• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

UMFRAGE: Jetzt Neues Macbook Pro kaufen?

Würdest du dir ein "Macbook Pro" kaufen? Jetzt/Später...

  • Ja, wenn ich das Geld hätte natürlich SOFORT!

    Stimmen: 60 33,5%
  • Ja, aber nicht zu dem Preis.

    Stimmen: 15 8,4%
  • Nein, erst mal abwarten.

    Stimmen: 58 32,4%
  • Nein, erst mal nix für mich, bin zufrieden.

    Stimmen: 43 24,0%
  • Niemals, auf keinen Fall Intel!

    Stimmen: 3 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    179
Abwarten.
Wenn man genügend Geld hat noch ein PB mit PPC kaufen, bzw. wenn man seine Rechner eh alle 3 - 4 Jahre tauscht PPC kaufen.

MP
 
ich hätte die möglichkeit um knapp 1000€ ein pb-15'' zu erstehen. ist ca. 4 monate alt. wurde jedoch häufig gebraucht, jetzt weiss ich nicht ob das sinnvoll wäre. garantie läuft ein jahr oder?
bei welchen schäden kann man sich denn einen pb-ersatz seitens apple ausrechnen? kann man da irgendetwas "machen"? ;-)

lg

//edit:
wie sieht es eigtl. mit programmen, tools, etc. für g4-pb aus? kann man dann damit rechnen, dass es ab einem gewissen zeitpunnkt einfach nix mehr zur verfügung steht weil alles auf die macbooks programmiert wird?!

nochmals lg aus wien :>
 
raubse schrieb:
ich hätte die möglichkeit um knapp 1000€ ein pb-15'' zu erstehen. ist ca. 4 monate alt.

Garantie von Apple ist grundsätzlich ein Jahr, aber in dem ersten Jahr kannst du noch (kostenpflichtig) auf 3 Jahre verlängern. Entweder direkt bei Apple oder z.B. Gravis, ist günstiger...
 
aha,aha. sehr interessant, danke.
mein "problem" ist halt nur dassw es gebraucht ist... :)
hätt dabei so gern ein neues =)
gibt wohl keine möglichkeiten über "umwege" mit dem alten an ein neues zu kommen, oder?

ich hoffe man versteht was ich da meine ... ;)
 
Mac Patric schrieb:
Abwarten.
Wenn man genügend Geld hat noch ein PB mit PPC kaufen, bzw. wenn man seine Rechner eh alle 3 - 4 Jahre tauscht PPC kaufen.

MP
wird wohl das beste sein;)
 
obstbauer schrieb:
was meinst du über umwege?!?

Ich denke, er meint etwas als Defekt erscheinen lassen (ohne Eigenverantwortlichkeit) und ein neues PowerBook bekommen.

Ich denke ebenfalls, dass das schwer wird...
 
Kurzfassung: Nein

Lange Fassung: Laut Garantiebestimmungen die Deinem Gerät beiliegen, obliegt es dem Hersteller oder einem von diesem beauftragten Service Partner Dein Gerät bei einem innerhalb des Garantiezeitraum auftretenden Defektes, der nicht auf das Verschulden den Benutzers oder Misbrauch zurückzuführen ist, zu reparieren oder auszutauschen.
Üblicherweise wird repariert, ein Austausch wird nur in sehr speziellen Fällen vorgenommen und dann üblicherweise auch gegen ein identes Gerät.
Gruß Pepi
 
so ein schwachsinn, apple wird nie ein altes powerbook gegen eien macbook tauschen. bestenfalls bekommet man eines der auslaufmodelle und selbst das wird schwierig werden...

obstbauer
 
danke mal für die antworten :)
hab natürlich nicht gemeint ein neues macbook zu erhalten sondern schon ein powerbook.

wa aber eigtl. fast klar, dass das nicht so leicht geht =)
 
Hmm...hier fehlt irgendwie die Antwortmöglichkeit "Ja, habe ich schon gemacht". Das würde dann auf mich zutreffen ;-)
 
Für mobiles Arbeiten, iTunes, Internet und Office reicht mir mein iBook wohl noch länger aus.
Für Videobearbeitung, an der ich immer mehr Interesse habe, allerdings wäre mehr Rechenleistung natürlich besser, aber ich würde mir dafür dann wohl einen iMac oder Power Mac holen.
 
nur der vollständigkeit halber..

-in den neuen modellen sind keine modems mehr.
kann man als USB Variante erwerben

-kann ich die alte X software weiterbenutzen?
Ja. Nur die Performance kann variieren

-wer braucht isight?
Jeder der auf Videochat steht

-kein PCMCIA slot mehr.
Pech für alle dies brauchen

-die auflösung der displays ist immer noch 1440x900
in der 17" Breitformatbildschirm Variante ist es eine Auflösung von 1680 x 1050 Pixeln

-kein firewire 800
Auch hier gibts mehr in 17": Ein FireWire 400, ein FireWire 800 und drei USB 2.0 Anschlüsse