• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Unterschied der MacBook Pro Reina Prozessoren?

iBertl

Erdapfel
Registriert
06.02.13
Beiträge
4
Hallo ich möchte mir ein MBP Retina kaufen.

Wo liegt der Unterschied zwischen den einzelnen Prozessoren?
2,4 / 2,7 / 2,8

Loht sich der höhere Preis?

Vielen Dank für Eure Tipps
 

iBertl

Erdapfel
Registriert
06.02.13
Beiträge
4
Ich möchte zum größten Teil Office-Anwendungen und gelegentlich Bildbearbeitung machen.
In Zukunft noch etwas Videobearbeitung.
 

LukeAyeah

Rheinischer Krummstiel
Registriert
08.07.13
Beiträge
387
Also für Office Anwendungen und gelegentliche Bildbearbeitungen reicht die 2,4 GHz-Variante völlig aus.

Bei der Videobearbeitung kommt es auch darauf an, wie intensiv etc. diese aussehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
der 2,4GHz-Prozessor wird in Deinem Anforderungsprofil dicke reichen und Dich glücklich machen. (Negativformulierung: Bis Du mit einer schnelleren CPU gearbeitet hast... und so weiter, das hört nie auf.) Kauf, was Du Dir leisten kannst, wenn Du es brauchst, kauf nicht auf Vorrat und sei glücklich.

Bedenke bei der Wahl der Modelle, dass das kleinste auch mit anderen Optionen (256GB SSD im kleinen, 512GB SSD im großen/ 8GB RAM im kleinen, 16GB RAM im großen) daherkommt, sonst ist der einzige Unterschied die CPU. Die SSD kannst Du etwas umständlich austauschen (was ist mit der Garantie?), der RAM ist fest verlötet zum Kaufzeitpunkt und kann nicht mehr geupgradet werden.
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.491
Die SSD kannst Du etwas umständlich austauschen

Wenn ich mich recht entsinne, ist die SSD beim 15" MBPr relativ leicht zugänglich: Bodenplatte raus, Akku-Anschluss abklemmen, Befestigungsschraube der SSD lösen und fertig (Quelle: ifixit.com). Beim 13"-Modell braucht es schon mehr Aufwand.

Das eigentliche Problem ist eher der Preis der Austausch-SSD - 480 GB von OWC kosten immer noch um die 500 Euro.