• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Unterschiede Macbook Air 2018 vs 2019? Gibt's den auch mit Touchpad?

MacNormalo

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.20
Beiträge
324
Hallo zusammen,

ich suche ein Macbook Air für meine Frau, habe im Internet aber keinen Unterschied zwischen dem 2018er und dem 2019 finden können. Allerdings müsste es doch einen geben. Oder?

Ausserdem wüsste ich gerne, seit wann (falls überhaupt) das Macbook Air eine Touchbar hat? Nach Internet-Fotos zu urteilen die 2018/19 jedenfalls noch nicht.
 

BalthasarBux

Murer Reinette
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.619
Das 2019er hat ein TrueTone-Display und die bessere nicht mehr so fehleranfällige Tastatur.
Das Air hatte gottseidank nie eine TouchBar.
 
  • Like
Reaktionen: SORAR und MacNormalo

MacNormalo

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.20
Beiträge
324
Das 2019er hat ein TrueTone-Display und die bessere nicht mehr so fehleranfällige Tastatur.
Besten Dank für die Klarstellung!
Macht Truetone viel aus? Helligkeit z.B.?

Und wenn die Tastatur bei einem 2018er bisher keine Mucken macht, kann man dann hoffen, dass jetzt auch keine mehr kommen?
Das Air hatte gottseidank nie eine TouchBar.
Naja, dann hast Du vermutlich einen anderen Gott :innocent:

Ich mag die Touchbar auf meinem 2019er 16" jedenfalls :cool:
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: tobiasgt und SORAR

BalthasarBux

Murer Reinette
Registriert
25.12.19
Beiträge
1.619
Macht Truetone viel aus? Helligkeit z.B.?
Helligkeitsunterschied kann sein. Auf jeden Fall ist TrueTone eine Bezeichnung dafür, dass sich die Display-Farbe der Umgebung anpasst: https://support.apple.com/de-de/HT208909
Und wenn die Tastatur bei einem 2018er bisher keine Mucken macht, kann man dann hoffen, dass jetzt auch keine mehr kommen?
Falsche Logik. Die Tastatur ist fehleranfällig (und hat einen extrem geringen Hub). Wenn etwas Fehleranfälliges älter wird, dann steigt die Wahrscheinlichkeit von Fehlern, sie sinkt nicht. Ich würde dieses Modell schon nur wegen des geringen Hubs nicht nutzen wollen.
Naja, dann hast Du vermutlich einen anderen Gott :innocent:
Absolut. Ich habe ihm seit 2016 Technik-Opfer gebracht und er hat mich 2021 erhört, als die MBPs endlich wieder auf dieses (für mich individuell) unnötige Feature verzichtet haben :innocent:
 
  • Like
Reaktionen: SORAR

MacNormalo

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.20
Beiträge
324
Helligkeitsunterschied kann sein. Auf jeden Fall ist TrueTone eine Bezeichnung dafür, dass sich die Display-Farbe der Umgebung anpasst: https://support.apple.com/de-de/HT208909
Damit kann ich ganz gut leben (bzw. meine Frau, die wegen Geburtstagsgeschenk noch garnichts davon weiss :innocent: )

Na, da kann ich ja garnicht anders als mein Rechthaberei-Hobby rauszulassen: Grundsätzlich gibt es technische Systeme, die statistisch eine frühe Häufung von Fehlern zeigen, aber wenn nicht, dann in eine normale Ausfalls-Statistik übergehen. Frühausfälle nennt man das.

Aber bei der Tastatur gilt das vermutlich tatsächlich nicht. Da muss ich wohl nochmal überlegen...
Absolut. Ich habe ihm seit 2016 Technik-Opfer gebracht und er hat mich 2021 erhört, als die MBPs endlich wieder auf dieses (für mich individuell) unnötige Feature verzichtet haben :innocent:
Ich muss sagen, dass mir die tatsächlich sehr gut gefällt. Allerdings bin ich auch alles Andere als ein In-die-Tasten-Hau-Profi... 🙏
 

ottomane

Golden Noble
Registriert
24.08.12
Beiträge
16.443
Na, da kann ich ja garnicht anders als mein Rechthaberei-Hobby rauszulassen: Grundsätzlich gibt es technische Systeme, die statistisch eine frühe Häufung von Fehlern zeigen, aber wenn nicht, dann in eine normale Ausfalls-Statistik übergehen. Frühausfälle nennt man das.
Diese Tastaturen sterben oft an leichten Verschmutzungen. Die nehmen mit der Zeit zu.

Wenn das die gleiche Tastatur ist, die Apple auch in der Zeit am MBP verbaut hat, rate ich auch aus anderen Gründen davon ab. Ich fand es unangenehm, darauf zu tippen. Es ist laut und hart.
 
  • Like
Reaktionen: SORAR und MacNormalo

MacNormalo

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.20
Beiträge
324
Diese Tastaturen sterben oft an leichten Verschmutzungen. Die nehmen mit der Zeit zu.
...
Ich fand es unangenehm, darauf zu tippen. Es ist laut und hart.
Ich muss schon sagen, dass mir das zu denken gibt. Deshalb hatte ich ja schliesslich auch hier gefragt.

Aber zum Einerseits gibt es oft auch ein Andererseits. Und das liegt hier darin, dass ich den 2018er Macbook Air mit 256 GB für 420 kriegen könnte.

Schwierige Entscheidung...
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

MacNormalo

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.20
Beiträge
324
Ich möchte noch einmal nachfragen: Ein Verkäufer auf Ebay-Kleinanzeigen schrieb auf meine Anfrage zu seinem 2018er: "Eingeführt wurde sie [Butterfly] 2015 beim MacBook 12 und 2017 und 2019 jeweils überarbeitet".
Der Verkäufer ist ein Händler, was wohl gleichzeitig pro und contra ist. Aber wenn es stimmt, was er sagt, dann wäre es doch auch schon 2018 eine Butterfly, oder? Oder gibt es auch innerhalb der Butterfly-Tastaturen deutliche Qualitätsunterschiede?

Sorry für meine Fragen, aber ich möchte natürlich nicht, dass meine Frau angesichts ihres Geburtstagsgeschenks dann mit dem Nudelholz hinter mir her ist... 🤯
 

hotrs

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
12.09.17
Beiträge
1.960
Die Butterfly-Tastatur wurde von Apple, zumindest für das MacBook Pro, zweimal überarbeitet - es gab also insgesamt wohl drei Generationen der Butterfly-Tastatur. Auf Grund der hohen Ausfallrate hatte Apple u.a. ein Reparatur-Programm speziell für die Butterfly-Tastaturen ins Leben gerufen:


" Dieses Programm ist für qualifizierte MacBook-, MacBook Air- und MacBook Pro-Modelle vier Jahre nach dem ersten Verkauf des Geräts im Einzelhandel gültig."

Mit dem 2019 erschienenen MacBook Pro 16" hatte man dann wohl ein Einsehen bei Apple und ist wieder auf den alten Mechanismus zurück gegangen.

Laut https://de.wikipedia.org/wiki/MacBook_Air hatten die MacBook Air 8,1 (2018) und 8,2 (2019) zumindest die letzte Revision der Butterfly-Tastatur verbaut. Erst mit dem MacBook Air 9,1 (2019) wurde die Tastatur wie beim MacBook Pro ausgewechselt.

Ich habe damals mit dem Austausch meines MacBook Pro extra gewartet, bis Apple die Tastaturen überarbeitet hatte. Und ich persönlich würde kein MacBook Air / Pro mit der anfälligen Tastatur erwerben. Schon gar kein gebrauchtes, das ggf. auf Grund des Alters nicht mehr an dem Reparaturprogramm teilnehmen kann.

Gruß
 

MacNormalo

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.20
Beiträge
324
Meinen besten Dank für die Klärung! Ich hatte gedacht, dass die Butterfly-Tastaturen die Lösung waren, aber wie ich es verstanden habe, sind sie das Problem gewesen... :oops: