• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TV Sendungen aufzeichnen

levada

Granny Smith
Registriert
24.11.09
Beiträge
13
Moin Leute,

das das nicht mit apple TV geht weiß ich. Womit könnte ich das machen ???

Danke

tschüss

levada
 
Hängt erst mal stark davon ab was genau du aufnehmen willst, also von welcher Quelle. DVB-C (Kabel), DVB-S(Sat), DVB-T,...
Ein paar Infos wären schon nützlich wenn dir geholfen werden soll.
 
z.B. EyeTV mit der zur gewünschten Empfangsart passenden Hardware.
 
EyeTV kann ich auch sehr empfehlen. Ich habe das EyeTV-Sat, welches an meiner Sat-Antenne hängt (kommt mit allen gängigen Sat-Konfigurationen (Multischalter oder nicht, Unicable, ...) zurecht). In das EyeTV-Sat kann man sogar ein CI-CAM einschieben.

EyeTV zeichnet dann problemlos TV-Sendungen auf und konvertiert diese dann im Anschluss in M4V-Files, welche dann auch direkt in die Itunes-Mediathek geschoben werden. Von hier kann man Sie ja dann mit dem Apple-TV aufzeichnen. Funktioniert grossartig.
EyeTV holt den Mac sogar zeitgesteuert über die RealTime-Clock aus dem Ruhezustand, wenn eine Aufzeichnung ansteht. Dadurch verbraucht der Mac dann auch nicht ständig unnötig Strom. Nach der Aufnahme und Konversion der Aufnahme in M4V legt sich der Mac dann wieder schlafen.

Noch ein Tipp: Als AddON gibt es einen Hardware-Encoder für H.264. Das Teil heisst Turbo.264HD und sorgt dafür, dass die Umwandlung in die M4V-Dateien auch mit ordentlich Dampf abläuft.

Achja: Das Elgato-Zeug kommt auch problemlos mit HD-SEndern zurecht.

Eine meiner wichtigsten Anschaffungen für meinen Mac!


Gruss Florian