• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

über Airport Extreme ins Internet einwühlen (jetzt mit Speedport 723v) (bin WLAN-Laie

Roland_1

Gala
Registriert
15.06.11
Beiträge
50
Hallo in die Runde,

ich musste mir ein neues DSL-Modem besorgen und habe mir den Speedport 723V als Mietgerät geholt. DSL über den Speedport läuft sehr schön. Aber: Vorher hatte ich mich über mein Extreme ins Internet eingewählt, das soll jetzt mit dem Speedport auch gehen. Aber wie? Muss man dem Speedport irgendwie sagen, dass er kein WLAN mehr ist? Ich habe irgendwas von "Pass through" gelesen - aber wie macht man das??? :-[
Kann mir da bitte jemand einen Tipp geben? Ich möchte mich einfach wieder über meine Extreme als WLAN mit 3 oder 4 Geräten im Internet surfen können!

Gruß

Roland
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.366
jetzt mit Speedport 723v

Wenn der Speedport nicht nur ein Modem sondern auch noch ein Router ist, dann darf beim Airport Extreme nicht die Routerfunktion aktiviert sein, sondern den Airport als einfachen WLAN Accesspoint einstellen.

Die andere Möglichkeit besteht den Speedport in den *Bridgemodus* zu versetzen und somit übernimmt der Airport Extreme die Routerfunktion und der Speedport ist nur noch ein einfaches Modem.

Walter

;)
 

Roland_1

Gala
Registriert
15.06.11
Beiträge
50
jetzt mit Speedport 723v

Wenn der Speedport nicht nur ein Modem sondern auch noch ein Router ist, dann darf beim Airport Extreme nicht die Routerfunktion aktiviert sein, sondern den Airport als einfachen WLAN Accesspoint einstellen.

Die andere Möglichkeit besteht den Speedport in den *Bridgemodus* zu versetzen und somit übernimmt der Airport Extreme die Routerfunktion und der Speedport ist nur noch ein einfaches Modem.

Walter

;)
Aber wie kann ich den Speedport in den Bridgemodus bringen???
 

forenwalter

Echter Boikenapfel
Registriert
09.08.11
Beiträge
2.366
Aber wie kann ich den Speedport in den Bridgemodus bringen ???
Kenne leider dieses Gerät nicht da in der Schweiz andere Modem und Router verwendet werden.
Gib doch einfach mal bei *google* Bridgemodus für Speedport 723v ein

http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/con...-Serie/theme-293811306/Speedport-W-723V-Typ-A

Sicher hat es hier im Forum jemand welcher den Speedport auch verwendet.

Unten noch ein Link, ist vielleicht Deine Lösung.
http://www.dsl-forum.de/airport_extreme_speedport_w_723_a_t19993.html

Walter
 
Zuletzt bearbeitet:

Roland_1

Gala
Registriert
15.06.11
Beiträge
50
Problem gelöst: der Speedport 723V hat auf der Rückseite div. Schaltflächen (direkt auf der Rückseite der jeweiligen LED). Damit kann man das WLAN ganz einfach ausschalten. Dann mal alles ausschalten und nach ca. 5 Minuten wieder alles starten. Dann kann man sich wieder ganz einfach über die Airport Extreme ins Internet einwühlen! Danke für Eure Hilfen.

Gruß
Roland
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Nur durch deaktivieren des WLAN ist dein Problem aber nicht gelöst. Jetzt wirst du vermutlich 2 DHCP Server am laufen haben.
Schreibe bitte, welchen "Anschluss***" du nutzt und ich sage dir die Konfiguration für Speedport und APE

*** Entertain? VDSL?
 

Roland_1

Gala
Registriert
15.06.11
Beiträge
50
Naja, es klappt wieder alles so wie's sein sollte: DSL-Modem läuft (WLAN ausgeschaltet), daran hängt die Extreme und wählt sich über diesen Modem ein! Mehr wollte ich nicht.
Aber danke für die Tipps ;)

Gruß
Roland
 

iThink

Pomme Miel
Registriert
04.12.09
Beiträge
1.490
Nun gut, wenn du nicht willst ;) 2 DHCP Server sind zwar kein Beinbruch. Aber dennoch würde ich in einem kleinen privaten Netzwerk nur einen laufen lassen. unter umständen könnte sogar an 2 Clienten die gleiche IP vergeben werden, wenn die DHCP's nicht unterschiedliche Ranges zugeteilt bekommen.