• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Überlegung zum Kauf eines iPads

T-Bone90

Wilstedter Apfel
Registriert
01.02.10
Beiträge
1.933
Hallo zusammen,

ich hatte letztens das erste mal etwas länger ein iPad mit Apple Pencil in gebrauch und es hat mir viel Spaß bereitet.
Aktuell habe ich ein 14" MBP als Desktop und für unterwegs, noch ein altes 13" MBP und ein iPhone.
Ich habe bisher kein iPad vermisst und vermisse es auch noch nicht.

Trotzdem denke ich gerade drüber nach, mir eins zu kaufen.
Es hat mir Freude bereitet, mit dem ApplePencil zu malen (ich male nicht!) und mit dem iPad zu arbeiten.
Ich stell es mir nur vor, dass man abends dann auch mal auf dem Sofa mit iPad was machen kann, YouTube Tutorials o.ä. ansehen könnte oder irgendwelche Notizen machen mit Stift, wo das iPhone zu klein wäre und das Macbook zu unbequem (wobei ich ja schon ein kleineres MBP habe).

Außerdem bin ich Fotograf und könnte auch abends mal ein paar Bilder machen/sortieren und später auch mal das iPad zu Kunden mitnehmen. Wobei da eben die Frage ist, ob ich nicht da auch einfach das Macbook mitnehmen könnte.

Ich habe keine Ahnung, ob ein iPad wirklich Sinn macht für mich aber der Gedanke ist gerade da.

Was meint ihr? Wofür habt ihr eurer iPad in Benutzung (falls ihr iPhone und Macbook auch habt)?
Wäre super, da mal ein paar Meinungen zu hören.
Wenn dann schwebt mir das aktuelle iPad Air vor. Ich hätte gerne das Kantige Design, USB-C und den ApplePencil 2. Das Mini ist mir zu klein und das das Pro brauche ich aufgrund meines MacBook Pros nicht.
 
Bei mir etwa dasselbe Szenario.
Habe ein iPhone, MBP und ein iPad Air 4. Letzteres verwende ich hauptsächlich zu Hause zum Sortieren der Bilder, Youtube, Mail-Bearbeitung (Privat und teilweise auch Geschäftlich), OneNote Notizen fürs Geschäft und nehme es dann auch bald mit zu Kunde, um mit dem Pencil Notizen zu machen. Das MacBook verwende ich nur für gröbere Zwecke (Photoshop z.B. und grössere Arbeiten).

Wenn Dir das MacBook zu gross ist, obwohl es das kleine Modell ist, macht ein iPad schon Sinn. Wenn du aber bisher auch mit dem MacBook klar gekommen bist, würde ein iPad wiederum keinen Sinn machen. Ausser du brauchst den Pencil explizit auch zum Schreiben.
 
  • Like
Reaktionen: T-Bone90
Du wirst wahrscheinlich zig verschiedene hier Meinungen erhalten, aber ob du es dir kaufst oder nicht, dass musst du ganz alleine Entscheiden... Also, wenn du es willst kauf dir das Air mit Pencil und hab Spaß damit.
 
  • Like
Reaktionen: T-Bone90
Wenn Dir das MacBook zu gross ist, obwohl es das kleine Modell ist, macht ein iPad schon Sinn. Wenn du aber bisher auch mit dem MacBook klar gekommen bist, würde ein iPad wiederum keinen Sinn machen. Ausser du brauchst den Pencil explizit auch zum Schreiben.
Also ich sag mal so. Ich bin bisher mit dem Macbook gut klargekommen (sowohl mit dem alten 13" als auch mit dem neuen 14"). Ich nehme aktuell aber nichts zu Kunden mit sondern nutze es daheim auf dem Schreibtisch mit ext. Monitor und auch für unterwegs (für Reisen z.B.).
Wenn ich jetzt z.B. mal bei der Familie Fotos zeigen will, müsste ich auch das Macbook mitnehmen. Ist kein Problem aber hier wäre natürlich das iPad besser dafür, da kleiner und ich dafür keine Tastatur bräuchte.
Auf dem Sofa nutze ich das Macbook so gut wie nie. Nicht unbedingt wegen der Größe aber irgendwie hat sich das noch nicht so durchgesetzt bei mir. :eek: Meist liege ich in eine Position, wo es sich mit Macbook schlecht arbeiten lässt. Mit iPad vermutlich schon besser, weiß ich nicht...
Meist nehme ich auf dem Sofa dann mein iPhone zur Hand, damit ist man aber nur bedingt produktiv.

Ich habe das iPad bisher nicht vermisst aber durch das bissl arbeiten habe ich irgendwie Lust bekommen und überlege halt, ob es mich sinnvoll ergänzt oder eher nicht. Es kostet ja nicht nur 100€.
Deshalb wollte ich mal eure Meinung bzw. euer Nutzerverhalten hören.


@mainzer999 ja das ist mir klar. Aber mir geht es in erster Linie um die Anwendungszwecke von euch, um mir ein Bild zu machen ob es sinnvoll ist oder nicht.
 
Eventuell lässt sich das ja recht kostenneutral gestalten, wenn du dein 13" MBP verkaufst und dir von dem Erlös ein iPad Air samt Pencil holst.

Aber der Worklow mit dem iPad geht halt schon deutlich mehr in Richtung iPhone als in Richtung Mac. Sprich, es gibt Dinge, da wird dich das iPad einschränken im Vergleich zum MacBook. Dafür gewinnst du halt einen Touchscreen samt Stifteingabe und höherer Flexibilität.

Ich hatte vor Jahren mal ein iPad Pro 12.9, das ich dann aber nach ca. einem Jahr wieder verkaufte, weil ich mir mehr davon versprochen hatte. Ich muss aber dazu sagen, dass ich eher Windows nutze und deshalb das iPad Pro gegen ein Surface Pro austauschte, mit dem ich insgesamt deutlich besser klar komme. Trotzdem denke auch ich hier und da wieder an die Anschaffung eines iPads. Ich hätte nur gerne eines mit größerem Screen, das aber deutlich günstiger ist als das Pro.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: T-Bone90
Eventuell lässt sich das ja recht kostenneutral gestalten, wenn du dein 13" MBP verkaufst und dir von dem Erlös ein iPad Air samt Pencil holst.
Daran habe ich tatsächlich auch schon gedacht, allerdings werde ich nicht mehr viel dafür bekommen (ist von Late 2013). Ich vermute keine 400€ mehr.
Und ich bin mir noch unsicher, da dort noch Windows drauf läuft (ich hätte noch 1-2 Windows Programme), eventuell investiere ich aber mal in einen ganz einfachen alten Windows Laptop dafür ^^
Ich hab auch ungern 2 MacBooks.
 
Nun ja, immerhin mehr, als wenn du es ggf. ungenutzt in der Ecke versauern ließest. ;)
Das stimmt aber aktuell wird es selten noch benutzt für Windows ^^
Und ich hatte schon überlegt, ob ich das alte auf Reisen/Urlaub mitnehme. Wenn da was kaputtgeht oder geklaut wird, ist es nicht ganz so schlimm als wenn das neue 14" dran glauben muss :)

Wäre super, wenn ich noch ein paar andere Anwendungsfälle von euch lesen könnte, die eventuell auch ein Macbook und iPhone parallel haben.
 
Ich habe bisher kein iPad vermisst und vermisse es auch noch nicht.

Um mal den Miesepeter zu geben: Das klingt eher danach, dass du dir den Kauf eines iPads gerade einredest, weil du Spaß im Umgang mit dem Gerät hattest. Das kann ich voll nachvollziehen.
Deine Anwendungsfälle sind aus meiner Sicht aber eher nicht aufs iPad bezogen.

Es hat mir Freude bereitet, mit dem ApplePencil zu malen (ich male nicht!) und mit dem iPad zu arbeiten.
Ich stell es mir nur vor, dass man abends dann auch mal auf dem Sofa mit iPad was machen kann, YouTube Tutorials o.ä. ansehen könnte oder irgendwelche Notizen machen mit Stift, wo das iPhone zu klein wäre und das Macbook zu unbequem (wobei ich ja schon ein kleineres MBP habe).

Du malst eigentlich nicht und es geht nicht aus deinem Text hervor, dass du gerade derart Gefallen dran gefunden hast, es in naher Zukunft zu lernen. Und auch der Anwendungsfall auf dem Sofa ist aus meiner Sicht zwar sicher eine schöne Vorstellung, wie oft man das dann macht, mhm.

Um aus eigener Erfahrung zu berichten: Wenn ich bei meinen Eltern zu Besuch war, habe ich auch gerne deren iPad gebraucht. Mein Bruder hatte dann irgendwann ein iPad Pro mit Pencil; ich hatte auch viel Spaß damit rumzuspielen, Notizen zu machen usw. Da war ich aber schon fertig mit dem Studium. Mails kann man auch am iPhone checken, wenn man wirklich antworten muss, geht es mit MacBook eigentlich immer besser wegen der Tastatur. Die gäbe es mittlerweile ja auch fürs iPad, aber dann wäre aus meiner Sicht dieser "reine" Tablet-Look weg.

Um auf die Vorstellung zurückzukommen: ich war sehr gehyped als ich ein iPad "geerbt" habe. Ich habe mir auch viele Szenarien ausgemalt. Netflix auf der Couch, beim Kochen oder auf Zugreisen. Notizen machen.
Die Realität ist: Dafür nutze ich wegen des größeren Displays in 99% der Fälle dann doch das MacBook.
Das iPad habe ich nur selten wirklich verwendet, allenfalls im Urlaub, wenn ich das MacBook nicht mitschleppen wollte.

Und ich hatte schon überlegt, ob ich das alte auf Reisen/Urlaub mitnehme. Wenn da was kaputtgeht oder geklaut wird, ist es nicht ganz so schlimm als wenn das neue 14" dran glauben muss :)
Da du sagst, dass du überlegst, für diesen Fall das alte MBP zu nehmen, scheidet das auch eher aus.

Und als Fotograf beim Kunden ist das 14"-Display auch größer als das iPad.
 
  • Like
Reaktionen: T-Bone90
@Bödefeld Danke für die Antwort! Ich gebe dir in den punkten recht, vielleicht versuche ich mir gerade Krampfhaft ein iPad einzureden. Es geistert ja erstmal nur in Gedanken herum.

Aber bei einigen Anwendungsfällen fände ich es vielleicht nicht verkehrt (heißt nicht gleich, dass es ohne nicht geht).
Beispielsweise hast du kochen angesprochen. Wenn ich nach Rezept koche, dann hab ich meistens das iPhone da, was natürlich manchmal gerne größer sein könnte. Ein Macbook beim kochen? Ne das wäre mir zu groß. Natürlich kommt der Anwendungsfall selten vor.

Am ehesten sehe ich den Sinn noch da drin, schnell mit dem iPad Notizen zu machen. Das iPhone ist für für Brainstorming zu klein. Das Macbook ist zwar gut dafür, aber die besten Ideen kommen halt doch gemütlich auf dem Sofa, wo ich das Macbook nicht einsetze (oder selten/ungern).

Ich werde heute z.B. einen Kollegen in eine neue IT bei uns einweisen (Verein). Ich werde dort mein Macbook mitnehmen zum erklären. Besser könnte ich mir vorstellen, dass ich ein iPad mit Pencil mitnehme, wo ich auch mal was malen kann um es für ihn einfacher zu erklären.

Und beim Kunden...klar ist das 14" Macbook größer, um Bilder zu zeigen. Wiederrum würde ein iPad da reichen und sie können durchwischen.

Alles in allem kommt alles selten vor und ich habe genug Technik, um die Anwendungsfälle abzudecken. Es ist halt nur eine Überlegung, vielleicht in die falsche Richtung. :)

Ob ich das alte Macbook wirklich behalte weiß ich nicht. Ich würde es vom Prinzip her gerne loswerden. Aber denke da so bisschen ans Reisen (wobei ich mir da gerade auch das "kleine" 14" geholt habe). Aber...vielleicht wäre auch auf Reisen ein iPad ausreichend. Ich muss nur meine Bilder von Kamera irgendwie sichern können und bisschen bearbeiten können. Würde ein iPad auch reichen. Die Überlegung ist da, vermutlich bleibt aber alles so.

Da mein altes Macbook 13" dieses Staingate hat, werde ich auch nicht mehr so viel bekommen.
 
Ich habe mich da für die „große“ Lösung entschieden. Erstmal, ich brauche keines meiner Geräte beruflich. Mein MBP 13“ steht eigentlich immer irgendwo auf dem Esszimmertisch. Wenn ich mal was länger erledigen muss/will. So Steuer oder Fotos, mal eine Mail/Briefe. Solche Sachen eben. Für unterwegs und/oder Urlaub ist ein iPad Pro 11“ M1 dabei mit MagicKeyboard wenn man vllt in die Verlegenheit kommen sollte, etwas tippen zu müssen. Ab und an bin ich etwas am Foto retuschieren, dass geht mit PMpro und Pencil für meine Zwecke wunderbar. Aber dann ohne Keyboard, aber dann mit dem SmartFolio. Dieses ist auch besser für den Hauptgebrauch des iPads, einfach Entertainment auf Sofa, Sessel oder sonst wo.
Für manchen vllt jetzt alles etwas overdressed, aber das ist halt so meines.
 
  • Like
Reaktionen: T-Bone90