- Registriert
- 25.12.09
- Beiträge
- 4.050
Seit einigen Tagen ist unser Datennetz auf einen Schlag ziemlich langsam geworden.
Nachdem Safari schon fast ewig braucht die Internetseiten zu laden hab ich mal die Geschwindigkeiten gemessen.
Einmal auf dem iPhone mit einer App und einmal mit einem Surfstick am Mac, die Ergebnisse sind die gleichen:
Nun eiert seit paar Tagen das Telekonetz bei <0,7Mbit/s (down) und 1Mbit/s (up)
und das O2netz bei 1,5Mbit/s (down) und 2Mbit/s (up).
Die Telekom hatte vor paar Wochen immerhin mindestens eine Geschwindigkeit von 2Mbit/s (down) und 2,5Mbit/s (up)
und O2 hatte immer um die 2,5Mbit/s (down) und knapp 3Mbit/s (up).
Ich weiß, dass das Netz Schwankungen unterliegt, jenachdem wieviele on sind usw. aber selbst um 3-4 Nachts lahmt das Netz.
Woher kann das denn kommen? Und es ist nicht nur bei mir daheim, sondern auch direkt im Zentrum unserer Stadt der Fall. Und nein das Datenvolumen ist noch nicht erreicht bzw gedrosselt!
Nachdem Safari schon fast ewig braucht die Internetseiten zu laden hab ich mal die Geschwindigkeiten gemessen.
Einmal auf dem iPhone mit einer App und einmal mit einem Surfstick am Mac, die Ergebnisse sind die gleichen:
Nun eiert seit paar Tagen das Telekonetz bei <0,7Mbit/s (down) und 1Mbit/s (up)
und das O2netz bei 1,5Mbit/s (down) und 2Mbit/s (up).
Die Telekom hatte vor paar Wochen immerhin mindestens eine Geschwindigkeit von 2Mbit/s (down) und 2,5Mbit/s (up)
und O2 hatte immer um die 2,5Mbit/s (down) und knapp 3Mbit/s (up).
Ich weiß, dass das Netz Schwankungen unterliegt, jenachdem wieviele on sind usw. aber selbst um 3-4 Nachts lahmt das Netz.
Woher kann das denn kommen? Und es ist nicht nur bei mir daheim, sondern auch direkt im Zentrum unserer Stadt der Fall. Und nein das Datenvolumen ist noch nicht erreicht bzw gedrosselt!
Zuletzt bearbeitet: