• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Timemachine+MacBook+MacMini

juliverena

Pferdeapfel
Registriert
10.04.06
Beiträge
78
Hallo zusammen, ich überleg grad rum wie ich das am besten mit Timemachine und meinem MacBook löse. Externe Festplatte ist blöd - mein Notebook steht normal nicht auf einem festen Platz. Nun hab ich mir gedacht, ich könnt ja evtl. über WLan auf einen (dann noch anzuschaffenden *gg*) Mac Mini zugreifen und dort das Backup draufspielen. Den Mac Mini könnt ich dann gleich noch als "Media Center" nutzen. Was meint ihr, könnte das klappen?
 
Nein, da Time Machine meines Wisses nur Backups auf direkt angeschlossene Festplatten zulässt.
 
Weiß (noch) nicht. Lt. Time Machine-Doku sollte es auf jedem Volume gehen, auch über's Netz, lediglich für an AirPorts hängenden Platten hat Apple im SupportForum zugegeben, dass das nicht geht (ob sich das noch ändert?). Aber angesichts der vielen Threads hier über Probleme mit Fernzugriffen im Allgemeinen und Time Machine im Speziellen, würde ich damit noch warten, insbesondere wenn es dann im Netz mehr Personen als Dich gibt, die Zugriff darauf haben. Die Rechteverwaltung für entfernte Laufwerke scheint auch noch ein Ding für sich zu sein. :-/