• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

TimeCapsule mehrere Benutzer

danich

Morgenduft
Registriert
23.01.10
Beiträge
168
Salü zusammen

Ich habe bei der Konfiguration der TimeCapsule keine Möglichkeit gefunden, für mehrere User eigenständige Laufwerke zu machen. Da habe ich gedacht, ich mach im Hauptverzeichnis einfach Unterverzeichnisse und gebe nur dem entsprechenden Benutzer die Zugriffsrechte auf den Ordner.

Weit gefehlt...klappt leider irgendwie nicht. Wenn ich über Ordnerinformationen gehe und dann unten bei den Benutzerrechten "daniel" als Lese- / Schreibberechtigt reinnehme, heisst es, dies sei ungültig.

Mache ich da etwas falsch?

Vielen Dank für eure Hilfe!!

Dani
 

harden

Roter Eiserapfel
Registriert
28.03.05
Beiträge
1.445
Verzeichnisse legt die TC automatisch an. Dazu ist es ausreichend im Airport Dienstprogramm einen Benutzer zu erstellen. Um dann von einem Mac darauf zuzugreifen, wird im Finder die TC unter Freigaben ausgewählt und dann unter "Verbinden als" der Benutzer gewählt.
Unter Windows kann ein Benutzerverzeichnis als Netzlaufwerk angebunden werden.
 

danich

Morgenduft
Registriert
23.01.10
Beiträge
168
Besten Dank - aber wo kann ich im Dienstprogramm einen Benutzer einrichten? Diese Option finde ich nicht....deshalb sind bei mir derzeit alle User im gleichen Verzeichnis unterwegs.
 

harden

Roter Eiserapfel
Registriert
28.03.05
Beiträge
1.445
Zunächst die Dateifreigabe mit Accounts einschalten:
Airport Dienstprogramm>Laufwerke>Dateifreigabe dort dann Dateifreigabe aktivieren und Laufwerke schützen mit Accounts einstellen.
Danach unter Accounts diese hinzufügen.
 

danich

Morgenduft
Registriert
23.01.10
Beiträge
168
Sensationell, das mit den Accounts habe ich vorher übersehen!!!! Jetzt klappt's einwandfrei, merci!

Gibt's allenfalls nun noch eine einfache Variante, die Backups irgendwie zu maximieren? Damit nicht 2 TB komplett voll sind mit Backups und sonst kein Platz auf der TC bleibt? Ideal wäre so 1 TB für Backups und dann noch 1 TB einfach frei.