- Registriert
- 03.11.07
- Beiträge
- 78
Hi,
ich hoffe nicht, dass ich hier jetzt eine große Welle lostrete, aber ich habe mich in den letzten Tagen vermehrt mit SSDs beschäftigt. Ursprünglich hatte ich vor, mir eine OCZ Vertex 2 Extended (120GB) in mein MBP einzubauen. Nun bin ich jedoch schwer am zweifeln. Zwar habe ich gelesen, dass Mac OS X noch kein TRIM unterstützt, dann bin ich aber auf diesen Workaround gestoßen:
http://osxdaily.com/2010/12/15/replicate-trim-mac-ssd/
Als ich dann jedoch folgende Aussage gelesen haben, war ich mir nicht ganz sicher, ob der Workaround wirklich das gleiche macht wie TRIM oder ob ich damit meiner SSD nur noch mehr schaden würde:
Daher bin ich jetzt sehr ratlos, was SSDs in Mac OS X angeht. Klar, vielleicht wird 10.7 Abhilfe schaffen. Warum aber dann jetzt schon eine SSD kaufen, die ich bis zum Erscheinen von 10.7 vielleicht schon gefetzt haben
Wer also genaueres zum Thema TRIM weiß, soll es hier bitte mal kurz mitteilen.
Vielen Dank!
ich hoffe nicht, dass ich hier jetzt eine große Welle lostrete, aber ich habe mich in den letzten Tagen vermehrt mit SSDs beschäftigt. Ursprünglich hatte ich vor, mir eine OCZ Vertex 2 Extended (120GB) in mein MBP einzubauen. Nun bin ich jedoch schwer am zweifeln. Zwar habe ich gelesen, dass Mac OS X noch kein TRIM unterstützt, dann bin ich aber auf diesen Workaround gestoßen:
http://osxdaily.com/2010/12/15/replicate-trim-mac-ssd/
Als ich dann jedoch folgende Aussage gelesen haben, war ich mir nicht ganz sicher, ob der Workaround wirklich das gleiche macht wie TRIM oder ob ich damit meiner SSD nur noch mehr schaden würde:
Die Anzahl der Schreibvorgänge ist bei einer SSD begrenzt pro Zelle! Irgendwann ist Schluss, dann geht nix mehr. Achja! Wichtig ist es auch Windows 7 und/oder neueste Chipsatztreiber zu verwenden, damit die sog. TRIM-Funktion unterstützt wird. Das bedeutet, dass bei einem Löschvorgang eine Zelle nicht wirklich gelöscht wird, also mit 0 beschrieben wird, sondern nur als solches markiert und als wiederbeschreibbar deklariert wird. Dadurch entfällt ein Schreibvorgang und die Lebensdauer wird massiv erhöht.
Daher bin ich jetzt sehr ratlos, was SSDs in Mac OS X angeht. Klar, vielleicht wird 10.7 Abhilfe schaffen. Warum aber dann jetzt schon eine SSD kaufen, die ich bis zum Erscheinen von 10.7 vielleicht schon gefetzt haben

Wer also genaueres zum Thema TRIM weiß, soll es hier bitte mal kurz mitteilen.
Vielen Dank!