- Registriert
- 07.08.08
- Beiträge
- 1.016
TomTom, ein beliebter Vertreiber von Navigationssystemen und dazugehöriger Software, hat seine iOS-App auf den neuesten Stand gebracht. Der Hersteller ist vor allen Dingen wegen seiner Halterung fürs Auto, welche in der Lage ist, das GPS-Signal zu verstärken, besonders beliebt. Die Version 1.9* ist jetzt, wie bei der Konkurrenz Navigon schon länger der Fall, eine Universal-App: Der User muss nur einmal zahlen, um die App auf iPhone und iPad nutzen zu dürfen.[PRBREAK][/PRBREAK]
Die dadurch hinzugekommene Unterstützung für den großen Bildschirm wird nach Angaben des Herstellers vollumfänglich ausgenutzt: Karte und Fahrspurassistent können gleichzeitig dargestellt werden, die Benutzeroberfläche ist optimiert. Alle, die das Update laden, bekommen natürlich auch noch neue Karten samt aktualisierten Blitzerdaten und Points of Interest. Für alle Besitzer eines 3GS ist dies das letzte Update, welches von ihren Geräten vollständig unterstützt werden wird.
Alle, die sich erst jetzt dazu entschließen, Kunde zu werden, müssen den für eine App recht stolzen Preis von rund 50 € für die D-A-CH Version zahlen- der Vergleich zu Navigon (Europaversion rund 90 €) oder einem seperaten Navigationsgerät kann diese Zahl angenehmer erscheinen lassen. In der App können dann auch noch zusätzliche Stimmen dazu gekauft werden, diese App ist für alle, die sich schon immer mal von Darth Vader, Yoda, C-3PO oder auch Homer Simpson durch den Straßenverkehr leiten lassen wollten. Ob der große Bildschirm dabei hilfreich oder eher hinderlich ist, soll der geneigte Leser selbst entscheiden: Eine TomTom-iPad-Halterung ist nicht in Sicht.
* = Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Die dadurch hinzugekommene Unterstützung für den großen Bildschirm wird nach Angaben des Herstellers vollumfänglich ausgenutzt: Karte und Fahrspurassistent können gleichzeitig dargestellt werden, die Benutzeroberfläche ist optimiert. Alle, die das Update laden, bekommen natürlich auch noch neue Karten samt aktualisierten Blitzerdaten und Points of Interest. Für alle Besitzer eines 3GS ist dies das letzte Update, welches von ihren Geräten vollständig unterstützt werden wird.
Alle, die sich erst jetzt dazu entschließen, Kunde zu werden, müssen den für eine App recht stolzen Preis von rund 50 € für die D-A-CH Version zahlen- der Vergleich zu Navigon (Europaversion rund 90 €) oder einem seperaten Navigationsgerät kann diese Zahl angenehmer erscheinen lassen. In der App können dann auch noch zusätzliche Stimmen dazu gekauft werden, diese App ist für alle, die sich schon immer mal von Darth Vader, Yoda, C-3PO oder auch Homer Simpson durch den Straßenverkehr leiten lassen wollten. Ob der große Bildschirm dabei hilfreich oder eher hinderlich ist, soll der geneigte Leser selbst entscheiden: Eine TomTom-iPad-Halterung ist nicht in Sicht.
* = Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: