• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tweetie 2 im AppStore

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
[preview]Twitter und dazugehörige Apps sind auf dem iPhone inzwischen beinahe obligatorisch. Für Fans der Tweets ist heute ein besonderer Tag: Tweetie 2, dessen Vorgänger eines der beliebtesten Apps für Twitter war, ist im AppStore angekommen. Für 2,39 Euro bekommen die User viele Features, ein nahezu lückenloses Funktionsportfolio und die Gewissheit, noch besser zwitschern zu können als noch mit Tweetie 1.0.[/preview]
 

Anhänge

  • tweetie2.png
    tweetie2.png
    152,9 KB · Aufrufe: 742
Hat das schon mal wer benutzt? Oder den Vorgänger? Bräuchte mal einen Vergleich zu Twitterrific!
 
Wow diese Reloadgeschichte ist mal wirklich edel gelöst.
Sowas nenne ich intuitiv!
 
Sorry, Leute, ich kann den Hype ueber Tweetie 2 nicht wirklich nachvollziehen.

Warum?

Weil es das Ganze schon recht lange gibt, und zwar bei "TwitBird Pro".

Auch die Bemerkung im verlinkten Video des Artikels, dass Tweetie 2 die einzige Twitter-App sei, die User-Pics im Vollbildmodus anzeigt, sitmmt so nicht - TwitBird Pro kann das ebenfalls,

Ich habe mir die Feature-Liste der beiden einmal angeschaut und kann hier keine Unterschiede feststellen.

Ich habe mir Tweetie 2 installiert und habe ihn jetzt 2 Tage genutzt - werde aber wohl bei TwitBird Pro bleiben.

Was bei Tweetie 2 besser ist, ist das Marketing, da dieses in Deutsch ist: Bei Twitbird Pro im Appstore ist die Beschreibung auf Englisch, was wohl fuer einige Leute hier ein Hemmschuh sein koennte *sic*

Auch preislich ist kein Unterschied vorhanden.

Da Tweetie 2 insofern lediglich eine Kopie von Twitbird Pro ist, kann ich den Hype hier nicht ganz nachvollziehen.

Vielleicht noch ein Tip:

TwitBird gibt's auch als kostenlose App mit folgenden Unterschieden:

- es ist nur ein Account anlegbar (unbegrenzte Anzahl in der Pro-Version)
- es gibt kein Uebersetzungs-Feature
- Man kann URLs nicht auf "Read later" setzen und zwischenspeichern
- Es gibt kein Push bei Mentions und DMs (kann Tweetie eigentlich Push?)

Also meine klare Empfehlung heisst TwitBird Pro, vor allem, weil man ihn erst einmal kostenlos testen kann - haette ich mir bei Tweetie auch gewuenscht.

Gruss

Gregor
 
Also ich habe es mir gestern runtergeladen und bin sehr begeistert. Am besten finde ich das Interface- vorallendingen, dass man durch streichen über den Eintrag die weiteren Optionen bekommt. Leider gibt es keine Push- Notifications... Aber mit der kostenlosen App "Fring" ( Nein, lieber iPod, ich meine nicht Frings) bekommt man dann auch den Twitter- Push. Insgesamt auf jeden Fall das Geld wert. Auf jeden Fall besser als Twitterific. Und ich finde es auch besser als "TwitBird". Auch die Unterstützung für "TwitLonger" gefällt mir- gibt's aber auch bei Twittelator Pro.
 
Also ich habe Twitterfon Pro gekauft und mir fehlte immer irgendetwas. Nachdem Twitterfon Pro zu Echofon umbenannt hatte und das Icon auch nicht mehr nach Twitter aussah, so dass ich suchen muss... Habe ich nun bei Tweetie 2 zugeschlagen und habe damit keinen Fehler begangen. Mehr Funktionen und dabei bessere Handhabung. :)

raymond.gif
 
Bei mir stellt sich gerade die Frage, ob ich Tweetie 2 oder Twitterrific Pro verwenden soll. Derzeit hab ich sie beide auf meinem iPhone. Irgendwie war ich mit Twitterrific nie so richtig zufrieden, wusste aber nicht genau, warum eigentlich. Habs auf die manchmal etwas konfuse Navigation und die versteckten Funktionen geschoben. Dazu im Vergleich finde ich Tweetie aber nicht sooo viel besser. Anders, manches besser, manches aber auch schlechter ... time will tell.

Die genannten Alternativen sagen mir persönlich aber irgendwie alle nicht zu, sei es vom Design her oder der Handhabung ... Twitter-Echo-fon, Twittelator, Twitbird Pro ... alles nicht wirklich überzeugend. Einzig Tweetdeck finde ich noch sehr ansprechend.

Den Hype um Tweetie 2 finde ich aber auch völlig überzogen und kann ihn auch nicht nachvollziehen? Weder Tweetie 1 noch 2 sind in meinen Augen SOOOO eine Revolution?!
 
Was mir bei jeder Twitter App fehlt ist die Möglichkeit Gruppen anzulegen. Tweetdeck kann es zwar ist auf dem iPhone aber kaum zu gebrauchen.
Verstehe nicht wie leute einen Haufen von Tweets ohne Gruppen lesen können, ohne die Hälfte einfach zu überfliegen/ignorieren.
 
Kriegt mein iPhone hier gerade was nicht hin oder ist es in der Tat so, dass Tweetie 2 kein Update sondern eine neue App ist? Wenn dem so ist, muss ich sagen, finde ich das absolut dreißt. Ich find die Usability von Tweetie wirklich genial, aber DAS geht gar nicht! Von mir aus neue Features mittels in app purchase kaufen, aber so...?
 
Ähm, dass Tweetie 2 eine vollkommen NEUE APP und KEIN Update ist, hat doch mittlerweile wirklich die große Runde gemacht. Allein auf Twitter gab es dazu genug tweets.

Wieso ist es dreist? Dass der Entwickler mit dem Programm Geld verdienen will? Und sich seinen Lebensunterhalt verdienen will? Es sind 2,39 Euro, die hat ja nun wirklich jeder der das App haben will. Und das Ranking im App Store spricht für sich, ist in den Top Ten und neulich sogar auf Platz 1 gewesen. Loren Brichter hätte das Upgrade kostenlos geben können, aber warum soll er sich für seine Mühe und Arbeit nicht entlohnen lassen?

Keiner zwingt dich es zu kaufen. Ich kenne Tweetie 1 nicht daher kann ich nicht vergleichen, aber ich habe davor Twitterriffic genutzt und finde Tweetie 2 ist im Gegensatz dazu echt eine Bereicherung.

Dreist finde ich dass jeder der ein superteures iPhone hat immer darauf bestehen muss dass Updates kostenlos zu sein haben müssen. So, ich habe fertig.
 
@mad-boy: Deine Aufregung verstehe ich nicht. Ich bin mit Tweetie absolut zufrieden, vermisse die neuen Funktionen nicht und werde mir daher kein neues Programm kaufen. Wenn ich jedoch neue Funktionen möchte und dazu, dass ein Programm auf hohem Niveau weiterentwickelt wird, ist es mir auch einen Obolus wert. Habe ich damals für Tweetie etwas bezahlt? Dann war es das Wert. Oder war es kostenlos? Ich weiß es nichtmal mehr.