• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

TimeCapsule SMB über Linux Host

Wed

Stechapfel
Registriert
16.09.09
Beiträge
156
Hallo miteinander,
ich habe die letzten Tage versucht einen TimeCapsule Server mittels Debian aufzusetzen. Dabei bin ich auf Netatalk, Avahi und co gestoßen. Mit diesen daemons ist es möglich einen TimeCapsule Server zu simulieren. Leider arbeitet Netatalk mit dem alten AFP (Apple Filing Protocol). Mavericks unterstützt dieses Protokoll für die TimeCapsule wohl nicht mehr, da hier auf SMB2 umgestellt wurde.
Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden TimeCapsule über SMB2 auf Linux laufen zu lassen.
Hat das schon jemand geschafft oder kennt jemand eine Anleitung hierfür?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.221
Leider arbeitet Netatalk mit dem alten AFP (Apple Filing Protocol).

Nanu? Es ist ja die einzige Aufgabe von netatalk, AFP auf einem Unix-System nachzurüsten.

Mavericks unterstützt dieses Protokoll für die TimeCapsule wohl nicht mehr

Das ist in Wirklichkeit genau umgekehrt: Mavericks unterstützt AFP genau deshalb immer noch, damit es weiterhin mit der Time Capsule zusammenarbeiten kann.

Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden TimeCapsule über SMB2 auf Linux laufen zu lassen.

Mac OS X 10.5 Leopard war das letzte System, in dem die Verwendung von SMB für Time Machine offiziell unterstützt wurde. In Version 10.6 ging es nur noch inoffiziell und ab Version 10.7 ist die Verwendung von AFP für Time Machine Pflicht.