• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Umzug von Macbook 2012 auf Macbook 2018

achklein

Granny Smith
Registriert
12.09.17
Beiträge
14
Hallo,

eine Bekannte von mir nutzt ein Macbook Air 11" Mid 2012 mit MacOS Sierra. Jetzt hat Sie sich ein MacBook aus 2017 mit BigSur gekauft und mich beauftragt, Programme und Daten vom alten auf das neue Macbook zu übertragen. Da ich hauptsächlich in der Windows-Welt zuhause bin, würde ich gerne wissen, wie ich das Projekt angehe. Backup mit itunes oder TimeMachine? Freue mich über jeden Tipp!

Achim
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
Kurz in Stichpunkten beschrieben:
- Backup per Time Machine auf einer externen Festplatte erstellen.
- Die externe Festplatte an den neuen Mac hängen.
- Bei der Ersteinrichtung auswählen, dass Daten von einem anderen Mac übertragen werden sollen
- Als Quelle die externe Festplatte mit der der Time Machine-Sicherung auswählen
- Warten
- Fertig

Oder hier in den Worten Apples:
 

achklein

Granny Smith
Registriert
12.09.17
Beiträge
14
Mit dem Migrationsassistenten ging es ohne den Umweg über TimeMachine...