- Registriert
- 30.10.05
- Beiträge
- 137
Leider trifft bisher keines der Themen genau mein Problem:
Ich habe mein System auf dem iMac neu aufgesetzt (auf Mavericks) und dann per TimeMachine-Backup meine Daten wieder eingespielt. Nun möchte ich dieselbe Festplatte wieder als Backup-Volume verwenden - sie lässt sich aber nicht mehr aktivieren (im Festplatten-Dienstprogramm ausgegraut; Klick auf "aktivieren" bringt gar nichts, nicht mal eine Fehlermeldung), im Finder wird sie nicht angezeigt.
Faszinierend daran ist:
1. Mein MacBook erkennt das Backup-Volume problemlos! Hab daraufhin vom MacBook aus die Platte repariert - hat ewig gebraucht, aber keine Änderung gebracht.
2. Wenn ich auf dem iMac von der Recovery-Partition starte und auf "von Backup wiederherstellen" gehe, wird das Backup-Volume auch erkannt - ich muss lediglich das Passwort eingeben, um den Schutz aufzuheben.
Kann mir jemand helfen? Ich möchte gerne an meine Sicherungen ran und auch gerne neue Sicherungen erstellen!
Danke!!!
Ich habe mein System auf dem iMac neu aufgesetzt (auf Mavericks) und dann per TimeMachine-Backup meine Daten wieder eingespielt. Nun möchte ich dieselbe Festplatte wieder als Backup-Volume verwenden - sie lässt sich aber nicht mehr aktivieren (im Festplatten-Dienstprogramm ausgegraut; Klick auf "aktivieren" bringt gar nichts, nicht mal eine Fehlermeldung), im Finder wird sie nicht angezeigt.
Faszinierend daran ist:
1. Mein MacBook erkennt das Backup-Volume problemlos! Hab daraufhin vom MacBook aus die Platte repariert - hat ewig gebraucht, aber keine Änderung gebracht.
2. Wenn ich auf dem iMac von der Recovery-Partition starte und auf "von Backup wiederherstellen" gehe, wird das Backup-Volume auch erkannt - ich muss lediglich das Passwort eingeben, um den Schutz aufzuheben.
Kann mir jemand helfen? Ich möchte gerne an meine Sicherungen ran und auch gerne neue Sicherungen erstellen!
Danke!!!