- Registriert
- 16.01.10
- Beiträge
- 25
Hallo,
ich habe mir kürzlich für mein MBP (2009er) ein 256GB SSD-Festplatte gekauft und diese in ein externe Firewire800-Gehäuse von ICY eingebaut. Ich nutze diese Festplatte inzwischen als Haupt-Festplatte und habe mein System (Lion) auf die externe Platte verschoben. Insgesamt bin ich mit dieser Lösung sehr zufrieden, denn das erspart mir das "Herumbasteln" an der "internen Hardware".
Mich würde allerdings interessieren, wie es mit dem TRIM-Support über Firewire aussieht. Unter
http://bytelude.de/2011/10/13/ssd-trim-support-unter-mac-osx-lion-aktivieren/
habe ich eine Anleitung zum Aktivierung des TRIM-Supports gefunden. Allerdings bezieht sich diese wohl nur auf SSD-Platten am SATA-Anschluss.
Daher meine Frage: Wie kann ich den TRIM-Support am Firewire-Anschluss aktivieren? Und ist das überhaupt nötig?
Viele Grüße,
Jbear
ich habe mir kürzlich für mein MBP (2009er) ein 256GB SSD-Festplatte gekauft und diese in ein externe Firewire800-Gehäuse von ICY eingebaut. Ich nutze diese Festplatte inzwischen als Haupt-Festplatte und habe mein System (Lion) auf die externe Platte verschoben. Insgesamt bin ich mit dieser Lösung sehr zufrieden, denn das erspart mir das "Herumbasteln" an der "internen Hardware".
Mich würde allerdings interessieren, wie es mit dem TRIM-Support über Firewire aussieht. Unter
http://bytelude.de/2011/10/13/ssd-trim-support-unter-mac-osx-lion-aktivieren/
habe ich eine Anleitung zum Aktivierung des TRIM-Supports gefunden. Allerdings bezieht sich diese wohl nur auf SSD-Platten am SATA-Anschluss.
Daher meine Frage: Wie kann ich den TRIM-Support am Firewire-Anschluss aktivieren? Und ist das überhaupt nötig?
Viele Grüße,
Jbear