- Registriert
- 09.03.19
- Beiträge
- 7
Servus,
ich bin neu hier, eine mich quälende Frage hat mich hier Mitglied werden lassen:
Ich nehme für meine Arbeit Videos auf, die ich schneiden/trimmen muß, da viel Schwachsinn mit aufgenommen ist. Jedoch nicht nur an Anfang und Ende, sondern auch mittig muss gekürzt werden, ab und an auch Teile dann verschoben.
Das ging mit Quicktime 7 problemlos und unkompliziert mit wenigen Schritten. Nun ist der ja in der Wüste verloren gegangen.
Gut, man kann auch mit Quicktime X oder iMovie dies machen, zwar aufwendiger (neuer Name, ein Arbeitsschritt mehr), aber es geht.
Doch wenn ich den gekürzten (also eigentlich weniger!) Film abspeichern will wird mehr Dateivolumen daraus. Obwohl der Film nicht besser wird als die Ursprungsdatei wird ja oft das 5- bis 10-fache an Größe daraus. (Vielleicht gibt es ja bei Apple geheime Verträge mit externen Festplattenherstellern?!)
Meine Fragen:
- Ich verstehe nicht warum die Datei ohne Qualitätsgewinn größer wird?!
- Kann ich das bei Quicktime X oder iMovie ändern? (habe schon Qualität etc. durchprobiert, wenn die Qualität nicht schlechter werden soll, steigt die Dateigröße immer um ein Vielfaches …)
- Gibt es eine Alternative (zu Quicktime 7)? (Wenn Kürzen und verschieben schnell möglich ist, zur Not auch kostenaufwendig.)
Vielleicht hat ein schlauer MacFuchs da eine Hilfe?!
Dank!
Ge ORG
ich bin neu hier, eine mich quälende Frage hat mich hier Mitglied werden lassen:
Ich nehme für meine Arbeit Videos auf, die ich schneiden/trimmen muß, da viel Schwachsinn mit aufgenommen ist. Jedoch nicht nur an Anfang und Ende, sondern auch mittig muss gekürzt werden, ab und an auch Teile dann verschoben.
Das ging mit Quicktime 7 problemlos und unkompliziert mit wenigen Schritten. Nun ist der ja in der Wüste verloren gegangen.
Gut, man kann auch mit Quicktime X oder iMovie dies machen, zwar aufwendiger (neuer Name, ein Arbeitsschritt mehr), aber es geht.
Doch wenn ich den gekürzten (also eigentlich weniger!) Film abspeichern will wird mehr Dateivolumen daraus. Obwohl der Film nicht besser wird als die Ursprungsdatei wird ja oft das 5- bis 10-fache an Größe daraus. (Vielleicht gibt es ja bei Apple geheime Verträge mit externen Festplattenherstellern?!)

Meine Fragen:
- Ich verstehe nicht warum die Datei ohne Qualitätsgewinn größer wird?!
- Kann ich das bei Quicktime X oder iMovie ändern? (habe schon Qualität etc. durchprobiert, wenn die Qualität nicht schlechter werden soll, steigt die Dateigröße immer um ein Vielfaches …)
- Gibt es eine Alternative (zu Quicktime 7)? (Wenn Kürzen und verschieben schnell möglich ist, zur Not auch kostenaufwendig.)
Vielleicht hat ein schlauer MacFuchs da eine Hilfe?!
Dank!
Ge ORG
Zuletzt bearbeitet: