• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Umstieg von Windows auf Imac - Was muss ich beachten !!!!!

Christian12045

Granny Smith
Registriert
20.09.08
Beiträge
15
Hallo ich möchte gerne von Windows auf Mac umstellen und such dazu Hilfe. Zur Zeit habe ich einen PC von Fujitzu mit einer Intel Quadcpu. 2,4 Mhrtz. Dazu einen HP 20 Zoll Monitor.

Das neue System soll einen größeren Monitor haben. Ich schwanke nun zwischen einen Mac mit I5 oder I7 CPU.

Am Pc habe ich folgendes gemacht, was ich gerne auf den Mac weitermachen möchte.

1. Fotobearbeitung
2. Bankgeschäfte mit Quicken
3. MP´3
4.Internetradio
5.Meine Aufnahmen von meiner Dreambox 8000 in eine DVD umwandeln,teilweise auch in DIVX. Dazu hatte ich das Programm Hähnlein DVD Studio2. Damit konnte ich in einen Rutsch schneiden (vorne und hinten-keine Werbung) und dann in DVD umwandel. Dauerte 15-20 Minuten.
6. Word und Excel

Geht das alles auch mit einen Mac ?
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Also beim Punkt5 bin ich mir nicht sicher das das so einfach geht.
 

bifi

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.02.09
Beiträge
774
Kommt auf die Software drauf an. Wenn es eine entsprechende gibt... dann natürlich.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Dreamboxen werfen Streams in Standardformaten aus. Umwandlung ist da kein Problem.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Ja das tut mein VDR auch. Nur eine einzelne Klick&Fertig SW hab ich für OS X nicht gefunden.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Mit QuickTime mit den passenden Codecs kann man schnell schnibbeln und umwandeln.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Jo, aber nicht auch noch gleich in DVD ausgeben. ;)
Man kann auch gut mit mpeg streamclip mal schnell schneiden und konvertieren.
Ist halt die Frage wie wichtig so eine Step by Step Lösung ist.
 

Bananenbieger

Golden Noble
Registriert
14.08.05
Beiträge
25.515
Okay, da war ich wieder gedanklich in meiner DVD-losen Digitalwelt.

Toast sollte aber eventuell entsprechendes als All-in-One-Lösung können.
 

foxxxi

Bismarckapfel
Registriert
09.03.10
Beiträge
75
schneiden kann man das zeug auch mit iMovie und brennen dann mit iDVD, beides ist beim Mac schon dabei - was spricht gegen diese Lösung?
 

krakoma

Braeburn
Registriert
04.04.11
Beiträge
42
Hallo,
ich nehme auch aus dem TV auf. Das Gerät ist ein Clarktech Receiver mit externer Festplatte. Die resultierenden TS-Streams lassen sich mit MPEG Streamclip hervorragen schneiden (schneide auch die Werbeblöcken innerhalb des Films heraus) und dann in x-beliebige Formate umwandeln. Z.B. headed Mpeg2 - das sollte ein moderner DVD-Player können. Dank Apple TV habe ich aber schon ewig keine Scheibe mehr gebrannt. Authoring kann MPEG Streamclip so weit ich weiß nicht...
Ansonsten wirst Du Deine Entscheidung nicht bereuen - ich bin diesen Weg vor drei Jahren gegangen. Mittlerweile gibt es in meinem Haushalt keinen Windows PC mehr. Sogar meine Frau habe ich "umgepolt" ;)