Mitglied 77643
Gast
Ich hatte meine Time Capsule ursprünglich gekauft um darauf Backups mit Time Machine anzulegen. Das funktioniert auch sehr gut, denn normalerweise sind die Backups unter 1GB groß, dadurch geht es recht schnell. Ich habe sie bisher alle paar Tage manuell durchgeführt, da einmal pro Stunde für mich persönlich übertrieben ist.
Nun kam der Tag an dem ich mein System zerschossen habe. Das Backup für das komplette System wiederherzustellen sollte ca. 48 Std. dauern...
Das dauerte mir zu lange, denn OS X neu installieren mit den paar Programmen die ich brauche dauert nicht mal 3 Std. Anschließend habe ich einzelne Verzeichnisse aus meinem Benutzerordner wiederhergestellt in der Reihenfolge wie ich sie braucht, konnte also die Wiederherstellung im Hintergrund laufen lassen und unterdessen zumindest weiter arbeiten.
Langer Rede kurzer Sinn: Für Backups des kompletten Systems ist die Time Capsule VIEL zu langsam, weil eine Wiederherstellung inakzeptabel lange dauern würde.
Daher wollte ich mal Fragen ob ihr andere sinnvolle Einsatzmöglichkeiten gefunden habt.
Würde mich freuen wenn möglichst viele Leute antworten! :-D
Nun kam der Tag an dem ich mein System zerschossen habe. Das Backup für das komplette System wiederherzustellen sollte ca. 48 Std. dauern...

Das dauerte mir zu lange, denn OS X neu installieren mit den paar Programmen die ich brauche dauert nicht mal 3 Std. Anschließend habe ich einzelne Verzeichnisse aus meinem Benutzerordner wiederhergestellt in der Reihenfolge wie ich sie braucht, konnte also die Wiederherstellung im Hintergrund laufen lassen und unterdessen zumindest weiter arbeiten.
Langer Rede kurzer Sinn: Für Backups des kompletten Systems ist die Time Capsule VIEL zu langsam, weil eine Wiederherstellung inakzeptabel lange dauern würde.
Daher wollte ich mal Fragen ob ihr andere sinnvolle Einsatzmöglichkeiten gefunden habt.
Würde mich freuen wenn möglichst viele Leute antworten! :-D