• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TomTom mit iPhone-Modul

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Dem Technikblog Engadget wurde aus anonymer niederländischer Quelle ein Foto zugesendet, auf dem man ein extrem unscharfes iPhone sieht, auf dessen Display die bekannte TomTom-Software läuft. Im Dock-Connector des Geräts befindet sich ein kleiner GPS-Stecker.

Gegen das Foto spricht einiges: Wie üblich erscheint es zweifelhaft, dass man heutzutage noch derart schlechte Fotos macht. Selbst die Kamera eines Durchschnittshandys würde das besser hinkriegen. Des weiteren liegt das Handy auf einem Tisch und befindet sich bestimmt nicht im Auto auf der A13. Und dann wäre da noch das kleine Problem mit der Tatsache, dass es sich momentan noch recht schwer für das iPhone programmiert.

Für das Foto spricht, das die Route die Standarddemoroute TomTom's ist. Sonst aber eigentlich nicht viel.

via Endagdet
 

Anhänge

  • tomtom-iphone01.jpg
    tomtom-iphone01.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 2.711
die standarddemorute spricht auch dagenen, weil man das bild ja überall herunterladen kann...
 
Unwarscheinlich... und wer hat den GPS-Stecker hergestellt?

Das wüsste man doch längst...
 
Also so wie ich das sehe liegt das Bild ein wenig schräg auf dem iPhone, was auf eine Photomontage deuten läst. Und der GPS-Stecker sieht auch irgendwie nur so unters iPhone drunter gelegt aus.
 
das Fehlende Navi ist bis jetzt der einzige Grund warum ich noch kein iPhone habe. Auch wenn ich das hier für ein schlechten Witz halte, hoffe ich doch, dass es bald so eine Lösung gibt.

Dann hats ein weiteren iPhone User :)
 
Ganz klar Fake :p
Sobald es das GoogleMaps Feature mit den Handymasten auch auf dem iPhone gibt, ist das eh hinfällig. :)
 
Oh je, das ist aber ein schlechter Fake. Bei den Bildern handelt es sich doch nicht um ein schlechtes Foto, sondern um ein kleines JPG Bild, dass einfach groß gezogen wurde, oder was meint ihr?

Also wenn es wirklich ein Fake ist, dann verdient er den Namen nicht. Sowas hier -Canon EOS 3D- ist für mich ein echtes Fake...

Gruß
Thomas
 
Gib mir Photoshop und ein wenig Zeit, dann mache ich Dir ein Foto wie Windows auf dem iPhone läuft :-)
 
Der Empfänger ist unten angebracht. Mach ja auch Sinn dann ist der Empfang bestimmt besonders gut. Und die externe Stromversorgung haben die damit auch gleich ausgeschlossen. Aber nein, der Strom wird bestimmt direkt durch den Empfänger geleitet. Super Idee!