- Registriert
- 15.12.06
- Beiträge
- 309
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit nutze ich Last.fm in Verbindung mit dem Programm iScrobbler.
Last.fm ist eine kostenlose Web 2.0-Anwendung, die Musikinformationen von den zuletzt gehörten Musikstücken auf mein angelegtes Profil bei Last.fm hochlädt (scrobbeln) und mit der Zeit anhand meines Musikprofils andere User (Nachbarn) findet die mit meinem Musikgeschmack übereinstimmen.
Last.fm benötigt dafür eine gewisse Zeit(1-2 Wochen), was meiner Meinung nach aber eher davon abhängt wie viel Musik man hört. Je mehr desto besser. Weitere Infos...
Last.fm liefert ein kostenloses Tool zum Download welches sich die Musikinformationen des gerade laufenden Tracks aus iTunes holt, Informationen zu diesem Interpreten zeigt (Cover, Beschreibung des Interpreten) und die Information letztendlich auf mein Profil bei Last.fm scrobbelt. Die Titel müssen mind. zur Häflte gehört sein.
Das Tool arbeit einwandfrei, hat jedoch ein großes Manko:
Keine iPod-Integration! d.h. es werden nur Information übertragen die direkt aus iTunes stammen.
Hier kommt iScrobbler ins Spiel, welches nun iTunes sowie den iPod unterstützt.
Das Programm nutzt hiebei die Playlist "Recently Played" und scrobbelt die seit der letzten Synchronisation mit iTunes gehörten Titel. Die automatische Synchronisation von iTunes und iPod ist erforderlich.
Vor der Synchronisation mit iScrobbler sollte man mit iTunes keine Musik hören, sonst funktioniert es nicht.
Bei Last.fm können Gruppen angelegt werden, denen jeder beitreten kann, die bestimmte Neigungen haben.
Die Gruppen MAC OS X und Apfeltalk gibt e bereits
Ich nutzte Last.fm zwar erst seit kurzem, bin aber schon total begeistet.
Bereits beim stöbern anderer Benutzerprofile bin auf sehr gute Musik gestoßen, die mir bisher fremd war.
Ich würde es jedem Musikfan raten Last.fm mal auszuprobieren.
Viel Spaß
seit einiger Zeit nutze ich Last.fm in Verbindung mit dem Programm iScrobbler.
Last.fm ist eine kostenlose Web 2.0-Anwendung, die Musikinformationen von den zuletzt gehörten Musikstücken auf mein angelegtes Profil bei Last.fm hochlädt (scrobbeln) und mit der Zeit anhand meines Musikprofils andere User (Nachbarn) findet die mit meinem Musikgeschmack übereinstimmen.
Last.fm benötigt dafür eine gewisse Zeit(1-2 Wochen), was meiner Meinung nach aber eher davon abhängt wie viel Musik man hört. Je mehr desto besser. Weitere Infos...
Last.fm liefert ein kostenloses Tool zum Download welches sich die Musikinformationen des gerade laufenden Tracks aus iTunes holt, Informationen zu diesem Interpreten zeigt (Cover, Beschreibung des Interpreten) und die Information letztendlich auf mein Profil bei Last.fm scrobbelt. Die Titel müssen mind. zur Häflte gehört sein.
Das Tool arbeit einwandfrei, hat jedoch ein großes Manko:
Keine iPod-Integration! d.h. es werden nur Information übertragen die direkt aus iTunes stammen.
Hier kommt iScrobbler ins Spiel, welches nun iTunes sowie den iPod unterstützt.
Das Programm nutzt hiebei die Playlist "Recently Played" und scrobbelt die seit der letzten Synchronisation mit iTunes gehörten Titel. Die automatische Synchronisation von iTunes und iPod ist erforderlich.
Vor der Synchronisation mit iScrobbler sollte man mit iTunes keine Musik hören, sonst funktioniert es nicht.
Bei Last.fm können Gruppen angelegt werden, denen jeder beitreten kann, die bestimmte Neigungen haben.
Die Gruppen MAC OS X und Apfeltalk gibt e bereits

Ich nutzte Last.fm zwar erst seit kurzem, bin aber schon total begeistet.
Bereits beim stöbern anderer Benutzerprofile bin auf sehr gute Musik gestoßen, die mir bisher fremd war.
Ich würde es jedem Musikfan raten Last.fm mal auszuprobieren.
Viel Spaß
Zuletzt bearbeitet: