• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Ton/Vibration bei Akku voll abschalten?!?

Mickey_Mouse

Golden Delicious
Registriert
28.12.10
Beiträge
8
ich habe mir so eine Wireless Ladestation von Ikea besorgt und finde das ganze "eigentlich" genial, wenn da nicht das Problem mit der Akku voll Meldung wäre!

mein iPhone steht eigentlich immer auf "lautlos/vibrieren". Ich komme nach Hause, lege es auf die Ladeschale und es vibriert einmal kurz.
irgendwann ist es voll und es fängt kurz an auf der Lade-Fläche "zu tanzen", das nervt eigentlich schon, aber ok.
nur entlädt sich der Akku ja auch wieder und das ganze Spiel wiederholt sich in unregelmäßigen Abständen, manchmal weniger als 1 Minute, manchmal aber auch erst nach 5 oder 10 Minuten!

so genial einfach die Sache ist, so ist das schlicht unbrauchbar!
ich weigere mich auch in den Einstellungen "Vibrieren aus" einzustellen oder "bitte nicht stören" oder so etwas! Anrufe, Alarme usw. sollen ja noch weiterhin durchkommen. Außerdem kaufe ich mir doch nicht so eine Ladefläche die mir das Leben einfacher macht und dann muss ich jedes Mal aufwändig ein den Einstellungen rumwühlen.
 

NorbertM

Roter Trierer Weinapfel
Registriert
03.01.15
Beiträge
9.614
Da das iPhone das von Haus aus nicht unterstützt und bei normaler Ladung per Kabel solche Reaktionen nicht zeigt, ist wohl irgendwas anderes im Spiel?
 

randomuser20

London Pepping
Registriert
09.01.17
Beiträge
2.044
Ich vermute mal du benutzt ein IQ-Pad fürs iPhone? Da dieses ja wie ein Kabel angeschlossen wird und und es beim Laden mit Apple Kabel auch nicht vibriert, kann ich mir das nicht erklären. Vibriert vlt. Die Station von Ikea? Wie verhält sich das ganze im Nicht Stören Modus?
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Braucht man für das Ikea Zeugs eine App? Vielleicht löst die ja bei 100% Akku die Vibration am iPhone aus.
 

randomuser20

London Pepping
Registriert
09.01.17
Beiträge
2.044
@maddi06 (Für dich mit @[emoji12]). Daran hatte ich auch schon gedacht. Allerdings gibt es meiner Auffassung nach keine Ikea App dafür.
 
  • Like
Reaktionen: maddi06

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Smilies werden hier ebenfalls sehr ungern gesehen und spiegeln ein total unseriöses Verhalten wider. [emoji12][emoji16]

Woher soll die Ladestation aber wissen das der Akku voll ist? Ich glaube ich belese mich mal. Bisher hatte ich nur flüchtig davon gelesen.
 

randomuser20

London Pepping
Registriert
09.01.17
Beiträge
2.044
Woher soll die Ladestation aber wissen das der Akku voll ist? Ich glaube ich belese mich mal. Bisher hatte ich nur flüchtig davon gelesen.

Evtl. Am geringeren Ladestrom.

Smileys braucht es manchmal. Sonst kommt so manche Aussage zu ernst und nicht ironisch rüber.
 

Mickey_Mouse

Golden Delicious
Registriert
28.12.10
Beiträge
8
Leute, ich sehe doch keine weißen Mäuse...

ich habe ein altes iPhone4 und ein "neues" 5S, beide sind völlig "original", kein Jailbreak oder irgendwelche "Spezial-Apps" und beide verhalten sich gleich:
- wenn sie Strom bekommen (egal ob über die Ikea Wireless Geschichte oder per Kabel), dann vibrieren sie zweimal kurz (wie gesagt, wenn sie mit dem Schalter an der Seite auf Vibrieren/Klingelton-aus gestellt sind)
- und wenn der Akku voll ist, dann vibriert es auch nochmal
- das ist doch das völlig normale Verhalten und hat mit dem Ikea Kram gar nichts zu tun?!? Ich hatte das nur erwähnt, weil der letzte Thread zu dem Thema von vor 7 Jahren (schon damals gab es das Problem ;) ) geschlossen wurde, weil es nur Gepöbel gab: warum stört dich das denn?

btw.: das Ikea Ding funktioniert so: es gibt für diverse Geräte "Hüllen mit Elektronik drin". Das iPhone wird da "eingesteckt" (also der Lightning Anschluss wird genutzt, bzw. beim iPhone4 ist es der 30 polige Anschluss) und darüber wird das Teil dann Wireless geladen wenn es auf der Ladefläche liegt. Das iPhone bekommt also gar nicht mit, dass es kein echtes Lade-Kabel ist.
 

maddi06

Borowitzky
Registriert
10.11.14
Beiträge
9.028
Im Grunde ist das "normal" wenn ich das 7er iPhone im Auto lade, über USB und das Auto anstelle vibriert es auch...

Ich überlege gerade ob man das deaktivieren kann. Wohl nur wenn die Vibration generell deaktiviert ist.

Dass das iPhone bei vollem Akku vibriert wäre mir allerdings neu.