- Registriert
- 04.03.05
- Beiträge
- 226
Hallo community,
wie ihr unten sehen könnt, bin ich als noch relativ neuer Switcher bereits seit einem guten Jahr zuerst mit einem iBook und bald gleich mal darauf mit einem PB unterwegs, und ich muss sagen, es macht Sinn und Spass!
Nun habe ich aber immer wieder das Problem, dass ich so blöd es auch ist, PC-Software brauchen würde (Polar Pulsuhr Software, RC Flugsimulator "Reflex", .......)
Es gibt einfach soviel, dass leider nicht für OSX entwickelt wird und VPC ist einfach zu langsam.
Deshalb war der Wechsel zu Intel zumindest für mich ja nicht der schlechteste, weil es dadurch zumindest einfacher geworden ist, Windows XP Pro zu verwenden (parallels, bootcamp). Ich überleg mir deshalb ernsthaft, mein PB zu verkaufen und auf MBP umzusteigen. Soll dann ja mit OSX und Windows ganz akzeptabel funktionieren!
Nun hab ich mich durch viele Forenbeiträge geklickt, das aktuelle MBP 15" hat ja anscheinend noch viele Macken, das 17" soll ja "besser" sein (?), ...... aber so richtig durchringen zu einem Kauf konnte ich mich noch nicht.
DESHALB EIN PAAR FRAGEN AN DIE, DIE WIRKLICHE EXPERTEN AM MBP SIND BZW. SCHON EIN SOLCHES VERWENDEN:
1.) Wird die 17"-Entwicklung von Apple besser vorangetrieben als 15"-Variante (Kühlung, Geräusche,...) weil mehr Profi-Abnehmer? Deshalb generell 17" empfehlenswerter bei Kaufabsicht?
2.) Empfehlenswerter, die jetzige 1. Generation nicht kaufen und zumindest warten auf die 2. Generation, mögliche Chassis-Neukonstuktion wegen Hitzeproblemen, besserer Integration von Intel.....usw......
3.) Kann man dann die 2. Generation im Herbst schon "bedenkenslos" kaufen oder soll man noch eine Gen. warten, bis dann vielleicht auch noch Leopard dazukommt?
4.) Oder ist (unabhängig von Frage 3) ein ausgewachsener Tiger besser als ein unerfahrener Leopard...?
5.) Konfiguration für OSX und Windows: 1GB Ram reicht, oder?
2GB beim 17" kosten z.B. +300E
6.) Was man so liest, ist der Hochglanzbildschirm eher unbrauchbar, sofern man nicht im Dunkeln DVDs schaut... Also besser bewährt matt.......
6.) Sonst noch was beim Kauf eines MBP zu beachten?
HOFFE AUF EIN PAAR BRAUCHBARE TIPPS
GEHT JA DOCH UM VIEL GELD.
Dank euch wieder mal,
Gruß, Sepp!
wie ihr unten sehen könnt, bin ich als noch relativ neuer Switcher bereits seit einem guten Jahr zuerst mit einem iBook und bald gleich mal darauf mit einem PB unterwegs, und ich muss sagen, es macht Sinn und Spass!
Nun habe ich aber immer wieder das Problem, dass ich so blöd es auch ist, PC-Software brauchen würde (Polar Pulsuhr Software, RC Flugsimulator "Reflex", .......)
Es gibt einfach soviel, dass leider nicht für OSX entwickelt wird und VPC ist einfach zu langsam.
Deshalb war der Wechsel zu Intel zumindest für mich ja nicht der schlechteste, weil es dadurch zumindest einfacher geworden ist, Windows XP Pro zu verwenden (parallels, bootcamp). Ich überleg mir deshalb ernsthaft, mein PB zu verkaufen und auf MBP umzusteigen. Soll dann ja mit OSX und Windows ganz akzeptabel funktionieren!
Nun hab ich mich durch viele Forenbeiträge geklickt, das aktuelle MBP 15" hat ja anscheinend noch viele Macken, das 17" soll ja "besser" sein (?), ...... aber so richtig durchringen zu einem Kauf konnte ich mich noch nicht.
DESHALB EIN PAAR FRAGEN AN DIE, DIE WIRKLICHE EXPERTEN AM MBP SIND BZW. SCHON EIN SOLCHES VERWENDEN:
1.) Wird die 17"-Entwicklung von Apple besser vorangetrieben als 15"-Variante (Kühlung, Geräusche,...) weil mehr Profi-Abnehmer? Deshalb generell 17" empfehlenswerter bei Kaufabsicht?
2.) Empfehlenswerter, die jetzige 1. Generation nicht kaufen und zumindest warten auf die 2. Generation, mögliche Chassis-Neukonstuktion wegen Hitzeproblemen, besserer Integration von Intel.....usw......
3.) Kann man dann die 2. Generation im Herbst schon "bedenkenslos" kaufen oder soll man noch eine Gen. warten, bis dann vielleicht auch noch Leopard dazukommt?
4.) Oder ist (unabhängig von Frage 3) ein ausgewachsener Tiger besser als ein unerfahrener Leopard...?
5.) Konfiguration für OSX und Windows: 1GB Ram reicht, oder?
2GB beim 17" kosten z.B. +300E

6.) Was man so liest, ist der Hochglanzbildschirm eher unbrauchbar, sofern man nicht im Dunkeln DVDs schaut... Also besser bewährt matt.......
6.) Sonst noch was beim Kauf eines MBP zu beachten?
HOFFE AUF EIN PAAR BRAUCHBARE TIPPS

Dank euch wieder mal,
Gruß, Sepp!