• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

TV schauen mit Apple

Manba

Granny Smith
Registriert
03.04.11
Beiträge
16
Hallo,
bin hier neu und wollte mal schauen, ob mir jemand von euch weiter helfen kann.
Ich bin im moment am Bauen und wollte demnächst TV über einen Apple PC gucken. Dafür brauche ich jetzt noch die richtigen Geräte.
Ich habe mir das so vorgestellt.
Ich habe ein TV und eine Dollby Souround Anlage. Das TV Signal beziehe ich über eine SAT-Schüssel. Ich würde gerne mit dem Koaxkabel direkt in einen Applepc gehen und von dem Applepc dann auf den Fernseher und die Souround Anlage. Wenn ich dazwischen noch einen Reciver schalten müsste wäre das auch kein Problem, schöner wäre natürlich wenn der schon im PC integriert wäre.
Kann mir jemand sagen, ob das mit Apple möglich ist und wenn, was für einen PC oder Applekomponete ich dann brauche?
Danke schonmal im Voraus!

Ach ja. Bis jetzt hatte ich mit Apple noch nichts zu tun, ausser das ich seit fast einem Jahr ein Iphone besitze.
MfG
 

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Was versprichst du dir davon, den Umweg über einen PC/Mac zu gehen, wenn du den TV und die Anlage doch direkt an den Receiver, der problemlos möglich wäre, anschließen könntest ?
 

Manba

Granny Smith
Registriert
03.04.11
Beiträge
16
Dies verspreche ich mir davon:
- den Apple als digitale Festplatte
- Fotos vom Apple (der mit andere PC´s im Haus über Netzwerk verbunden ist) auf dem Fernseher ansehen
- Lieder die ich auf dem PC habe über die Anlage wiedergeben
- Chat per Cam (Skype) über den Fernseher laufen lassen
- Internet über den Fernseher laufen lassen
- Den Fernseher als Monitor benutzen
mir fallen da bestimmt noch mehr sachen ein wenn ich länger drüber nachdenke :) Mit nem Windows PC ist das ja alles ohne weiters möglich. Nur ein Freund von mir hat das über Windows laufen und irgendwie läuft das nicht wirklich stabil. Da ich von Apple gehört habe, dass dies viel stabieler läuft würde ich gerne wenn möglich auf Apple umsteigen.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Hole dir lieber einen gescheiten SAT-Receiver, da hast du mehr von.
Gute Geräte gibt's mit Festplatte auch schon für günstiges Geld.
Eine entsprechende Lösung für den Mac wäre EyeTV von Elgato.
 

MikeatOSX

Pomme Etrangle
Registriert
23.01.09
Beiträge
898
über einen Apple PC
Eine gruselige Bezeichnung. :)

Ich selbst habe einen "ordentlichen" Sat-Receiver (Dreambox), der die Filme bei Bedarf auf HD speichert, der auch Filme aus dem Internet, Fotos und mp3 abspielt (auch die vom Computer) und von dem aus ich die Sat-Filme bei Bedarf auf den Mac kopiere (über Lan oder WLan), um DVDs daraus zu machen. Ich habe zwar auch Apple TV (1), aber das wäre bei meiner Lösung nicht notwendig.

Andere Mac User haben andere Lösungen dafür. Du mußt halt schauen, was für dich am Besten ist.

LG, Mike
 

Manba

Granny Smith
Registriert
03.04.11
Beiträge
16
Einen Reciver mit Festplatte habe ich. Wie kann ich mit diesem Reciver denn in den Apple gehen?
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Wozu? Um die Aufnahmen am Mac anzuschauen?
 

Manba

Granny Smith
Registriert
03.04.11
Beiträge
16
Bei Windows gibt es das Program "MediaCenter". Kennt ihr bestimmt. Genau die Funktionen möchte ich mit einem Apple.
 

Manba

Granny Smith
Registriert
03.04.11
Beiträge
16
@Reservist: Apple-TV funktioniert doch nur über das Netz, oder? Ich habe doch SAT!
 

Manba

Granny Smith
Registriert
03.04.11
Beiträge
16
@MikeatOXS: weder Lan noch W-Lan. Nur Video-Ausgang. Lief bei meinem alten PC immer über ne TV-Karte.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Vermutlich interessierst du dich für sowas hier.
Wenn du lieber einen bereits vorhandenen Sat-Receiver nutzen willst und mit dem bereits dekodierten A/V Signal arbeiten willst, passt dagegen das Modell hier besser.
Bei allen Geräten von Elgato gibts *die* TV-Software für den Mac ("EyeTV") mit dazu.

Was du brauchst, um dein TV-Gerät als Display am Rechner zu betreiben, hängt ganz von der Ausstattung deines Fernsehers ab.

Und für die Audio Anlage brauchts wohl nur einen für wenige Cent erhältlichen Adapter von "normalem" TOSLINK(S/PDIF) auf 3,5 mm Klinkenstecker, oder gleich ein entsprechend fertig konfektioniertes Kabel.
 

Manba

Granny Smith
Registriert
03.04.11
Beiträge
16
@Rastafari: Danke! Das kommt schon nah dran! Werde mir das mal in Ruhe ansehen, glaube aber das es das ist, dass ich suche!
 

lenn121

Fießers Erstling
Registriert
04.01.10
Beiträge
124
Für deinen Bedarf empfehle ich den Mac mini. Er ist schön klein und mit einem EyeTV Stick wird er auch zum Reciever. Dann besorgst du dir einen MDP auf HDMI Adapter zum verbinden mit deinem Fernseher. Vom Fernseher aus kannst du dann über den Digital-Ausgang deine Stereoanlage verbinden.
Viele Grüße
Lenn121