• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Unterschiedliche Darstellung von Google auf Safari

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Hallo zusammen, ich habe eine merkwürdige Entdeckung gemacht. Wenn ich aus meinen Lesezeichen Google aufrufe, sieht die Seite so aus:

altdick.jpg

Die Schrift ist oben dick, ohne farbigen Streifen und rechts befindet sich ein Chrome-Fenster, das man nicht schließen kann. Der Anmelde-Button ist aus der Leiste abgelöst.

neuduenn.jpg

Bei der anderen Version, die ich nur dann angezeigt bekomme, wenn ich via Alfred suche, ist die Ansicht wie bisher bekannt. Kann mir jemand den Hintergrund dieser Unterschiede erklären? Ich würde mich gerne vergewissern, dass da alles in Ordnung ist. Die angezeigten Ergebnisse sind auch auf beiden Seiten die gleichen und das Aufrufen eines Links führt in beiden Fenstern auf die gleiche Seite, aber ein wenig stutzig hat mich das trotzdem gemacht. Auf Firefox wird übrigens auch die "dicke" Darstellung angezeigt.

Danke für Eure Infos!
 

Erunno

Tydemans Early Worcester
Registriert
26.01.08
Beiträge
391
Sieht bei mir in allen Browsern (Chrome, Firefox, Safari) gleich aus (erste Version), außer dass ich die Werbung für Chrome auch Schließen kann. Meine Vermutung: Google ist gerade dabei, eine überarbeite Oberfläche auszuliefern, und Du bekommst aus irgendeinem Grund noch teilweise die alte Version. Cache löschen oder einige Tage warten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Google hat eine neue Datenschutzerklärung auf den Markt geschmissen, die es in sich hat.
Diese fasst alle Erklärungen von knapp 70 Diensten in einer zusammen und erlaubt es google so, plattformübergreifend die Daten seiner User auszuspähen und zu verwerten.
Tolle Aussichten also :-D

Einhergehend wurde dann wohl auch an der Startseite gebastelt ;)


Quelle: klick