• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

ü20min startzeit, was kann ich machen? festplatte kaputt?

qurn

Golden Delicious
Registriert
27.05.13
Beiträge
6
Hallo
ich habe einen Late 2011 Mac book pro mit dem 2,66 Ghz Prozessor.
Alle Hardware im auslieferungszustand nur eine eingebaute 1 TB festplatte ist neu.
Als osx habe ich gerade 10.6.8 drauf.

So nun zu meinem Problem:

Seid gestern startet der mac nur super verzögert d.h. ich habe wartezeiten von 20-40 min bis er an ist.
Ich habe versucht über tastenkombis und andere gegooglte "tricks" (pram reset, abgesicherter modus) den prozess zu beschleunigen doch es half nichts.

Die festplatte lief während des startprozesses mehrmals neu an also schloß ich daraus ein festplatten problem und siehe da das festplattendienstprogramm zeigt mir 2 fehler bezüglich der werte für ordner und datein. Diese 2 fehler habe ich repariert doch es ist keine verbeserung da.

ich bin nun ein bischen ratlos woran es noch liegen könnte und wende mich deswegen an euch. Vllt weis ja einer von euch was?!

achso ja Startvolume stimmt natürlich. obwohl das vermutlich keine 20 min verzögerung bewirken könnte :)


danke im vorraus

lg qu
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Hallo,

drück doch beim starten mal cmd+v (verbose Mode) und sag mir dann wo er so lang "hängen" bleibt.

lg
 

qurn

Golden Delicious
Registriert
27.05.13
Beiträge
6
okay dann melde ich mich in 20-40 min wieder =)
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
Hallo!

Du könntest wenn er hoch gefahren ist mal in Programme->Dienstprogramme->in die Konsole schauen. Dort kannst du links auf "Alle Meldungen" klicken. Die könntest du mal hier posten. Bzw. Findest du dort I/O Schreib-lesefehlereinträge hat die Platte nen Schaden.
Hier ein Link zum erfolgreichen posten von Log Einträgen.:

http://www.apfeltalk.de/forum/kurzanleitung-richtiges-einstellen-t428442.html

Alternative wäre ein Start im sog. Verbose Mode. Mit CMD+V.
http://support.apple.com/kb/HT1492?viewlocale=de_DE

Oder mal via externem Datenträger starten. z.B. USB-Festplatte mit OS X. Und dort das Verhalten feststellen.

Oder aber du hättest z.B. die Möglichkeit dein Macbook via Target Disk mode mit einem anderen 10.6 fähigen Mac zu verbinden und den von der vermeindlich kaputten HD starten lassen.
Macht die Platte im Macbook denn verdächtige Geräusche (häufiger Spin up -Spin down)?
 

Pill

Adams Parmäne
Registriert
07.07.12
Beiträge
1.310
Lade dir mal SMART Utility und prüfe damit die Festplatte. Außerdem solltest du unter Systemeinstellungen->Startvolume das Startvolume auswählen.
 

Pill

Adams Parmäne
Registriert
07.07.12
Beiträge
1.310
Kannst du das auch begründen?
 

qurn

Golden Delicious
Registriert
27.05.13
Beiträge
6
So also im verbose modus gestartet:

läuft alles ganz normal bis zu diesem fehler

disk0s2: I/O error

der kommt 4-5 mal dann erscheint der blaue bildschirm. der bleibt ca 20 min.

@Pill startvolumen ist richtig ausgewählt. von smart utility wurde mir immer abgeraten bin diesbezüglich ein bischen verunsichert.

@felix leider nicht die möglichkeit mit hilfe eines anderen macs zu starten. die platte macht während des startvorgangs mehrmalige anlaufversuche wenn sie dann läuft dann ganz normal
 

Pill

Adams Parmäne
Registriert
07.07.12
Beiträge
1.310
Der Fehler deutet auf eine defekte Festplatte hin. SMART Utility kannst du bedenkenlos einsetzen, es ist ein reines Analyse-Programm, das keine Veränderungen vornimmt.

Sollten noch wichtige Daten auf der Festplatte sein, dann würde ich sie jetzt sichern. Ich würde mich als erstes an den Apple Support wenden, eventuell lässt sich das noch über die Gewährleistung abwickeln, solltest du keine Garantie mehr haben. Ansonsten kannst du die Festplatte mit etwas Geschick auch selbst wechseln.
 

qurn

Golden Delicious
Registriert
27.05.13
Beiträge
6
okay dass mit der festplatte dachte ich mir auch..

aber komisch ist doch das sobald ich die 20-40 min gewartet habe sie eigentlich einwandfrei läuft und nur bei start und ausschaltvorgang probleme macht. heißt das aber das sie in nächster zeit komplett abraucht?

smart utility spuckt dass aus:

pending bad sektors: 9
 

FelixMacintosh

Herrenhut
Registriert
28.07.12
Beiträge
2.290
heißt das aber das in nächster zeit sie komplett abraucht?
Davon kannst du ausgehen. Leider...

Wenn du Daten retten willst, ist es sinnvoll so wenig Schreib-Lesevorgänge zu produzieren wie möglich. Wann die Platte ihren Dienst einstellt kann sie dir nur selbst sagen. Kann sofort sein, aber auch noch nen Moment dauern. Tauschen musst du sie.
 

qurn

Golden Delicious
Registriert
27.05.13
Beiträge
6
aber ein bad sector auf einer festplatte lässt sich doch durch eine formatierung (nicht quick) lösen dachte ich immer.
blöd nur das das halt keine daten platte ist sondern natürlich auch das system beinhaltet.
komplett neues aufspielen des systems beinhaltet doch eine gründliche formatiereung?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Du hast einen I/O error, das heißt Schreib-/Lesefehler und das bedeutet mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, dass die Platte im Sterben liegt.
Sofort Backup machen und neue Platte kaufen.
Kein Aber mehr… :)
Salome
 

qurn

Golden Delicious
Registriert
27.05.13
Beiträge
6
mhh das klingt jetzt ja doch ziemlich endgültig o_O
gut ich danke euch allen und werd mal schauen was sich machen lässt
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Hallo,

auf jeden fall ein Backup das muss sich machen lassen :D (wenn du an deinen Daten hängst)

lg
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
aber komisch ist doch das sobald ich die 20-40 min gewartet habe sie eigentlich einwandfrei läuft und nur bei start und ausschaltvorgang probleme macht. heißt das aber das sie in nächster zeit komplett abraucht?
smart utility spuckt dass aus: pending bad sektors:
Wenn der (die) defekte(n) Blöcke genau da sind wo Systemdateien liegen ist das durchaus nachvollziehbar, dass die Platte nur beim Starten Zicken macht und sonst nicht.
aber ein bad sector auf einer festplatte lässt sich doch durch eine formatierung (nicht quick) lösen dachte ich immer. blöd nur das das halt keine daten platte ist sondern natürlich auch das system beinhaltet.
komplett neues aufspielen des systems beinhaltet doch eine gründliche formatiereung?
Das ist zwar grundsätzlich richtig, aber das wird den endgültigen Ausfall der Festplatte sehr wahrscheinlich nur geringfügig verzögern. Die einzelnen Blöcke auf der Platte fallen nämlich nicht so ohne weiteres aus. Da bahnt sich vermutlich ein mechanischer Defekt an.
Wie schon mehrfach erwähnt möglichst zügig ein BackUp machen, solange es die Platte noch tut. Das System würde ich beim Einrichten einer neuen Platte neu installieren und nicht 1:1 vom BackUp übernehmen, da es möglicherweise schon vorgeschädigt ist.

MACaerer