• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[UPDATE 3] OutBank 2 für Mac und iOS erschienen

Daniel Hüfner

Martini
Registriert
11.01.11
Beiträge
654
Nachdem der ursprünglich für vergangenen Sonntag angedachte Start verschoben werden musste, ist es heute endlich soweit: OutBank 2 für Mac und iOS ist erschienen. Handelt es sich bei der Mac-Version um ein für Bestandskunden kostenloses Update, erhalten alle iOS-Nutzer künftig eine vollständig iCloud-gestützte Universal-App für iPhone und iPad. Mit OutBank 2 erhält eine der populärsten Banking-Softwares viele interessante Neuerungen. Bis Februar gibt es sie zum Einführungspreis.[PRBREAK][/PRBREAK]

outbank2.jpg

Zu den wichtigsten Neuerungen gehören neben einem neuen Design mit "intuitiverer" Oberfläche vor allem die von vielen Nutzern langersehnte iCloud-Synchronisierung. Sofern Anwender darauf bestehen, können sie ihre Konten und Umsätze in Zukunft auf all ihren Geräten aktuell halten. Die Daten werden dabei gleich doppelt verschlüsselt. Sowohl über die Ablage der Daten in iCloud als auch durch eine zusätzliche Verschlüsselung von OutBank selbst. Darüber hinaus soll die neue Version deutlich mehr Performance und Stabilität bieten. Nach Aussage der Entwickler hat man allein die Dauer der Kontenabfrage um bis zu 80 Prozent reduzieren können. Eine weitere Neuerung ist außerdem die "Foto-Überweisung" mit der Daten von Überweisungsträgern abfotografiert und die Transaktion so direkt ausgeführt werden kann

OutBank 2 ist ab sofort zum Einführungspreis für 1,79 Euro im App Store* und im Mac App Store für 8,99 Euro* erhältlich.

Mac-Version 2.0.0 mit Sicherheitslücke

Outbank 2 für Mac hat in der aktuellen Version mit einem erheblichen Sicherheitsproblem zu kämpfen. Danach schreibt das Programm das zentrale, vom Nutzer vergebene Sicherheitspasswort der Anwendung im Klartext in den SystemLog. Ein Umstand, der angesichts der Sensibilität der Daten nicht zu tolerieren ist.

Inzwischen haben sich auch die Entwickler zum Problem geäußert. Mit dem nächsten Update soll das Leck geschlossen werden. Bis dahin sollen Nutzer den SystemLog von Hand bereinigen. Bestenfalls nach jeder Nutzung von OutBank auf dem Mac. Hier der notwendige Befehl für das Terminal:

sudo -i cd /var/log grep -vE "OutBank\[" system.log > system.log.clean && mv system.log.clean system.log


[Update 2] Wer nicht umständlich jedes Mal im Terminal sein System.Log-File bereinigen will, kann das von Michael Reimann programmierte Script-Bundle (app) runterladen. Wenn man dieses ausführt, wird Outbank gestartet und nach dem Beenden wird das Log-File bereinigt. Die kleine App kann man hier laden. Damit das Log-File bereinigt werden kann, muss man nur sein Passwort eingeben.

[UPDATE 3] Soeben ist eine neue Version von Outbank erschienen (2.0.1). Diese soll laut Changelog das Passwort-Sicherheitsleck stopfen und einige andere Fehler - auch im Zusammenspiel mit iCoud - beheben.

* = Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

quax88

Golden Delicious
Registriert
02.11.12
Beiträge
9
scheint mit einigen bugs live gegangen zu sein. total absturz des programms beim aktualisieren einiger konten. fehler mehrfach reproduzierbar.. -.- vermiest einem das angenehme gefühl mit der neuen version zu versuchen, bzw. es zu versuchen..

edit: handelt sich hierbei um die os x version. ios version funktioniert bisher einwandfrei.
 

Nighthawk

Linsenhofener Sämling
Registriert
16.12.06
Beiträge
2.558
An sich nett, wie ich finde. Aber in der neuen Version (OS X) ist die Liste der Umsaetze meiner Meinung nach unuebersichtlicher geworden. Irgendwie wird man dauernd von den dunkleren Balken abgelenkt.
 

User

Westfälische Tiefblüte
Registriert
26.11.08
Beiträge
1.048
Dito - Mac Version stürzt ab, sobald das Konto aktualisiert wird! Immer und immer wieder. Neuinstallation sowie Neustart bringen kein Erfolg. Alle 8 Fehlerberichte an die Entwickler geschickt. Die hätten sich noch ein paar Tage länger Zeit nehmen sollen!
 

Devo25

Roter Stettiner
Registriert
24.03.08
Beiträge
973
Gerade Mac Version aktualisiert, danach Konto aktualisiert. Bei mir ist es nicht abgestürzt.
 

quax88

Golden Delicious
Registriert
02.11.12
Beiträge
9
Dito - Mac Version stürzt ab, sobald das Konto aktualisiert wird! Immer und immer wieder. Neuinstallation sowie Neustart bringen kein Erfolg. Alle 8 Fehlerberichte an die Entwickler geschickt. Die hätten sich noch ein paar Tage länger Zeit nehmen sollen!

die mac version scheint tatsächlich noch äußerst unausgereift zu sein. bei einer neu-einrichtung von outbank und dem einbinden eines 2. kontos (ohne den assistenten nach dem einbinden des 1. kontos zu verlassen) ebenfalls ein totalabsturz. darüber hinaus erhielt ich einmal ein komplettes einfrieren, das nur durch "sofort beenden" aufzuheben war, beim neu einrichten der konten und der initialen outbank passwort vergabe.. das testen wurde hier scheinbar ziemlich hinten angstellt -.- katastrophaler start für version 2!
 

Switchheero

Kaiser Wilhelm
Registriert
23.08.12
Beiträge
179
Die iDevice Apps gefallen mir sehr gut. Menü ist moderner und die Übersicht besser. Kleiner Kritikpunkt von mir, vorher passten alle meine Konten in ein Fenster, jetzt muss ich runterscrollen um den endgültigen Kontostand sehen zu können. Der bereits angezeigte Totale Kontostand wirkt dort etwas fehlt am Platz.
Die Mac Version ist ebenfalls schöner, läuft bei mir auch soweit stabil. Langsamer finde ich keine der Apps. Wirkt verbessert und gereift. Kleine Bugs werden sicher schnell behoben!
 

olemax

Adams Parmäne
Registriert
08.11.08
Beiträge
1.302
Bei mir läufts wunderbar auf OSX und iOS. Bin rundum zufrieden (ok, hab die Programme auch heute nur kurz getestet - bislang fehlerfrei)
 

Macman1309

Martini
Registriert
24.11.12
Beiträge
646
Schön geworden. Abstürze habe ich nicht mit der OSX Version. Mir fehlt lediglich der Button um alle Konten gleichzeitig zu aktualisieren.
 

redhat

Bismarckapfel
Registriert
10.08.09
Beiträge
144
Die stellen ja laut eigenen Angaben im April den Support, sowie die Vermarktung der "alten" App über den Appstore ein (iOS Version). Ist das egal und ich kann die App dann trotzdem noch via iTunes synchronisieren, sollte ich sie mal löschen und/oder auf einem anderen iDevice installieren wollen, oder sollte ich lieber doch sicher gehen im noch im Januar vergünstigt den Nachfolger kaufen (Pluspunkt: 1 Version für iPad & iPhone)?
 

CrackerJack

Ingol
Registriert
17.09.07
Beiträge
2.098
Die Mac Version ist bei mir auch nicht abgestürzt. Von der Bedienung hat sich aber m.M.n. nicht viel verändert.
 

ron_iz

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
17.05.10
Beiträge
331
Auch bei mir gab es Abstürze bei der Mac Version. Eben auch den ersten bei der iOS Version.
Außerdem habe ich plötzlich Konten doppelt in beiden Versionen, sowie die Anzeige von über 2000 ungelesenen neuen Einträgen.
Da ist wirklich noch viel im Argen.
 

User

Westfälische Tiefblüte
Registriert
26.11.08
Beiträge
1.048
PEINLICH PEILICH iT Stoeger GmbH !!! Bei der Kontenaktualisierung stürzt die Mac Version auch bei mir immer wieder ab. Das Fehlerprotokoll welches nach jedem Neustart kommt...nervt daher gewaltig.
 

oensen

Ontario
Registriert
14.04.09
Beiträge
343
also ich finde Outbank richtig schlecht...Schaut euch mal die kostenlose Software Pecunia an!
Viel überischtlicher und kann auch Umsätze ordentlich in Kategorien sortieren und anzeigen
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Also bei mir läuft es ohne Probleme und Abstürze.

Mir fehlt lediglich der Button um alle Konten gleichzeitig zu aktualisieren.
Also einen Button gibt es nicht, aber wenn du alle Konten (iOS like) nach unten ziehst werden alle Konten aktualisiert.

Edit: Und nun habe ich auch den Button gefunden. Auf das Outbank Icon in der Menuzeile gehen und den runden Pfeil anklicken.
 
Zuletzt bearbeitet:

JohnSteed

Querina
Registriert
05.12.10
Beiträge
183
Auf meinem iPhone, iPad und MBPR läuft alles prima.

Kategorien und Gruppensummen werden zwischen den Geräten synchronisiert.
Das ist bei der Verwaltung von "mehreren" Konten wirklich hilfreich.

Die möglichen Auswertungen auf dem iPad / iPhone sind aber viel umfangreicher als in der OSX Version ?
 

Denny15

Ribston Pepping
Registriert
14.11.10
Beiträge
296
Auf meine Iphone funktioniert der iCloud Synch offensichtlich nicht. Da steht stundenlang "Warte auf iCloud", wenn ich auswähle dass ich Daten aus der iCloud beziehen möchte. Sehr nervig!
 

kfx

Kaiser Wilhelm
Registriert
05.05.10
Beiträge
174
Für die iOS Version ist ja iOS 6 Voraussetzung. Ich habe aber bisher noch nicht geupdatet. Wie kann ich das Outbank trotzdem schon kaufen, ohne auf iOS6 updaten zu müssen?
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Zur Vollständigkeit:

Also heute über den ganzen Tag liefen die iOS Versionen auf iPad und iPhone inkl. iCloud ohne Probleme. Kaum habe ich zu Hause auch die OS Version auf Outbank 2 am MBP aktualisiert, habe ich bei den iOS Geräten ewig die iCloud Anzeige. Zudem scheint die iCloud Funktion am MBP nicht wirklich zu funktionieren. Und meinen ersten Absturz am MBP hatte ich nun auch gerade. Tja, werde das mal weiter beobachten, aber vielleicht hätte die doch mit der Fertigstellung weniger auf auf das Jubiläum zum 13.1. schielen sollen, als auch voll Funktionalität. o_O
 

Denny15

Ribston Pepping
Registriert
14.11.10
Beiträge
296
@TheTripleist:

Warst du mittags mit Ipad und Iphone mobil unterwegs? Werde das dann gleich mal testen, ich habe es bis jetzt nur via WLan versucht (ohne Erfolg)