• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Unbekannter Fehler???

holger2

Rhode Island Greening
Registriert
06.01.09
Beiträge
476
Hallo,
kann nicht sagen, ob ich hier richtig bin.
Ich habe ein Problem beim leeren meines Papierkorbes.
Ich betreibe Windows Vista über VMWare Fusion. Diese VM sichere ich immer wieder durch kopieren auf einer Seagate FreeAgent 1TB. Ältere Sicherungen werden dann halt in den Papierkorb verschoben und dann endgültig geleert, so daß ich so 2 - 3 Sicherungen noch habe.
Das wollte ich heute auch wieder machen. Beim leeren des Papierkorbes gibt es plötzlich immer folgende Fehlermeldung: "Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da ein unbekannter Fehler aufgetreten ist (Fehler -8003)."
Wie bekomme ich den Papierkorb nun wieder leer??
Hat jemand einen Rat für mich?
Es grüßt
Holger

 
Sorry,
war etwas schnell. Das Dienst Programm zeigt beim Überprüfen, wie beim Reparieren an, daß alles ok wäre. Der Fehler besteht aber weiter.
Und das Danke ist natürlich auch klar, schon allein wegen der Mühe.
Es grüßt
Holger
 
Mit welchem Dateisystem ist die Platte denn formatiert? Mit "Mac OS Extended"?
 
Habe es nur mit Trash It lösen können.
Habe den Tipp in einem US - Forum gefunden.
Habe auch mal andere Dateien auf der Platte probiert. Immer wenn ich den Papierkorb leeren möchte, kommt der Fehler 8003. Was kann das nun sein? Ist auch erst seit heute so. Es wurde nichts am Rechner verändert oder neu installiert. Merkwürden.
Es grüßt Holger
 
Habe es nur mit Trash It lösen können.
Das Problem ist nicht gelöst.
Du solltest jetzt die HD komplett löschen und dabei das gesamte Medium (ein mal) mit Nullen überschreiben lassen. Treten dabei Probleme auf, ist die Platte ein Fall für die Entsorgung.
 
Hallo,
danke für den Tipp. Ichhatte eigentlich an Formatieren gedacht.
Es grüßt
Holger
 
Hallo!
Ich habe den selben Fehler. Wurde der Fehler durch die Neu-Formatierung mit Überschreibung nun gelöst oder nicht?
Danke schonmal.
JR
 
fehler 8003 tritt häufiger mit externen platten auf...entweder man nutzt ein tool, wie z.b. auch onyx (funktion "papierkorb zwangsweise leeren"), was oftmals hilft, aber den fehler nicht behebt, oder man nutzt das festplattendienstprogramm, um die platte einmal gänzlich zu löschen. danach sollte es wieder gehen...ab und an muss man das festplattendienstprogramm auch von der installations-dvd starten...

ansonsten, wenn beim löschen, formatieren und nullen fehler auftreten, raucht bald die platte ab...in der regel oO
 
"Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, da ein unbekannter Fehler aufgetreten ist (Fehler -8003)."

Hm, das Problem kenne ich. Bei mir tritt das immer im Zusammenhang mit einer ganz bestimmten (mit ext2 formatierten) externen Festplatte auf. Wenn ich darauf Dateien lösche und anschließend den Papierkorb leere, kommt diese Meldung. Erst nach einem Neustart des MacBooks kann der Papierkorb geleert werden.

Das ist seit Snow Leopard so. Warum weis ich auch nicht, allerdings ist das kein Grund den Mac neu aufzusetzen. Liegt ja scheinbar an der Platte und nicht am Rechner. Meine Vermutung ist, dass irgend ein Prozess die Datei im Papierkorb sperrt.

Gruß
 
Menüleiste - Finder - Papierkorb sicher entleeren ;)

Hat bei mir geholfen, nix mit OnyX...


Gruß,
der schreck
 
Also ich hatte auch öfter mal Probleme meinen Papierkorb zu leeren. Ich kann euch das Tool, MainMenu empfehlen. Es ist echt super und hat noch einiges mehr auf Lager als nur Papierkörbe zu leeren ;-)