "Error establishing a database connection" haben solltet: Schaltet in den Einstellungen VPN an und wartet. Das Problem sollte dadurch gelöst werden können. Geht dafür wie folgt vor: Nach abgeschlossenem Jailbreak öffnet das iPhone automatisch den Einstellungstab des Gerätes - dort bei "VPN" den Switch auf "ON" stellen und abwarten. Kurz danach sollte sich das iPhone rebooten und ihr findet Cydia auf dem Homescreen. (Vielen Dank, .DE)
UPDATE 2: Sollte die Methode mit dem VPN nicht geklappt haben, sollte man UNBEDINGT sein Backup einspielen und den Jailbreak noch einmal ausführen ohne das Device dabei zu berühren. Ansonsten kann es zu kompletten Abstürzen des Basebands kommen. (Vielen Dank, .DE)
UPDATE 3: Jetzt auch für Windows.
[PRBREAK][/PRBREAK]
UPDATE: Falls ihr den Fehler "Error establishing a database connection" haben solltet: Schaltet in den Einstellungen VPN an und wartet. Das Problem sollte dadurch gelöst werden können. Geht dafür wie folgt vor: Nach abgeschlossenem Jailbreak öffnet das iPhone automatisch den Einstellungstab des Gerätes - dort bei "VPN" den Switch auf "ON" stellen und abwarten. Kurz danach sollte sich das iPhone rebooten und ihr findet Cydia auf dem Homescreen. (Vielen Dank, .DE)
UPDATE 2: Sollte die Methode mit dem VPN nicht geklappt haben, sollte man UNBEDINGT sein Backup einspielen und den Jailbreak noch einmal ausführen ohne das Device dabei zu berühren. Ansonsten kann es zu kompletten Abstürzen des Basebands kommen. (Vielen Dank, .DE)
UPDATE 3: Jetzt auch für Windows.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: