Danke, keine Ahnung, ich mag diese Anrede gar nicht – aber sicher interpretiere ich sie falsch. Sie klingt für mich eben wie das unerzogene "He du".
@magga: Wenn dein Mac jetzt läuft besteht kein Grund für eine totale Neuinstallation sämtlicher Programme. Alles andere, die Daten nämlich, musst du doch so wie so migrieren, mit welcher Methode auch immer.
Bei der Migration – ich mache das gleich nach dem Start, zum Zeitpunkt wenn ich gefragt werde, das geht am einfachsten und du hast gleich deinen User mit dem von dir gewohnten Namen – wird alles übertragen, was du bisher auf dem Mac hattest: Programme samt dem Inhalt der beiden Librarys, Daten (Text, Musik, Fotos) und alle Einstellungen (Mailkonten, W-Lan / Lan, Finder- …).
Du kannst ja vor dem Umzug deinen alten Mac ein wenig durchforsten, Reste von nicht mehr genutzten Programmen aus den Librarys entfernen und auch alte .plist Dateien, von Programmen, die du gar nicht mehr am Mac hast. Prüfe aber mit den eigenen Augen und dem Hirn, verzichte auf irgendwelche Tools, die oft sinnlos wüten und mehr Schaden als Nutzen anrichten.
Wenn du ein Firewirekabel hast, geht die Migration am einfachsten, steht in der von keine Ahnung angegebenen Adresse.
Wenn du aber vor der Migration einen neuen User einrichtest und dem einen anderen Namen gibst, als dem alten, dann wird es kompliziert, weil der Migrationsassistent, den alten User (mit altem Namen) einrichtet oder einrichten will, da kann ich mich jetzt nicht mehr so genau erinnern, jedenfalls musste ich danach erst recht die Daten vom User mit dem alten Namen zu dem frisch errichteten transportieren.
Salome