• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Überdeckung von Einkerbungen.

isitgod

Erdapfel
Registriert
03.10.11
Beiträge
5
Hallo Freunde,

Wie bei einigen Leuten hat der Schweiß meiner Hand an der Auflage rechts des Touchpads (MBP) Spuren hinterlassen. Neben den Flecken sind auch auf der Kante starke Einkerbungen.

Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden, jedoch kratzen diese Einkerbungen stark bzw. brennt es auf der Haut.

Eine Lösung war, dass ich Tesa darübergeklebt habe. Hat teilweise gut funktioniert (wie z.B. auch ein Blatt Papier darunterlegen). Jedoch ist es absolut unästhetisch.

Gibt es denn irgendeine dauerhafte Auflage/Überklebung etc., die trotz der Einkerbungen verhindert, dass es mich juckt - aber trotzdem ein ästhetisches Gesamtbild hinterlässt?

Am liebsten wäre es mir natürlich, wenn dadurch die Einkerbungen auf der Kante zugleich "unsichtbar" gemacht werden...

Bester Gruß!
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Was für Einkerbungen meinst du genau?
Kann mir da nichts drunter vorstellen :(
 

Baumkänguruh

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
19.06.06
Beiträge
2.735
Kommen die Einkerbungen vom Schweiß oder was hat das mit dem Problem zu tun?
 

Oliver78

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
09.11.08
Beiträge
1.745
Mein MB hat weder Schweißränder noch Einkerbungen. Was machst du mit deinem Rechner? :eek:
 

Denny15

Ribston Pepping
Registriert
14.11.10
Beiträge
296
Ich denke er meint die Außenkante des Trackpads... vllt hockt sein Trackpad sehr tief im Book und er schneidet sich an den Kanten des Alu's... Oder er schneidet sich am rechten außenrand über dem IR Sensor an der Ecke, wo die Hand/ der Arm aufliegt über der Kante... Zugegeben, die Kanten sind teilweise schon recht scharf (wenn ich bei meinem Book hinter der Tastatur unter dem MacBook Pro Schriftzug an der Alukante entlangfasse gibt es schon scharfkantige stellen...)... Bilder wären nicht schlecht...



Edit/: ...

Der TE hat selbiges Problem schonmal gepostet...


Hallo zusammen,

1.ich habe festgestellt, dass ich noch einen Monat Appl-Garantieleistung habe.
2. Im Anhang findet ihr (leider schlechte) Fotos von den Flecken. Das Problem ist eben v.a. die Kante, die mittlerweile an der Hand unangenehm kratzt.

-> Denkt ihr, dass dies unter Garantieleistung fällt? Schließlich sind es ja nicht typische Dellen oder Kratzer, sondern eine Art Gehäusefehler. Ein Gehäuse sollte meine Hand schon aushalten.
Wenn ich nun zu einem Apple-Zertifizierten Händler gehe, ist es dann gut wenn ich es als "Schweißabnutzung" abkläre oder würdet ihr mir eine andere Vorgehensweise empfehlen?

Besten Gruß!


Anhang anzeigen 76057Anhang anzeigen 76056Anhang anzeigen 76058



Ich kann nur sagen dass ich bei meinem mid10 MBP keine solche Abnutzung feststellen kann- das Gerät sieht in der Hinsicht aus wie neu. Ich schwitze aber auch recht wenig...
 
Zuletzt bearbeitet:

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Ich habe dasselbe Problem, habe mich inzwischen aber damit abgefunden. Bei mir treten diese "Einkerbungen" an der Stelle auf, an der man das MacBook normalerweise anfasst, wenn man den Bildschirm hochklappen will. Ich meine damit diese Einbuchtung, direkt unterhalb des Trackpads. Genau dort habe ich während dem Arbeiten meinen Daumen platziert und genau dort löst sich auch die oberste Schicht. Bei mir ist es zwar nicht ganz so schlimm wie auf den obigen Screenshots. Es sieht halt einfach nicht so schön aus, stören tut es mich eigentlich nicht.
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Eigentlich nicht gross, meine Hände sind normalerweise mehr oder weniger trocken. Bei mir ist halt einfach genau die Stelle betroffen, an der ich jeweils meinen Daumen während dem Arbeiten mit dem Trackpad hinlege. Kommt noch hinzu, dass es die Kante ist. Dieses Phänomen tritt sonst, zumindest bei mir, nirgendwo anders mehr auf.
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Genau so sieht es bei mir aus, eine leichte Abnutzung an den Kanten. Wie alt ist denn dein MB/MBA/MBP?

Meines ist ein MBP Late 2008, Anfang 2009 gekauft. Ich nehme deshalb mal an, dass das normale Gebrauchsspuren sind. Das war bei meinem letzten Laptop (ACER) nicht anders. Da sah man an den Tasten und Kanten auch an, dass er häufig durch die Jahre hindurch verwendet wurde. Schlimm ist es ja nicht, man kann damit leben.
 

Denny15

Ribston Pepping
Registriert
14.11.10
Beiträge
296
Mein MBP ist ein Mid10 Modell, ist jetzt glaube ich 1,5 Jahre alt oder so... anfangs ehr wenig genutzt, arbeite ich nun fast nur noch am MBP und nicht mehr am iMac... Unter Umständen auch relevant: Ich wasche mir zwar öfters am Tag die Hände, würde aber nie Handcreme oder sonstiges verwenden... Ich schwitze wie gesagt kaum...

Mein alter Toshiba Laptop (X200-21U) sah nach 2 Jahren richtig übel aus... das einst silberne Plastik war später schwarz abgerubbelt und eingerissen... Und momentan wird das MBP doch weit mehr verwendet als der Toshiba damals... Naja... Plastik eben...
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Handcreme ist bei mir auch ein Tabu. Wahrscheinlich greift tatsächlich der Schweiss das Metall an. Dagegen ist wohl kein Kraut gewachsen. Entweder hat man die Abnutzung, oder eben nicht.

Bei meinem ACER-Laptop wurde mit der Zeit der graue Plastik immer heller und an den abgerundeten Kanten war er teilweise fast schon weiss. Ich weiss auch gar nicht, was man dagegen tun könnte. Jeder Werkstoff kann sich abnutzen. Ob eine Schutzfolie da Abhilfe schafft, weiss ich nicht. Auf jeden Fall würde ich niemals mein MBP mit irgendwelchen Folien oder Stickern "verschandeln". ;)
 

Denny15

Ribston Pepping
Registriert
14.11.10
Beiträge
296
Nö, ich auch nicht. und diese Hardcases bringen es mM nach auch nicht (schon gar nicht wenn sich Sand zwischen MB und Case zwängt...!)

Ich hätte trotzdem gedacht dass Alu etwas... unanfälliger ist... Aber gut, ich werde ab jetzt auch darauf achten und nicht mit schwitzigen Händen arbeiten...


Gruß ;)
 

isitgod

Erdapfel
Registriert
03.10.11
Beiträge
5
Mit den Einkerbungen meine ich Stellen an der Kante, auf der der rechte Handballen liegt. Sieht in etwa so aus, wie auf den geposteten Bildern aus dem anderen Thread, bloß eben noch krasser.

Wenn ich die Hand darauf liegen habe brennt es eben am Handballen etc.

Gibt es denn keine gute Alternative dazu, Tesa drüberzukleben?