• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umsteigerfrage: CMD + Del im Finder

  • Ersteller Ersteller ityca
  • Erstellt am Erstellt am

ityca

Gast
Hallo,

auf die meisten Fragen nach dem Umstieg vom PC habe ich (u.a. hier) eine Antwort finden können, bis auf folgendes Problem:

Werden im Finder in der Spaltenansicht Datei(en) mit CMD + Del aus einer langen Liste gelöscht, springt der Finder eine Ebene zurück (also nach links) und markiert dort den Ordner, aus dem die Datei(en) gelöscht wurde(n). Ich würde jetzt gerne die Datei ansteuern, die als nächste nach den gelöschten in diesem Ordner ist. "Pfeil nach rechts" wechselt zwar zurück in den Ordner, jedoch auf die erste Datei darin.

Wie kann man dieses (Windows-) Verhalten erreichen oder ist das im Finder generell nicht möglich?

Ratlose Grüße, Thomas
 
Nein, leider nicht. Das zurückspringen lässt sich im Finder noch an anderen Stellen beobachten. Nervig. Da gebe ich dir recht.
 
Du kannst Dir allerdings anders behelfen…

Du kannst beispielsweise mehrere Dateien auf einmal markieren. Mit gedrückter ⇧ Taste (Shift/Hochstell-) Kannst Du die Dateien von der ersten bereits markierten Datei bs zur letzten neu anzuwählenden Datei (und alle dazwischen befindlichen) auf einmal auswählen.
Eine beliebige Auswahl (auch mit Zwischenräumen) erreichst Du durch drücken der ⌘ Taste (Command/Befehls-).

Zusätzlich kannst Du bei gedrückter ⇧ Taste und den Pfeiltasten rauf/runter die bereits bestehende Auswahl erweitern.

Direkt anspringen kannst Du Dateien auch, indem Du deren Namensbeginn eintippst. Dann wird automatisch das erste passende Objekt angewählt.

Um schnell einen Überblick zu bekommen ist auch die in Leopard enthaltene Funktion "QuickLook" sehr praktisch. Diese funktioniert übrigens auch mit mehreren Objekten gleichzeitig und man kann während diese aktiv ist sogar mit den Pfeiltasten zum nächsten Objekt springen.
Gruß Pepi