- Registriert
- 16.01.14
- Beiträge
- 133
Hallo allerseits,
ich bin kürzlich von WIN-XP auf Mac mini (OS X 10.9.2 / 2,6GHz i7 / 8GB RAM / 512 GB SSD) umgestiegen.
Insgesamt gibt es nichts zu bereuen.
Natürlich hat man so einige Dinge, die man mit dem Mac weiter nutzen möchte, wo aber Grenzen sind.
Es gibt Software zur Hardware, deren Installation daran scheitert, dass PowerPC Programme (PPC) nicht mehr unterstützt wird, obwohl sie noch nicht mal soooo alt ist. Aber gut, damit muss man leben.
Dieses Ausprobieren hat natürlich den Nachteil, dass man die installierte (oder teilinstallierte und dann abgebrochene) nicht mehr lauffähige Software wieder vernünftig vom Rechner bekommen möchte. Komplett, ohne "Restbestände".
Unter Windows war mir das vertrauter: Systemsteuerung -> Programme, und dann die verschiedenen Optionen wählen.
Hier, bei Mac, tue ich mich schwer. Weil ich keine Fehler machen will.
Im Finder -> Programme -> das zu deinstallierende Programm wählen und dann oben in der Leiste auf "Löschen" (Papierkorbsymbol) drücken??? Ist das alles??? Wird dann wirklich ALLES gelöscht???
******************************
Ist das Programm "CleanMyMac" sinnvoll? Auch, oder gerade bei einer SSD? Gibt es bessere Alternativen?
Sollte meine Frage hier im falschen Themenblock sein, bitte ich die Admins, den Beitrag entsprechend zu verschieben.
Vielen Dank.
Beste Grüße Lotes
ich bin kürzlich von WIN-XP auf Mac mini (OS X 10.9.2 / 2,6GHz i7 / 8GB RAM / 512 GB SSD) umgestiegen.
Insgesamt gibt es nichts zu bereuen.
Natürlich hat man so einige Dinge, die man mit dem Mac weiter nutzen möchte, wo aber Grenzen sind.
Es gibt Software zur Hardware, deren Installation daran scheitert, dass PowerPC Programme (PPC) nicht mehr unterstützt wird, obwohl sie noch nicht mal soooo alt ist. Aber gut, damit muss man leben.
Dieses Ausprobieren hat natürlich den Nachteil, dass man die installierte (oder teilinstallierte und dann abgebrochene) nicht mehr lauffähige Software wieder vernünftig vom Rechner bekommen möchte. Komplett, ohne "Restbestände".
Unter Windows war mir das vertrauter: Systemsteuerung -> Programme, und dann die verschiedenen Optionen wählen.
Hier, bei Mac, tue ich mich schwer. Weil ich keine Fehler machen will.
Im Finder -> Programme -> das zu deinstallierende Programm wählen und dann oben in der Leiste auf "Löschen" (Papierkorbsymbol) drücken??? Ist das alles??? Wird dann wirklich ALLES gelöscht???
******************************
Ist das Programm "CleanMyMac" sinnvoll? Auch, oder gerade bei einer SSD? Gibt es bessere Alternativen?
Sollte meine Frage hier im falschen Themenblock sein, bitte ich die Admins, den Beitrag entsprechend zu verschieben.
Vielen Dank.
Beste Grüße Lotes