• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Trackvorstellung

KiT

Jamba
Registriert
06.04.11
Beiträge
56
Hallo Community, da mich in letzter Zeit immer wieder mal die ein oder andere PN erreicht hat, bezüglich meiner Tracks, möchte ich heute euch eine neue Electronic Nummer vorstellen. Nennt sich 1961. Schaut es euch doch einfach mal auf meiner Facebook seite an sollte es euch gefallen, könnt ihr ja einen daumen hoch machen, wenn ihr wollt. Feedback in diesem Topic wäre natürlich auch nice...

http://www.facebook.com/RobDanzenMusic
einfach links auf bandpage drücken dann kommt der neue song auch schon :)
 

jazummac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
11.09.06
Beiträge
665
ok ich will dann mal der erste sein der einen Stein wirft.

Produktionstechnisch kann man (fast) nicht meckern, mir fällt halt auf das deine Produktionen sehr basslastig sind und zum "dröhnen" neigen.
Ich habe als Referenzmonitore die Yamaha NS-80 sowie die Genelec 8030 APM verwendet.
Lässt du deine Tracks mastern? Oder masterst du selber? Wenn ja mit was?

Zur Musik selber ... nunja muss ich ganz ehrlich sagen, für mich klingt der ganze Electro-House-Tanz-Club-Schicki-Micki kram gleich - auch hier sehe/höre ich (wiedermal) das m.M.n. den heutigen Produzenten kaum noch was kreatives einfällt. Der Track "Belong to you" finde ich sticht heraus aus dem Electro-Einheitskompressionsbrei- diesen finde ich persönlich sehr gut gemacht und vorallem auch sehr kreativ gestaltet.

Allgemein gesprochen würde ich mir wünschen das viele Produzenten/DJs sich einfach mal besinnen und eigene Ideen entwickeln - nicht falsch verstehen - aber diese überkompressierte Musik nervt auf dauer. Auch dieses Downbeating auf 120-130 BPM max in der Elektronischen Musik ist ein Trend der schon länger anhält - warum auch immer - und so m.M.n. die Labels dazu verführt immer mehr davon zu machen/produzieren weil man "die schnelle Mark" damit machen kann ...

Sei gegrüßt

der André
 

KiT

Jamba
Registriert
06.04.11
Beiträge
56
Hallo Andre danke für dein Feedback die Version die Online steht ist natürlich selbstgemaster aber das ist das sogenannte Vinyle-Mastering für das Presswerk das muss etwas Basslasstiger sein (gerade bei 1961), die Download Version wird sanfter werden aber da viele DeeJays jetzt fast nur noch mit MP3 Auflegen muss auch die DL Version schon noch etwas mehr knallen als sonst. Das sogenannte "übersteuern" kommt von dem Soundcloud Tranzcoder. Als DJ der Szene muss ich mich halt etwas mit dem Mainstream mitbewegen das ist klar. Aber ich mache nicht nur "Electro Schicki Micki" wie du es bezeichnst sondern habe auch den Soundtrack zu "Der Zauberer von Oz" ein Theater stück kommendes Jahr durch Deutschland Tourt geschreiben. Gemastert wird logischer weisse mit vielen Plugins der Firma Waves
 

jazummac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
11.09.06
Beiträge
665
Hallo Andre danke für dein Feedback die Version die Online steht ist natürlich selbstgemaster aber das ist das sogenannte Vinyle-Mastering für das Presswerk das muss etwas Basslasstiger sein (gerade bei 1961).

Ahh ok ... Cool das du noch Vinyl pressen lassen darfst. Ist heute leider selten. Ich liebe Vinyl - ES IST MUSIK ZUM ANFASSEN!

Also DJ der Szene muss ich mich halt etwas mit dem Mainstream mitbewegen das ist klar. Aber ich mache nicht nur "Electro Schicki Micki" wie du es bezeichnst sondern habe auch den Soundtrack zu "Der Zauberer von Oz" ein Theater stück kommendes Jahr durch Deutschland Tourt geschreiben.

Ich überspitze gerne ;) aber für mich ist der Mainstream "schicki-micki-Mucke" - Musik wo man halt nicht mehr viel den Körper bewegen muss ;) aber das ist halt meine Meine Meinung ;) muss ja nicht jedem gefallen da sind wir uns hoffentlich denke ich weiss ich einig :D
Das du für ein Theaterstück die Musik geschrieben hast lobe ich mir, das zeugt von musikalischem "über den Tellerrand schauen" - ich finde das ist für Künstler sehr wichtig da man sonst "fest fährt" und man neue Blicke auf die Dinge bekommt. Daumen hoch dafür!

Gemastert wird logischer weisse mit vielen Plugins der Firma Waves
Waves ist ne gute Sache, wirf den Blick auch hier mal über den Tellerrand. Es gibt mittlerweile sehr viele andere wirklich gute Plugs fürs reine digitale Mastering. Ich bevorzuge z.b. als "alternative" zu Waves auch VOXENGO oder UniversalAudio
 

KiT

Jamba
Registriert
06.04.11
Beiträge
56
JA das mit dem Tellerrand ist so eine Sache :) habe auch schon für Remote Control gearbeitet, (http://de.wikipedia.org/wiki/Remote_Control_Productions) deswegen die liebe zu Soundtracks.
Platte ist eben Platte und man muss im Mastering immer genau aufpassen, wenn du den track normal hören würdest, übersteuert er auch nicht bzw kingt satter, aber für internet reichtes außerdem finde ich dies eine gute Schutzmaßnahme gegen Illigale downloads die dann im Clubgespielt werden sollen. Universal Audio Plugins sind auch sehr gut! aber ich arbeite schon seit Jahren mit Waves. Ach für den Katy Perry Remix habe ich nur Waves benutzt (in der Produktion selbst) da Max einfach dann besser Mastern konnte da alle den gleichen Algo hatten
 

jazummac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
11.09.06
Beiträge
665
Platte ist eben Platte und man muss im Mastering immer genau aufpassen
Du sagst es!! Und DA trennt sich die SPREU VOM WEIZEN ...

für internet reichtes außerdem finde ich dies eine gute Schutzmaßnahme gegen Illigale downloads die dann im Clubgespielt werden sollen.

Meine VOLLE ZUSTIMMUNG !!!! Aber in unserer Branche kannst du heute nur noch durch Live-Auftritte Geld "verdienen" - durch CD/Vinyl/Download Verkäufe kannste so nicht mehr leben.

Universal Audio Plugins sind auch sehr gut! aber ich arbeite schon seit Jahren mit Waves. Ach für den Katy Perry Remix habe ich nur Waves benutzt (in der Produktion selbst)

Kate Perry Remix? Offizieller Remix? Sei mir nicht bös wenn ich den jetzt gerad nicht kenne ;) wo zu finden?

da Max einfach dann besser Mastern konnte da alle den gleichen Algo hatten

Masterst du innerhalb deiner Logic-Mix Session oder wie darf ich die Formulierung verstehen?
 

KiT

Jamba
Registriert
06.04.11
Beiträge
56
also ich habe die Plugins ins in der produktion benutz als ein PreMaster. und Max hat dann in L.A. besser damit arbeiten können weil sich soundtechnisch gesehen es besser klang und harmoniert hat. Der Katy Perry Remix is für die Teenage Dream Tour und wird ende oktober auf dem 2nd Album Teenage Dream Live drauf sein, er ist auch auf der DVD die es bald geben wird. Er wird meist live performed.
Von den Verkäufen kann man schon leben. Aber halt nicht im puren LUXUS :) aber die mischung zwischen Gigs und VK macht es eben
 

jazummac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
11.09.06
Beiträge
665
ahh als PreMaster ok ;) jetzt hab ichs ...

Da hast mit Kate Perry aber ein Fang gemacht - das als Referenz auf der Liste macht sich immer gut!

Naja sagen wir man kann existieren ;) ... Bin froh das ich nicht als Künstler arbeiten muss/darf ;)
Finde es aber auch ok das die Künstler immer mehr "Gigs" spielen müssen/können, weil da zeigt sich dann meist ob er "(Massen)Kompatibel" ist, denn mal ehrlich wieviele Leute in unserem Business können selbst nix oder kaum was, wenn sie ihr Produzent(en) Team nicht im Background stehen hätten?! Musik machen ist heute einfacher und billiger als jemals zuvor.
 

KiT

Jamba
Registriert
06.04.11
Beiträge
56
Ja das stimmt, deswegen finde ich persönlich Lady Gaga gut die sitzt zuhause und macht ihr musik selbst. Lässt sie nur von profis mastern.
 

jazummac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
11.09.06
Beiträge
665
sagt man so - das sie daheim sitzt und bastelt ... Glauben tu ich solche Dinge erst wenn ichs selbst gesehen habe ;)
Die PR Abteilungen sind da heute ja sehr "kreativ" um ihrer Artists zu pushen ... Ich bin da immer etwas skeptisch!

Wobei ich sagen muss das heute das Mastering immer "lauter und lauter" gefahren wird. Ich hör diesen Wunsch immer öfter von Kunden ... Mir erschließt sich der Nutzen von lauteren Mastern nicht so ganz - eher im Gegenteil, der Konsument ermüdet doch - meiner Meinung nach - schneller als bei einem leiseren aber dynamischeren Master ...
 

jazummac

Süsser Pfaffenapfel
Registriert
11.09.06
Beiträge
665
wie heisst der Track denn? Damit ich weiss wonach ich unter den tausenden suchen muss ;)
 

Brummbaer

Cripps Pink
Registriert
28.06.10
Beiträge
151
Das 1961 RobDanzen ist total nicht meine Welt. Zu oft geloopt, keine Melodie. Jeden Loop ein Trommelschlag mehr. Etwas puristisch in meinen Augen, aber wem's gefällt. Musical ist da mehr meine Welt, wenn es richtig fetzt, wie bei Jim Steinman/Meatloaf/Celine Dion "It's all coming back to me" oder Phantom der Oper, König der Löwen. Ich steh' so auf das pompöse orchestrale oder Scropions "Hurrican 2000" mit Berliner Philharmonikern. Einfach geil.
 

KiT

Jamba
Registriert
06.04.11
Beiträge
56
??? verstehe zwar den post nich nicht wenn du klassikliebhaber bist aber egal
 

Brummbaer

Cripps Pink
Registriert
28.06.10
Beiträge
151
Nicht nur Klassik, Katy Perry und Lady Gaga find ich auch cool. Die haben schön eingängige Melodien. Aber die Intros bei Lady Gaga sind nervig, bis es mal los geht.