- Registriert
- 17.10.08
- Beiträge
- 18
Auch auf die Gefahr, dass einige von euch keine Lust mehr auf dieses Thema haben (ich habe ja zunächst das Archiv hier durchgeforstet und keine passende Lösung für mich gefunden).
Ich möchte euch trotzdem mein Problem schildern und hoffe auf Hilfe:
iMac, OSX 10.5 (ach so, ich bin (wieder) neu auf dem mac, daher verzeiht, wenn ich u.U. Informationen ausgelassen habe...)
Wollte per BootCamp WindowsXP (SP2) installieren.
Klappte auch, bis Windows den Rechner neustarten wollte.
Dann der bekannt Fehler mt der hal.dll.
Ich kann nichts machen, der Rechner will immer im Win Modus starten, nichts geht mehr.
Ich habe keine sinnige Lösung gefunden, habe entschieden, dass Windows mir nicht so viel wert ist und wollte den ursprünglichen Zustand wiederherstellen.
Also will ich mit OSX booten. Ich drücke "Alt" und möchte die Partition wechseln.
Statt aber der Festplatten, bekomme ich ein Vorhängeschlosssymbol und ein Eingabgefeld für ein Passwort präsentiert. Habe ich bei der Installation ein Passwort gesetzt? Ist mir nicht bewusst. Ich komm mit den Passwörtern, die sagen wir mal typisch für mich sind, nicht rein.
Also AppleDVD ins Laufwerk um eine Neuinstallation zu wagen (habe ja noch keine Daten drauf, Zeit ist egal
), der Versuch mit Hilfe von "c" vom Laufwerk zu booten schlägt fehl, geht nicht.
Wenn ich die Taste loslasse, dann kommt irgendwann die Meldung "Kein bootbares Medium" und zwar sieht das für mich nach einer MSDos Meldung aus.
Witzig ist, dass ich eigentlich aus Frust bereits zu drastischen Maßnahmen gegriffen habe, nämlich zunächst die Windowspartition zu löschen und schließlich sogar die Macpartitionen - so frei nach dem Motto, wenn alles "unpartitionierter Bereich" ist, dann wird das System wohl auf das CDLaufwerk zugreifen, und dann eine Komplettinstallation durchziehen. Ist natürlich nicht, selbst nach einem wiederholtem Neustart egal ob mit "alt" oder "c" kommt immer wieder das gleiche zum Tragen. Wie werde ich den Windows MBR los? Ich habe sonst keine Idee, warum das immernoch so läuft!
Ich befürchte, mein iMac hat ein Elefantengedächtnis und wird mir die Win-Installation nicht vergessen wollen.
Wie setze ich jetzt das System in seinen Urzustand? Ich verspreche auch Windows nicht mehr zu installiere
Martin
Ich möchte euch trotzdem mein Problem schildern und hoffe auf Hilfe:
iMac, OSX 10.5 (ach so, ich bin (wieder) neu auf dem mac, daher verzeiht, wenn ich u.U. Informationen ausgelassen habe...)
Wollte per BootCamp WindowsXP (SP2) installieren.
Klappte auch, bis Windows den Rechner neustarten wollte.
Dann der bekannt Fehler mt der hal.dll.
Ich kann nichts machen, der Rechner will immer im Win Modus starten, nichts geht mehr.
Ich habe keine sinnige Lösung gefunden, habe entschieden, dass Windows mir nicht so viel wert ist und wollte den ursprünglichen Zustand wiederherstellen.
Also will ich mit OSX booten. Ich drücke "Alt" und möchte die Partition wechseln.
Statt aber der Festplatten, bekomme ich ein Vorhängeschlosssymbol und ein Eingabgefeld für ein Passwort präsentiert. Habe ich bei der Installation ein Passwort gesetzt? Ist mir nicht bewusst. Ich komm mit den Passwörtern, die sagen wir mal typisch für mich sind, nicht rein.
Also AppleDVD ins Laufwerk um eine Neuinstallation zu wagen (habe ja noch keine Daten drauf, Zeit ist egal

Wenn ich die Taste loslasse, dann kommt irgendwann die Meldung "Kein bootbares Medium" und zwar sieht das für mich nach einer MSDos Meldung aus.
Witzig ist, dass ich eigentlich aus Frust bereits zu drastischen Maßnahmen gegriffen habe, nämlich zunächst die Windowspartition zu löschen und schließlich sogar die Macpartitionen - so frei nach dem Motto, wenn alles "unpartitionierter Bereich" ist, dann wird das System wohl auf das CDLaufwerk zugreifen, und dann eine Komplettinstallation durchziehen. Ist natürlich nicht, selbst nach einem wiederholtem Neustart egal ob mit "alt" oder "c" kommt immer wieder das gleiche zum Tragen. Wie werde ich den Windows MBR los? Ich habe sonst keine Idee, warum das immernoch so läuft!
Ich befürchte, mein iMac hat ein Elefantengedächtnis und wird mir die Win-Installation nicht vergessen wollen.
Wie setze ich jetzt das System in seinen Urzustand? Ich verspreche auch Windows nicht mehr zu installiere

Martin