• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Unbekannte Fritzboxen poppen ständig auf

thomasx

Golden Delicious
Registriert
13.03.15
Beiträge
6
Hallo Zusammen,

mich wundert (fundlangsam stört es mich auch) das Verhalten meines iPhone 5s, dass mir unterwegs plötzlich angezeigt wird, dass das Passwort für eine Fritzbox 7330 SL (oder ähnliche) nicht stimmen täte. Zunächst mal habe ich die automatische Meldung von WLANs in der Nähe ausgeschaltet. Schon immer. Die Fritzboxen, die mir da genannt werden, hatte ich auch noch nie benutzt, genauer gesagt: Ich habe noch nie eine Fritzbox, die SL im Namen (bzw. im SSID) hatte, benutzt, daher kann ich dazu auch noch nie das Passwort vergessen haben oder es nicht mehr stimmen.

Ich habe nichts wirklich hilfreiches im Netz gefunden (ich tue mich aber auch schwer, die richtigen Suchbegriffe zu formulieren), so dass ich einerseits befürchte, das betrifft nur mich, und andererseits hoffe, dass dadurch vielleicht eine Lösung greifbar ist... Dass ich irgendetwas falsch eingestellt haben könnte.

Ungern würde ich die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, weil dann natürlich auch viele Netze, die ich nutze, erstmal wieder neu eingetragen werden müssten. Daher habe ich diesen Test noch vor mir her geschoben und nicht gemacht.

Ich würde mich freuen, falls ihr eine Idee habt, was das sein könnte und wie ich es beheben kann.
Um das nochmal klar zu stellen, ich bin mir 100% sicher, dass ich noch nie in meinem iPhone-Leben an Netzwerke, die diesen Namen tragen, angemeldet war. Es sind komischerweise immer und ausschließlich Fritzboxen, die mir genannt werden. Ich selbst nutze zwar auch Fritzboxen, aber immer mit selbst benanntem SSID.

Ich bin gespannt, ob ihr vielleicht ne Idee habt.
thomasx.
 
Gib deinem WLAN einfach einen anderen Namen und schon ist Ruhe.
 
Mein WLAN heipt (als Beispiel) "HansMeier". Keines meiner WLANs heißt mit dem Standard-Fritzbox-SSID, was mir da leider immer aufpoppt. Daher würde das mein Problem aktuell nicht betreffen.
 
"Auf Netze hinweisen" noch ausschalten.
 
Oh, sorry überlesen.
Dann einfach noch einmal die Netzwerkeinstellungen löschen und neu einrichten. Wer weiß was sich da festgesetzt hat.
 
Ich hatte gehofft, dass es ohne das ginge, weil ich da natürlich auch jede Menge WLANs drin habe, die ich ungern neue erfragen und eingeben möchte. Das habe ich zwar auf dem Zettel stehen, das als letzte Möglichkeit zu testen, wollte aber schauen, ob es vorher noch eine Idee gibt, die ohne den Reset auskommt.