• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Trojaner TR/Crypt.Xpack.47754 loswerden?!?

Debi232

Golden Delicious
Registriert
09.04.14
Beiträge
6
HILFE!
Auf meiner Time Machine hat sich ein Trojaner eingeschlichen und 66 Dateien sind infiziert.
Ich kann die Dateien dort aber nicht löschen, weil's ja ein Backup ist.
Was muss ich machen??????
Danke für euer Hilfe zum Voraus
Grüsse
Debi
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Der tut dir nichts, der will nur spielen. Das ist eine reiner Windows-Trojaner.

Die Frage die sich mir stellt mit welchem Tool hast du das festgestellt? Fast alle Virenscanner richten teilweise imensen Schaden auf deinem Mac an.
 
  • Like
Reaktionen: Debi232

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Lösche das gesamte Time Machine Backup und lege ein neues deines aktuellen Systems an.
 
  • Like
Reaktionen: Debi232

Debi232

Golden Delicious
Registriert
09.04.14
Beiträge
6
Der tut dir nichts, der will nur spielen. Das ist eine reiner Windows-Trojaner.

Die Frage die sich mir stellt mit welchem Tool hast du das festgestellt? Fast alle Virenscanner richten teilweise imensen Schaden auf deinem Mac an.

Danke, bin gerade etwas beruhigt :)
Der MacKeeper hat ihn gefunden.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
MacKeeper war selbst mal als quasi-Trojaner in den Schlagzeilen. Bloß weg damit. Vorsicht aber auch vor dem offiziellen Uninstaller.
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
... mit dem Festplattendienstprogramm ---> Löschen ;)

Ich würde mir aber bei Time Machine net zu große Sorgen machen, irgendwann sind die älteren BackUps ja überschrieben.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Bevor du den MacKeeper-Schrott nicht losgeworden bist brauchst du auch kein neues Backup. Sonst hast du den Müll auch gleich wieder im neuen Backup.

Aus vielen Erfahrungen die man hier liest verbiegt MacKeeper eine Menge in deinem System bis hin zur Funktionsunfähigkeit. Ich würde zunächst den Mist nach Anleitung des Herstellers deinstallieren, danach dein System wieder erneut herstellen http://support.apple.com/kb/HT4718?viewlocale=de_DE .

Keine Sorge, deinen Daten passiert hierbei nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Debi232

Debi232

Golden Delicious
Registriert
09.04.14
Beiträge
6
... mit dem Festplattendienstprogramm ---> Löschen ;)

Ich würde mir aber bei Time Machine net zu große Sorgen machen, irgendwann sind die älteren BackUps ja überschrieben.

Uff.. ihr seid mega hilfreich.
Bevor du den MacKeeper-Schrott nicht losgeworden bist brauchst du auch kein neues Backup. Sonst hast du den Müll auch gleich wieder im neuen Backup.

Aus vielen Erfahrungen die man hier liest verbiegt MacKeeper eine Menge in deinem System bis hin zur Funktionsunfähigkeit. Ich würde zunächst den Mist nach Anleitung des Herstellers deinstallieren, danach dein System wieder erneut herstellen http://support.apple.com/kb/HT4718?viewlocale=de_DE .

Keine Sorge, deinen Daten passiert hierbei nichts.

1. Mal VIELEN DANK EUCH ALLEN !
Aber eine Sorge bleibt:
Und ich verlier auch kein einziges Foto, wenn ich alles nach deiner Anleitung deinstalliere und dann wieder installiere?
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Du verlierst nichts von deinen Daten. System und Benutzerdaten sind auf einem Mac strikt voneinander getrennt.

Im allergrößten Notfall hast du ja ein Backup. MacKeeper löschen, nach der Anleitung Wiederherstellung starten, gemütlich einen Kaffee trinken und eine Stunde warten. Dann hast du wieder ein anständiges System.
 

simmac

Melrose
Registriert
22.03.11
Beiträge
2.482
Und ich verlier auch kein einziges Foto, wenn ich alles nach deiner Anleitung deinstalliere und dann wieder installiere?
Garantieren kann man da leider nichts, sichere deine Fotos (und Dokumente?) zur Sicherheit noch einmal ab. Im Normalfall bleiben deine Daten aber eh am Mac.
EDIT: Du hast ja sowieso schon ein backup
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.500

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich schrieb ja das MacKeeper vorher weg muss.......
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.500
Wozu soll das drüberinstallieren dann gut sein?
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
Um verbogene Systemdateien wieder in den Ursprungszustand zu versetzen.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich persönlich traue keinem System mehr auf dem solche Malware installiert war.

Zudem tut eine Wiederherstellung nicht weh und beseitigt so manch eine verbogene Einstellung. Aber das kann jeder so sehen wie er mag.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.500
Ich persönlich traue keinem System mehr auf dem solche Malware installiert war.
Eben. Und deshalb würde ich wenn dann eine komplette Neuinstallation und ein händisches Übertragen der Daten empfehlen. Mag sein, das ein paar System-Dateien wieder zurechtgebogen werden (falls MacKeeper überhaupt solche verbiegt), aber zusätzliche Dateien des Programmes, die sich noch irgendwo eingenistet haben, werden dadurch ja nicht angefasst.
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Genau das wollte ich dem TE der offenbar nicht sehr Mac-erfahren ist, gerade nicht anraten. :)

Meine Meinung ist "keep it simple". Die Kanonen kann man immer noch auspacken falls notwendig um die Spatzen zu erlegen.
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday