• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Transparentes Grafik-Tablet,

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Hej Leute,

Da ich nun schon seit längerem auf meine iPad zeichne und Male, muss ich sagen, dass ich die Vorzüge des "digitalen Malens" wirklich zu schätzen gelernt habe, und sie kaum noch wegdenken kann.
Allerdings ist mir dass Malen und Zeichnen mit dem Finger, für aufwändigere Ideen und Projekte, viel zu ungenau und unergonomisch.

Daher träume ich schon seit längeren von einem Transparenten Grafik-Tablet (für Stifteingabe oder Stift und Finger) was mann quasi auf den Herkömmlichen Bildschirm anbringen kann, sodass er zum Zeichentisch wird.

Wisst ihr ob es sowas schon gibt, bzw. ob es sowas in naher Zukunft geben wird?

Freue mich schon auf Antworten und Anregungen :)

LG Apflap
 

Der Keks

Zuccalmaglios Renette
Registriert
19.02.09
Beiträge
256
hab genau so etwas bei Gravis in Hannover an einem iMac gesehen...gibt es also ;) sieht aus wie ein größeres Trackpad
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Achso, ja das sind die herkömmlichen Grafik-Tablets, die meine ich nicht.

Ich stelle mir eher so etwas wie eine Auflage vor (daher Transparent ;)).



Trotzdem danke für die Antwort:)
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.507
Ich kenne ein Grafiktablett, welches ein 15" Display ist. Das ist von Wacom und heißt Cintiq, oder so ähnlich. Istzwar nicht genau das was du suchst, ab. Man kann immerhin direkt darauf zeichnen. Sehr cooles Teil, ein Freund von mir hat so eins…
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Gibt es auch als 21" und 24". Die Teile sind Super, kosten aber auch richtig Kohle. And einem Schwenkarm angebracht kann man die Super als Display und Grafiktablett verwenden.
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Denke auch, dass ein Cintiq das Richtige für Dich wäre. Normale Monitore lassen sich meiste nicht in eine wirklich angenehme Zeichenhaltung bringen. Gerade wenn man länger zeichnet würde das sicher sehr unbequem werden. Die Cintiq lassen sich wunderbar schwenken und sind ja genau dafür gedacht. Die Geräte sind zwar teuer, da sie eigentlich eher für den professionellen Einsatz gedacht sind, aber das bedeutet auch, dass Du so schnell nicht an das Limit der Geräte stöß.
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Whoa, das sind ja echt krasse Teile, danke für den Hinweis!
Bei den Preisen wird es wohl allerdings auch noch ein wenig dauern, bis ich mir die leisten kann (das Aplle sowas als ACD option Rausbringt ist wahrscheinlich auch utopisch oder?)
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Sehr, sehr unwahrscheinlich – würde definitiv nicht drauf wetten. ;)
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Ok, mein nächster Mac Wird dann wohl kein iMac mehr sein!
Wird dann wohl eher ein Mac mini (oder vielleicht sogar ein Mac Pro?).
Denn zwei überdimensionierte Bildschirme zu haben, erscheint mir dann doch etwas unnötig.

Juhuuuu nur noch 16 Monate Sparen! :p
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Oh je bei 16 Monaten, würde doch auch ein normales Grafik Tablett gehen oder ?!
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Ja stimmt, als Zwischenlösung, werde ich mir da schon drüber Gedanken machen (ich kann mich nur irgendwie schwer an die Trennung von Eingabe und Resultat gewöhnen, bin halt eher dass "natürliche" zeichnen gewohnt und bei sowas generell schlecht in der Hand-Augen-Koordination).
 

druluc

Salvatico di Campascio
Registriert
04.10.09
Beiträge
428
Leg dir ein Blatt auf das Grafiktablett =) zeichne dadrauf und das drückt doch durch oder nicht ?!
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Naja dann kann ich auch gleich auf nem Block zeichnen :D
 

mkr*

Murer Reinette
Registriert
09.07.10
Beiträge
1.635
Naja, es gibt höchstens halt sone durchsichtigen Unterlagen, zumindest für das Intuos 3. Die bessere gewünschte Lösung wäre klar das Cintiq aber der Preis... Uiuiui:)
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Gibt es eigentlich auch Bildschirme die sowohl auf resistive (Stift) als auch auf kapazitive (mulitouch) Eingabe reagieren können?

Und wenn ja geht das auch gleichzeitig oder nur abwechselnd?

Was mir ansonsten bei dem Cintiq noch fehlt ist eine integrierte webcam und thunderbolt Unterstützung, ist da ein entsprechendes Upgrade zu erwarten?


Fragen über Fragen:p
 
Zuletzt bearbeitet:

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Wisst ihr wo mann die Cintiq Serie (am liebsten das Flagschiff 24 HD :p) ausprobieren kann?
Würde mich echt gerne mal an so ein Gerät setzen.

LG Apflap
 

wdominik

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
15.01.10
Beiträge
880
Integrierte Webcam ist definitiv nicht zu erwarten. Ist ein reines „Pro“-Gerät welches auch eher als Zweitmonitor zum reinen Zeichnen gedacht ist. (Spricht natürlich auch nichts gegen die Verwendung als Hauptmonitor)

Ein Display, welches gleichzeitig auf resistive und kapazitive Eingabe reagiert ist mir nicht bekannt. Ob das technisch möglich wäre kann ich nicht sagen, die Zielgruppe dafür wäre wohl recht klein zumal es sicher auch ordentlich teuer wäre. (Sofern es über eine vernünftige Genauigkeit verfügt, die zum Zeichnen geeignet wäre)

Würde mal schauen, ob es einen Händler in Deiner Nähe gibt:
http://www.wacom.eu/dealersearch/

Denke mal dort wirst Du es auch ausprobieren können. Wenn die Fahrt etwas länger ist würde ich aber zur Sicherheit vorher anrufen und nachfragen.
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
So, habe jetzt mal das 24 er in nem Store getestet.

Das Resultat fand ich doch sehr ernüchternd, der Stift hatt ständig die Verbindung verloren b.z.w. Die sekundärtaste hatt sich ständig verhakt, abschließend ist das gerät dann komplett abgestürzt.
Außerdem hatte ich das Gefühl, dass die Übersetzung nicht richtig gearbeitet hatt; wenn ich zum Beispiel längere Striche gezogen habe, gab es in regelmäßigen Abständen Brüche oder Pixelsprünge ( was allerdings auch an der geringen Auflösung des Displays gelegen haben kann, dies kam allerdings auch beim 21UX-Modell vor).

Naja vielleicht hatten die Ausstellungsstücke auch einfach nur einen Defekt (das waren dann allerdings ganz schön viele Mängel)

LG Apflap
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
So ein Gerät muss wohl erstmal kalibriert werden, da hat man sich wohl bei den Ausstellern nicht viel Mühe gegeben...
 

Apflap

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
13.12.09
Beiträge
665
Gut möglich, der Verkäufer war mit dem abgestürzten Gerät auch völlig überfordert und meinte dass er nicht derjenige sei welcher sich mit dem gerät auskenne und dass der eigentlich zuständige Mitarbeiter nur an anderen Tagen da sei.

Naja was soll's.


Ich Frage mich ja warum Wacaom nicht länst etwas fürs iPad entworfen hatt, quasi ein aufsteckbarer Ramen + Stift, der Das iPad um die Funktionen der Qintiq Serie erweitert, dass würde ich sofort kaufen (sofern der Preis bei 200 höchstens 300€ läge).