- Registriert
- 05.08.05
- Beiträge
- 25
Hallo,
meine erste Erfahrung mit dem neuen Treo 680 zur Information:
Das Gerät verbindet sich über Bluetooth sehr schön mit dem MacBook, z.b. für einen Hotsync des Palm Desktop.
ABER: Laut Manual geht eines nicht: Den Treo - mit GPRS - vom MacBook aus als Zugang zum Netz zu nutzen. Denn diese Möglichkeit - als "Bluetooth-Modem" bezeichnet - sieht der Treo ausschließlich für Windows XP vor, für andere Betriebssysteme nicht.
Das finde ich sehr enttäuschend - oder hat vielleicht jemand einen Weg gefunden, doch über dieses Gerät eine Verbindung via Bluetooth ins Internet herzustellen?
(Nebenbei, warum das nicht geht, ist einfach unverständlich - selbst mein Jahre altes Nokia 6210 hat diese Möglichkeit, bzw. dafür gibt es Mac-Software...)
meine erste Erfahrung mit dem neuen Treo 680 zur Information:
Das Gerät verbindet sich über Bluetooth sehr schön mit dem MacBook, z.b. für einen Hotsync des Palm Desktop.
ABER: Laut Manual geht eines nicht: Den Treo - mit GPRS - vom MacBook aus als Zugang zum Netz zu nutzen. Denn diese Möglichkeit - als "Bluetooth-Modem" bezeichnet - sieht der Treo ausschließlich für Windows XP vor, für andere Betriebssysteme nicht.
Das finde ich sehr enttäuschend - oder hat vielleicht jemand einen Weg gefunden, doch über dieses Gerät eine Verbindung via Bluetooth ins Internet herzustellen?
(Nebenbei, warum das nicht geht, ist einfach unverständlich - selbst mein Jahre altes Nokia 6210 hat diese Möglichkeit, bzw. dafür gibt es Mac-Software...)
