• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Umwandeln einer Mac OS Extended Partition (auf ohne Groß/Kleinschreibung) möglich?

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
Hallo,
lässt sich eine Partition direkt von Mac OS Extended (Groß-/Kleinschreibung und Journaled) auf Mac OS Extended (Journaled) umwandeln? Wenn ja, wie geht das?

Ich habe leider bei meinen alten MacMini den Fehler gemacht (als ich ihn komplett neu aufsetzte, es war mein Mac Erstlingswerk vor den MB & MBP) die Partition mit Mac OS Extended (Groß-/Kleinschreibung und Journaled) zu formatieren :-c

Zum Datenaustausch wäre Mac OS Extended (Journaled) besser.

Alle meine Backupmedien sind mit Mac OS Extended (Journaled) formatiert und daher vom Mac Mini mit TM nicht nutzbar!

Nachtrag - ich habe diesen Hinweis gefunden http://www.uwe-scheid.de/tag/gros-und-kleinschreibung/

Ist nun eine Konvertierung unter SnowLeopard on the fly möglich?
 

jomi

Kleiner Weinapfel
Registriert
05.10.07
Beiträge
1.138
Prinzipiell würdest du soetwas mit dem Festplatten-Dienstprogramm (liegt in /Programme/Dienstprogramme/) machen.
Ich glaube, unter Snow Leopard geht das on the fly, bin mir aber nicht ganz sicher. Öffne einfach das Festplatten-Dienstprogramm und wähle es aus. Es sagt dir ganz genau bescheid, was es macht und ob dabei deine Daten erhalten bleiben oder nicht.

(Falls dir dabei etwas unklar ist, frag lieber nochmal nach!)

Ansonsten: Ich habe auf meiner internen Festplatte ganz bewusst Groß-/Kleinschreibung aktiviert, sowas gehört einfach dazu. Wenn gewisse Programme (z.B. Valve Steam oder, laut deinem Link, einige von Adobe) damit nicht zurecht kommen, dann ärgert mich das schon etwas…
Dass TM damit nicht zurecht kommt, wundert mich etwas. Vielleicht klappt es, wenn du auf den Dateisystemen der Backup-Festplatten Groß-/Kleinschreibung aktivierst.
Beim normalen Datenaustausch sollte es allerdings keine Probleme geben…