• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tracks in iTunes passen nicht zum Titel

Audionymous

Maren Nissen
Registriert
04.11.12
Beiträge
2.303
Hey, hab das Problem schon länger und da gab es damals nach einem Update auch viele Meldungen im Netz dazu.
So langsam ist das Problem aber wirklich schlimm und meine Mediathek ist somit auch unbrauchbar.

Und zwar geht es darum...
Ich gehe in meine Playlists und dort werden Plötzlich Alben angezeigt die ich dort nie reingezogen haben.
Was aber noch viel schlimmer ist, ist dass ein Titel wie z.B. Bob Marley - No Woman no cry plötzlich AC/DC - Highway to Hell heisst.
Wenn ich den Titel aber abspiele, kommt No Woman...

Ich habe die ganze Mediathek mal gelöscht und wollte gerade neu anfangen diese wieder aufzubauen, aber direkt nach dem zweiten Album fing er wieder damit an und das lustige ist, das er einen Titel nach einem anderen benannt hat, obwohl dieser noch gar nicht in der Mediathek ist!

Hat jemand eine Lösung dafür, ich werd noch wahnsinnig.
 
Hey Audionymous,
Nutzt du iTunes auf einem Mac oder auf einem Windows Rechner?
Welche Version hat Dieser?
iTunes Version auf dem neusten Stand?
Wann ist das Problem zum ersten mal aufgetreten?
Hast du zu diesem Zeitpunkt irgendwelche Änderungen durchgeführt? Apps/Programme installiert etc.

Damit könnte man dann besser anfangen :)

Grüße,
Driomodo
 
Da diese Bereich iTunes Mac only ist, erübrigt sich die erste Frage ;)
Alles auf dem neusten stand.
Wie schon geschrieben hatten damals 90% dieses Phänomen, dann wurde es angeblich gefixt, aber bei mir ist es eben immer noch so.
Apps oder so hab ich nix installiert was iTunes Schäden könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Aaron46
Hab gerade mal die plist von iTunes und das Programm selber gelöscht, aber es bringt einfach nix.
Sobald ich wieder ein Album rein ziehe, sind es komplett andere Titel.
Ich kann mir auch nicht vorstellen woher er denn diese Titel hat, denn diese existieren ja nicht mehr in iTunes. Die Mediathek ist komplett leer!
 
Starte iTunes mal mit gleichzeitig gedrückter ALT-Taste, lege eine neue Mediathek an und probier es dann nochmal.
 
Die Zuordnungen liegen in der 'iTunes Library.itl, sofern die Datei nicht neu angelegt wurde können noch falsche Einträge existieren oder auch erstellt werden. Es Weiteren existieren auch noch Cache Dateien (~/Library/Caches/com.apple.itunes)und vermutlich noch weitere "Altlasten, sitze gerade nicht am Rechner, kann also nicht schauen.
 
Hat sich erledigt, damals als es den bug gab, hat iTunes wohl meine ganze Mediathek umgetagged.
Jetzt darf ich alles manuell wieder ändern...
 
Doch aber ich weiß ja nicht wann das begonnen hat und seit dem ist die Mediathek auch gewachsen.
 
Zerstörte Alben aus dem Backup zurück zu kopieren ist vermutlich aber immer noch schneller als die Tags dieser Alben von Hand zu richten.

Aber, ja, du brauchst einen Zeitpunkt im Backup, der noch in Ordnung war.

Das ist übrigens genau der Grund, warum ich seit Aktivieren der iCloud-Musikmediathek ein separates Backup für meine Musik aufrecht erhalte.
 
Weiß gar nicht ob ich überhaupt noch so ein altes Backup habe weil ich letztes Jahr auch auf einen neueren Mac umgestiegen bin, muss ich höchsten mal schauen.
Am besten wäre ein Programm was die Lieder automatisch taggen kann.
 
Sowas gibt es, aber es funktioniert nur für bekanntes Zeugs, nicht für etwas ausgefallene Musik, und die Zuverlässigkeit der Tags ist auch schwankend. Die Programme verlassen sich halt auf Datenbanken, die von der Internetgemeinde unterhalten werden, und da wird oft wirres Zeug reingeschrieben - sieht man ja an der CDDB, auf die iTunes beim Importieren von CDs zugreift.
Hab das vor einigen Jahren mal mit Aufzeichnungen vom Radio und LP-Digitalisierungen versucht - bei Pop wurden wenigstens Interpret und Titel meistens erkannt, bei Jazz und Klassik lag die Trefferquote näher an null. Und mehr als Interpret, Titel und Album war sowieso nie drin.
 
Backup fällt auf jeden Fall flach, das ist mit einem Jahr zu neu :(
Naja dann hab ich nächstes Wochenende wenigstens was zu tun.