• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Unterschied Iphone 13 und Ipad

Noyra2021

Golden Delicious
Registriert
19.09.21
Beiträge
8
Hallo an alle,

Ich bin absoluter Neuling im Thema Apple-Geräte. Ich war immer ein Android-Smartphone Nutzer. Jetzt möchte ich auf Apple umsteigen.
Es stellt sich die Frage, ob ich mir ein Ipad oder ein Iphone anschaffen werde. Mich interessieren hauptsächlich die Software bzw. die programmlichen Unterschiede der beiden Geräte. Gibt es wesentliche Unterschiede zwischen Iphone und Ipad hinsichtlich der Programme und der Technik? Kann mich bitte jemand beraten?

Vielen Dank für eure Hilfe vorab.
 
EIgentlich kann man sie nur schwerlich vergleichen, weil es unterschiedliche Kategorien von Geräten sind. Das eine ist ein Smartphone, das andere ein Tablet.

Es handelt sich auch um unterschiedliche OS, wenngleich zahlreiche Apps (natürlich nicht alle; natürlich nicht immer mit dem gleichen Funktionsumfang) mehr oder weniger wechselseitig kompatibel sind.
 
@purzel: Wenn die beiden Geräte dieselben programmunterstützungen haben, dann bin ich auch mit einem Tablet einverstanden. Telefonieren will ich mit dem Gerät nicht. Aber Apps wie Whatsapp oder Telegramm möchte ich nutzen. Kann ich auf dem Ipad diese Apps nutzen?

@Hundoggo: Du sprichst von unterschiedlichen Operationssystemen. Welches hat das Iphone und welches das Ipad? Haben nicht beide Ios? Und bei Androids nutze ich zum Beispiel Googlechrome, webbasierter Browser. Wie ist das bei Ipad und Iphone? Also was ich konkret meine gibt es imense Unterschiede bei den Programmen zwischen Iphone und Ipad?
Sorry vorab wenn ich mich nicht konkret genug ausdrücke, ich bin wie gesagt Neuling in dem Thema und es stellt sich die Frage, was ich mir anschaffen soll, wenn ich nicht unbedingt die Telefonfunktion brauche. Unterstützen beide die gleichen Apps, Programme usw?

LG
Noyra
 
Auf dem iPhone läuft iOS, auf dem iPad, wenn ich mich recht erinnere, seit 2019 eine für die größere Bildschirmoberfläche (z.B.: Unterstützung für Multitasking, Mouse Support, Safari öffnet auf dem iPad Desktopversionen von Websites auf, uvm.) optimierte Version von iOS, nämlich iPadOS.
Am Besten mal auf der Apple Website die neuesten Versionen, welche am Montag veröffentlicht werden, vergleichen oder ein paar Videos auf YouTube ansehen.

Hier geht‘s zu den Links der Apple Website:
iOS 15 (iPhone): https://www.apple.com/at/ios/ios-15-preview/
iPadOS 15 (iPad): https://www.apple.com/at/ipados/ipados-preview/
 
Mit dem iPad kannst du (noch) kein WhatsApp, wie du es sicherlich erwartest, nutzen. Es gibt nur die Möglichkeit über WhatsApp-Web. Funktioniert jedoch sehr gut.

Und zu den OS hat @Casper das schon erläutert.

Selbstverständlich gibt es auch Browser auf dem iPad und iPhone, sogar auch Chrome.

Und man kann im Grunde nicht von “den“ Programmen sprechen. Es kommt halt darauf an, welche du nutzen möchtest. Angesichts deines Kenntnisstandes über das Apple-Ökosystem etc. würde ich dir auf jeden Fall raten, dich mal in einem Applestore beraten zu lassen, dafür werden die Jungs und Mädels ja auch bezahlt 😂
Ist halt einfacher und unkomplizierter, bzw. auch unverfänglicher, als im Forum.

Aber selbstverständlich geben wir hier auch alle unser Bestes ✌🏼
 
OK das hilft schon einiges. Vielen Dank, ich mach mich mal auf den Webseiten von Apple schlauer.
Aber noch die letzte Frage vielleicht mal etwas deutlicher formuliert: Wenn ich zum Beispiel einen Laptop von Dell vergleiche mit einem Smartphone von zum Beispiel xiaomi, dann gibt es zum Beispiel Verschiedene Apps, wie zum Beispiel von diversen Banken (sparkasse, DKB usw...) diese Apps laufen auf dem Smartphone einwandfrei aber auf dem Laptop (Windows) gibt es da eingeschränktere Funktionen , weil es da webbasierte Versionen gibt. Das meine ich. Ist es bei Iphone und Ipad auch unterschiedlich oder ist da alles gleich?

Sorry für die vielen Fragen. Das ist die letzte Frage ;)
 
Was das angeht, kann ich nur für die VR sprechen.
Dort gibt es nur eine App für beide Geräte mit identischem Funktionsumfang.

Nenn uns doch mal spezifische Apps, bei denen du dir diese Frage stellst.

PS: Und kein Problem wegen der Fragen, dafür ist ein Forum doch auch da ✌🏻
 
Also ich lese mich gerade etwas tiefer in das Thema ein. Wenn ich richtig verstanden habe, dann kann man auch in ein Ipad eine SIM-Karte einführen und Wikipedia sagt auch noch folgendes: Das Betriebssystem IpadOS basiert auf IOS und iPad kann sämtliche für das iPhone entwickelten Apps ausführen, also gibt es hier zwischen dem Iphone und Ipad soweit keine wesentlichen Unterschiede. Ich verstehe das auch so, dass der wesentliche Unterschied darin liegt, dass Iphone zum Telefonieren genutzt werden kann aber das Tablet - Pad nicht. Und dass Whatsapp nur die Webbasierte Version vorhanden ist auf dem Tablet und Telegramm wahrscheinlich dann auch sowas. Und das Ipad ist größer als das Iphone, was das Arbeiten mit Apps, "Programmen" angenehmer macht. Aber soweit kann man sagen, dass das Ipad im Grunde genommen alle Apps unterstützt, die auch das Iphone unterstützt. Korrekt?
 
@Noyra2021 kann ich dir jetzt wirklich nicht alle sagen. Aber es es gibt, wenn auch selten immer noch Apps die für das iPhone entwickelt sind und nicht auch für das iPad. Sie laufen zwar meist auch auf dem iPad aber dann nur in der iPhone Größe. Instagram ist da z.B. so eine App.
 
Und dass Whatsapp nur die Webbasierte Version vorhanden ist auf dem Tablet und Telegramm wahrscheinlich dann auch sowas.
Telegram kannst du ganz normal am iPad nutzen. WhatsApp hat es bis heute nicht auf die Reihe bekommen, offiziell das iPad zu unterstützen. WhatsApp Web funktioniert zwar, ist aber weder autark nutzbar noch hat es eine sonderlich gute User-Experience. Also wenn dir WhatsApp am neuen Gerät sehr wichtig ist, würde ich dir momentan noch (irgendwann soll wohl eine WhatsApp-Unterstützung kommen) eindringlich vom iPad abraten.
 
Liebe User,
vielen lieben Dank für euere Geduld mit meinen Fragen. Ich danke jedem von euch, dass ihr meine Fragen beantwortet habt und mir somit sehr gut weitergeholfen habt. Nach vielen Recherchen und eurer Unterstützung werde ich mir sehr wahrscheinlich doch lieber ein Iphone zulegen als ein Ipad.
Vielleicht werde ich die Telefonierfunktionen irgendwann benötigen und somit ist es doch besser, ein Phone zuzulegen.Sie sind ja auch in verschiedenen Größen vorhanden. :)

Schönen Restsonntag euch allen. LG
Ach jetzt ist doch noch eine Frage aufgekommen: Beim Iphone kann man doch problemlos den HOTSPOT einschalten und mobile Daten weitergeben, damit andere "mein" Internet auch mitnutzen können. Wie ist das beim I-PAD? Gibt es da auch die Hotspot Funktion und vergibt das Pad schnelles Internet oder gibt es da Einschränkungen/ Behinderungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich gemeint hatte ist: ich hab mir gedacht das iPad zusätzlich noch anzuschaffen als Internetverteilung, Hotspot halt. Also das iPhone zum täglichen Gebrauch und eventuell noch ein iPhone oder iPad als Hotspot. Und daher die Frage, welches ist besser zu diesem Zweck? Ich finde keine Daten über die Antennen der beiden Geräte. Ich schaue mir gerade das iPad Mini an. Das wäre vom Preis her günstiger als ein zweites iPhone. Ich habe gehört, dass iPads normalerweise über 2 Antennen für mobile Daten und 2 Antennen für WiFi gewöhnlich verfügen. iPhones haben dagegen nur eine Antenne jeweils. Ist das richtig? Dann wäre für das verteilen das iPad besser weil es stabilere Verbindung bietet. Kann das jmd bestätigen?
 
Wozu überhaupt ein zweites Gerät „nur“ um einen Hotspot bereit zu stellen?

Warum nicht das iPhone dafür nutzen? Dann bräuchtest ggf. nur einen Zusatzakku/Powerbank, weil der Hotspot ziemlich am Akku zerrt. Sparst dir aber dafür ein zusätzliches iPad mit LTE anzuschaffen und einen eigenen Tarif dafür, falls ein solcher nicht bereits in deinem Vertrag integriert ist (kostenfreie Multicard o.ä.)

Über die vorhandenen Antennen würde ich mir die kleinsten Gedanken machen.
 
Ein zweites Gerät brauche ich definitiv, weil ich hier (in Südamerika) ein Büro habe und Leute im Büro habe. Ich bin mal hier mal da unterwegs und nehme das Handy mit und das zweite lasse ich im Ofice als Verteiler für das Internet. Deswegen :)
Ich mache das schon ganz lange so. Deswegen nochmals die Frage: Iphone oder Ipad als Verteiler? Welches ist "leistungsstärker" oder stabiler für das Internet?
 
Soll es denn unbedingt ein iPhone/iPad sein für den Hotspot sein?
Ich würde da wohl eher zu einer Art „WebCube“ Lösung greifen, das ist bestimmt viel kostengünstiger.

Zu Deiner Frage kann ich Dir leider nichts genaues sagen, bin da wohl raus, dennoch fände ich als reine Internetlösung ein „Modem mit Simkarte“ deutlich besser.
 
  • Like
Reaktionen: Hundoggo