• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Unreinheiten am Unibody-Gehäuse nach Auslieferung

Neulinger

Erdapfel
Registriert
26.12.13
Beiträge
1
Guten Abend liebe Forumgemeinde!

Ich darf mich selbst seit kurzem als Macbook-Besitzer bezeichnen und deshalb gleichzeitig auch als Neuling!

Vor wenigen Tagen erhielt ich mein Mbp 13' mit Retina - leider schon das zweite...
Das erste musste ich umtauschen da ich auf höhe der ESC-Taste einen kleinen Einschluss max. in der Größe eines Stecknadelkopfes entdeckte. Nachdem ich die Unreinheit erstmal bemerkte und sie sich beim Arbeiten in meinem Sichfeld befand fiel mein Augenmerk natürlich immer wieder darauf und schon nach kurzer Zeit empfand ich es als sehr störend. Vor allem erwarte ich mir auch in dieser Preisklasse einen makellosen Zustand nach Auslieferung. Der Umtausch verlief sehr zügig und ohne Probleme.
Als ich dann am 23ten das Austauschgerät in den Händen hielt hab ich es als erstes natürlich sehr genau untersucht und nach kurzer Zeit wieder eine kleine Unreinheit neben dem Apple-Emblem entdeckt. Hierbei handelt es sich nun um einen minimalen "Kratzer" (1cm lang, sehr dünn!!), der sich im entsprechenden Licht etwas dunkler von der restlichen Struktur des Aluminums abhebt..

Es stellt sich mir die Frage ob es bei der Herstellung der Gehäuse kleinste Fehler einfach unvermeidbar sind und ich einfach zu penibel, oder pedantisch bin, oder ob ich einfach Pech habe.

Habt ihr Erfahrungen mit solch einer Problematik und könnt ihr mir vielleicht einen Rat geben??

Einen weiteren Umtausch halte ich nicht für ausgeschlossen, wäre aber umständlich und ärgerlich, da ich endlich damit arbeiten will, andererseits habe ich nur jetzt die Möglichkeit...

Vielen Dank schon mal, ich freu mich auf eure Antworten!!!

Tobi
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
So wie ich das sehe hattest du einfach Pech.
Normalerweise sind die Geräte makellos, aber es lassen sich solche Kleinigkeiten auch nicht bei allen Geräten zu 100% Vermeiden.
Der erste Tausch war imho absolut richtig, denn grade beim Retina Display ist es unerträglich wenn das Bild gestört wird.
So wie ich das verstanden habe hast du nun aber "nur" einen Mikrokratzer auf der Außenhülle.
Da es sich um ein Arbeitsgerät handelt und auf Grund seiner Nutzung als Mobilgerät sicherlich noch viele kleine Kratzer, Kerben und vielleicht sogar Dellen abbekommen wird, würde ich einfach damit leben lernen.
Es ist doch auch den Verzicht nicht wert.