• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Traktor LE auf Traktor 2 Duo upgraden möglich?

j3kyll

Carola
Registriert
15.07.10
Beiträge
114
Huhu

Ich hoffe, ich nerve noch nicht und ich hoffe auch, ich bin hier in der richtigen Sparte gelandet.

Mein Frage ist folgende:
Ich will mir demnächst den Reloop Digital Jockey 2 Interface Edition kaufen und da ist ja auch Traktor LE dabei. Jetzt habe ich gelesen, dass man da auch auf Traktor 2 Duo upgraden kann und dass das nicht ganz so viel kostet wie das Upgrade auf Traktor Pro. Ich hab dann mal Google angeschmissen, aber da nur die Upgrades auf PRO gefunden.

Weiß jemand ob das jetzt überhaupt möglich ist, weil ich nicht ganz so dermaßen viel Schotter ausgeben möchte.

Beste Grüße
 

XmaX182

Weißer Trierer Weinapfel
Registriert
09.06.10
Beiträge
1.502
Also ich habe ebenfalls nur die Möglichkeit gefunden von LE auf PRO ein upgrade zu machen. Aber du kannst dir einfach Traktro Duo so kaufen für 95€.
Ich würde aber noch die 30€ drauflegen und hätte dann PRO
 

j3kyll

Carola
Registriert
15.07.10
Beiträge
114
Ich kann von LE ja auch einfach auf Pro für 119€ (soweit ich weiß) upgraden, insofern würde das keinen Unterschied machen. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass ich für 39€ auf DUO upgraden kann, das wäre natürlich super, weil ich meine nich unbedingt PRO zu benötigen, auch wenn ich nicht weiß, wo genau der Unterschied ist, außer dass Pro eben das non plus ultra ist
 

j3kyll

Carola
Registriert
15.07.10
Beiträge
114
Ah, danke, das hilft doch schon mal weiter;).
Aber ja, Fragen gibts jetzt wieder neue:

- Was ist ein "Loop Recorder"?
- Was bedeutet "Soft Sync for Timecode" (Timecodes ist doch irgendetwas mit Plattentellern oder sowas, richtig?)
- Was hat es mit "Assignable crossfader on internal mixer" auf sich?
Und am Schluss noch:
- Was heißt "Sync w/ MASCHINE & other performance tools"? Kann ich damit keinen Controller ansteuern?

Sorry für die ganze Fragerei, aber ich bin noch sehr neu auf dem Gebiet, wie sich ja unschwer erahnen lässt;)

Oder mal ganz einfach: Was würdet ihr empfehlen? Traktor DUO oder Traktor PRO? Immerhin kostet Traktor PRO "nur" 30 Tacken mehr.

Beste Grüße
 

Hitchhiker

Granny Smith
Registriert
14.06.11
Beiträge
15
Ah, danke, das hilft doch schon mal weiter;).
Aber ja, Fragen gibts jetzt wieder neue:

- Was ist ein "Loop Recorder"?
- Was bedeutet "Soft Sync for Timecode" (Timecodes ist doch irgendetwas mit Plattentellern oder sowas, richtig?)
- Was hat es mit "Assignable crossfader on internal mixer" auf sich?
Und am Schluss noch:
- Was heißt "Sync w/ MASCHINE & other performance tools"? Kann ich damit keinen Controller ansteuern?

Sorry für die ganze Fragerei, aber ich bin noch sehr neu auf dem Gebiet, wie sich ja unschwer erahnen lässt;)

Oder mal ganz einfach: Was würdet ihr empfehlen? Traktor DUO oder Traktor PRO? Immerhin kostet Traktor PRO "nur" 30 Tacken mehr.

Beste Grüße

Loop Recorder: Du kannst eigene Soundschnipsel (von externer Quelle) aufnehmen und sie so wiedergeben.
Soft Sync: Obwohl man mit Timecode-Vinyl (od. CD) spielt, hält der Sync 2 Tracks synchron ohne auf Gleichlaufschwankungen der Turnis zu reagieren.
Assignable Crossfader: Zu kannst den CF auf jeglichen Kanal in Pro (da sinds 4) zuweisen!
- Sync w Maschine: Grundsätzlich: du kannst IMMER einen Controller ansteuern (je nach dem benötigst du die passenden TSI-Files, oder mappst dein Layout selbst) der MIDI unterstützt... Mit Maschine ist hierbei aber die MASCHINE von Native Instruments gemeint.

Auf jeden Fall würd ich dir Pro empfehlen. Nur schon wegen der implementierten Recordingfunktionen um deine Mixes so gleich auch aufzeichnen zu können!
Was du ebenfalls noch brauchen wirst ist ein Interface, denn das interne vom Mac wird wohl kaum reichen...
 

j3kyll

Carola
Registriert
15.07.10
Beiträge
114
@ Hitchhiker:
Sehr lässig, vielen Dank. Aber was meinst du mit dem zusätzlichen Interface? Reicht das Interface von dem Reloop Digital Jockey 2 Interface Edition (ich komm mir immer so lächerlich vor, wenn ich das jedes mal ausschreibe. Wie so ein Media-Markt-Besserwisser-Idiot;)) nicht aus?
 

Hitchhiker

Granny Smith
Registriert
14.06.11
Beiträge
15
Kein Problem... ja klar... beim Reloop ist das Interface natürlich bereits integriert... mein Fehler, das hab ich natürlich nicht beachtet... (Könnte natürlich auch daher kommen, dass Reloop für mich seit jeher uninteressant war) ;)
 

j3kyll

Carola
Registriert
15.07.10
Beiträge
114
Wieso ist Reloop für dich uninteressant? Hat das bestimmte Gründe?
 

Hitchhiker

Granny Smith
Registriert
14.06.11
Beiträge
15
hmm... ein Grund ist wahrscheinlich, dass Reloop bei uns in der Schweiz so gut wie gar nicht erhältlich ist. Ein weiterer Grund ist, dass ich seit über 13 Jahren als DJ arbeite und mit der Zeit stellt sich da ein gewisser Qualitätsanspruch ein, den Reloop (wie auch Behringer & Co.) leider nicht erfüllen können. Zu oft habe ich leider schon gehört, dass die Teile nach relativ kurzer Zeit bereits den Geist aufgeben, oder dass sie schlichtweg qualitativ minderwertig gebaut sind, um damit professionell arbeiten zu können...

Damit du eine Idee kriegst womit ich sonst so arbeite:
73082d1308058643-zeigt-her-euren-img_1024.jpg
 

j3kyll

Carola
Registriert
15.07.10
Beiträge
114
Du arbeits ja auch mit einem MIDI, oder? Halt nur von Traktor. Aber dein Set sieht ziemlich nice aus, Respekt.
Ich hab dich soeben zu meinem Mann, was das DJing angeht, auserkoren. Wie ja schon geschrieben, ich hab noch nie wirklich mit "Hardware" gearbeitet, ich hab halt ne Zeit lang am Laptop mit rumgespielt und es hat mir immer sau viel Spaß gemacht, hab auch den ein oder anderen recht anhörlichen, hoffe ich zumindest mal, Mix aufgenommen und jetzt dachte ich mir, dass es bestimmt noch geiler mit einem MIDI-Controller wird, weil man dann eben acuh in den anderen Song reinhören kann und es nich so ein scheiss rumgeklicke ist wie nur auf dem Laptop - und es ist einfach um einiges cooler;).

Mein "Set" wird wie folgt aussehen:

Reloop Digital Jockey 2 - Interface Edition (Ich glaub, ich hab den Namen heute schon 15 mal in den Mac gehackt.)
Reloop-Digital-Jockey-2-Master-Edition.jpg


Sony MDR - V500
992_1.jpg


Dann eben noch Traktor 2 Pro, mein Pepe (MacBook Pro 15" i5 2010), und irgendwelche lausigen 2.1 Boxen für damals 40 Euro oder so. Da wären wir auch schon bei der nächsten Frage: Gibts einen Adapter für die Boxen? Die haben so einen stinknormalen 3,5mm-Klinke-Anschluss. Im ersten Monat wird das geld wahrscheinlich nicht auch noch für ordentlich Boxen reichen, deswegen muss ich am Anfang leider mit den kleinen Boxen auskommen.
BTW: Was kostetn eigentlich solche Boxen? Also die müssen ncih so dermaßen Knallen, halt fürs Zimmer oder für ne Party mit maximal so 20 Leute, wenn überhaupt.
 

Hitchhiker

Granny Smith
Registriert
14.06.11
Beiträge
15
Hast zumindest schon mal nen guten Anfang gemacht... Adapter, klar, gibts. Such nach nem Kabel welches so aussieht:
a1bacea_hifi_15cinch.jpg


Meine Boxen sind von KRK und sind aktive (mit integrierter Endstufe) Monitore. Die gibts in 3 Grössen: 5, 6 und 8 Zoll (damit ist die Membran gemeint). Da kommts aber stark auf die Grösse deines Zimmers an, wo du die aufstellen willst. Ich vermute mal, das bei dir die 6er reichen sollten. Kosten belaufen sich da auf 219.- Tacken pro Stück, was imho nen ziemlicher Kampfpreis ist, für die Soundquali die sie bieten! Die ist nämlich schlicht umwerfend! :D
Allenfalls kriegste die auch teilweise günstiger in der Bucht... (da hab ich meine 8er günstig geschossen)!
Auf jeden Fall würd ich aber mal ins nächste Musikhaus zum Probehören fahren... ;)
 

j3kyll

Carola
Registriert
15.07.10
Beiträge
114
Ja, 220 Euronen pro Stück is schon krass. Aber am Anfang tuns ja auch Gebrauchte. Auf was sollte ich denn achten, wenn ich mir welche rauslasse? Und was hat es mit den "Endstufen" auf sich? Hab das trotz meiner Pimp my ride-Phase mit 15 nie so ganz geschnallt ;)
 

Hitchhiker

Granny Smith
Registriert
14.06.11
Beiträge
15
:) Endstufe ist das Teil, welches (vereinfacht gesagt) die Musik erst laut macht. Bei den genannten ist das halt bereits integriert und du brauchst nur noch den Controller mit den Boxen verbinden. ;)

Ich sag immer so: wer billig kauft, kauft 2x... Wobei es gebrauchte KRK's definitiv auch bringen!

Worauf achten kommt noch... Bin aufm Handy... Daachts ned so Spass...
 

j3kyll

Carola
Registriert
15.07.10
Beiträge
114
Okay, schonmal gut zu wissen=). Aber ich hab ja eh noch Zeit, hohl mir das ganze Zeug erst Ende Juli wenn der Geburtstag vor der Türe steht. Oh man, warum vergeht die Zeit acuh immer nur so langsam?;).
Wie ja schon erwähnt, die Boxen müssen absolut nicht Hightech sein. Meine Eltern - ja, ich wohne leider noch Zuhause, das sollte sich aber spätestens im September, wenns ans studieren geht - würden mir sowieso den Kopf abhacken, wenn die Boxen im Keller so richtig knallen;). Von dem her tun es auch echt zwei günstigere Boxen, so dass man eben Zuhause ein bisschen Spaß haben kann oder eben eine kleinere Party beschallen - das schaffen sogar fast schon meine PC-Boxen;).
 

j3kyll

Carola
Registriert
15.07.10
Beiträge
114
So, ich hab nochmal eine Frage zwecks Kopfhörer.

Urspünglich wollte ich mir ja die Sony V500 DJ kaufen. Jetzt war ich vorhin beim Saturn und habe mir die Dinger mal angehört und muss sagen, ich war krass enttäuscht. Die Kopfhörer haben sich total dumpf angehört (vielleicht lag es einfach daran, dass es sich um ein Ausstellerstück handelte und das vielleicht schon recht verbraucht ist, ich weiß es nicht). Außerdem fand ich die Membran etwas zu klein...

Auch zur Auswahl standen die AKG K518 LE, aber die hab ich sofort aus meiner Favouritenliste gekickt, nachdem ich sie das erste mal aufgehabt habe. Unglaublich unbequem.

Die nächste Option waren dann die Sennheiser HD 205, aber die fand ich nicht so bequem zu tragen und das Design war irgendwie auch scheisse.

Jetzt habe ich die Sennheiser HD 448 für circa 60 Tacken bei Amazon gefunden. Fand das Design recht ansprechend, die wirken auch recht hochwertig und die sollen ja auch außerordentlich bequem zu tragen sein. Aber was mcih etwas stutzig macht, ist, dass die Meinungen über den Bass sehr auseinander gehen.
Die einen sagen, er sei sehr druckvoll und toll, die anderen meinen, der HD 448 wäre basstechnisch nicht zu empfehlen.
Denkst du, der HD 448 taugt was? Habe ihn leider nicht probehören können.

Die Sony MDR-V500 DJ haben bei Saturn 90€ gekostet (bei Amazon 50€), die Sennheiser bei Saturn, als auch bei Amazon circa 50. AGK fand ich eh scheisse, um die hab ich mich dann auch ncihtmehr wirklich gekümmert.