- Registriert
- 05.01.04
- Beiträge
- 5.053
Hallo
Hin und wann kommt es vor, dass man innerhalb des Forums auf einen anderen Beitrag (post) oder anderes Thema (thread) verweisen möchte. Viele kopieren dann einfach die Adresszeile aus dem Browser.
Ich zeige euch nun ein kleines Script, welches für Greasmonkey und Firefox ist. Wie man Greasemonkey installiert, habe ich [thread=29441]hier[/thread] schon beschrieben. Daher gehe ich auf die Installation von Greasemonkey und deren Skripte hier nicht ein.
Das besagt Skript nennt sich vBulletin - Show Postnumber. Ich habe das Skript noch ein kleines bisschenverändert angepasst, so dass die Änderungen sichtbarere sind (Schrift war mir zu klein und zu hell). Dazu wählt man Greasemonkey aus und geht in die Benutzerskript Verwaltung. Dort wählt man vBulletin - Show Postnumber aus und klickt auf Bearbeiten...
Jetzt ändert man im TextEditor seines Vertrauens folgendes Zeilen:
var p_postcolor = '#f9f9f9'; ----> var p_postcolor = '#000000';
Damit ändert man die Schriftfarbe in Schwarz, damit man diese besser lesen kann.
Als nächstes habe ich var p_postfontsize und var p_threadfontsize jeweils auf 1em gestetzt. So ist die Schrift in einer einheitlichen Größe.
Jetzt wird das Skript nur noch gesichtert. Aber was ist nun passiert?
Zuvor sieht man in einem Beitrag links oben folgendes:
Mit dem Greasemonkey-Skript kommt dann folgendes:
Und das muss man nun mir der Maus mir einem Mausklick markieren und Apfel-C drücken. Schon hat man die Adresse des Themas incl. des Thementitels kopiert. Möchte man nun aus einem anderen Beitag auf diese Thema verweisen, fügt man mit Apfel-V die ganze Zeile ein und schon ist der Titel mit der richtigen Verlinkung eingebaut.
Das ganze funktioniert auch mit einzelnen Beiträgen.
Wo es zuvor noch lieblos rechts in jedem Beitrag aussieht:
… hat man nun folgendes neben jeder Beitragsnummer:
Auch hier muss man nur mit der Maus einmal in die Zeile klicken (damit ist dann alles wichtige markiert) und Apfel-C drücken. So kann man aus irgendeinem Beitrag direkt auf den Beitrag #44 verweisen.
Warum nicht den Permalink verwenden?
Hin und wann kommt es vor, dass man innerhalb des Forums auf einen anderen Beitrag (post) oder anderes Thema (thread) verweisen möchte. Viele kopieren dann einfach die Adresszeile aus dem Browser.
Ich zeige euch nun ein kleines Script, welches für Greasmonkey und Firefox ist. Wie man Greasemonkey installiert, habe ich [thread=29441]hier[/thread] schon beschrieben. Daher gehe ich auf die Installation von Greasemonkey und deren Skripte hier nicht ein.
Das besagt Skript nennt sich vBulletin - Show Postnumber. Ich habe das Skript noch ein kleines bisschen

Jetzt ändert man im TextEditor seines Vertrauens folgendes Zeilen:
var p_postcolor = '#f9f9f9'; ----> var p_postcolor = '#000000';
Damit ändert man die Schriftfarbe in Schwarz, damit man diese besser lesen kann.
Als nächstes habe ich var p_postfontsize und var p_threadfontsize jeweils auf 1em gestetzt. So ist die Schrift in einer einheitlichen Größe.
Jetzt wird das Skript nur noch gesichtert. Aber was ist nun passiert?
Zuvor sieht man in einem Beitrag links oben folgendes:

Mit dem Greasemonkey-Skript kommt dann folgendes:

Und das muss man nun mir der Maus mir einem Mausklick markieren und Apfel-C drücken. Schon hat man die Adresse des Themas incl. des Thementitels kopiert. Möchte man nun aus einem anderen Beitag auf diese Thema verweisen, fügt man mit Apfel-V die ganze Zeile ein und schon ist der Titel mit der richtigen Verlinkung eingebaut.
Das ganze funktioniert auch mit einzelnen Beiträgen.
Wo es zuvor noch lieblos rechts in jedem Beitrag aussieht:

… hat man nun folgendes neben jeder Beitragsnummer:

Auch hier muss man nur mit der Maus einmal in die Zeile klicken (damit ist dann alles wichtige markiert) und Apfel-C drücken. So kann man aus irgendeinem Beitrag direkt auf den Beitrag #44 verweisen.
Warum nicht den Permalink verwenden?
- Nun, ich meine, da gibt es Probleme, wenn Benutzer unterschiedliche Anzahl von Beiträgen pro Seite haben.
- Desweiteren wird so gleich der Titel des Beitrages mitkopiert.
- Ganz am Anfang von Apfeltalk sah die URL der einzelnen Beiträge noch anders aus. Ändert sich die URL irgendwann mal, sind alle Verlinkungen ungültig. Mit den Befehlen [thread] und [post] beleiben die Verlinkungen immer korrekt.
Zuletzt bearbeitet: