• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Time Machine USB-Festplatte für Backup wird nicht gefunden

Registriert
11.11.12
Beiträge
1
Ich habe an meinem Mac eine USB-Festplatte angeschlossen (640GB >> gleiche Größe wie MAC-Festplatte). Mit Time Machine habe ich in der Vergangenheit schon mehrfach Backups durchgeführt. Nun findet er diese Festplatte nicht. Sie lässt sich nicht als Volume einrichten. Wenn ich auf "Backup jetzt erstellen" gehe, erscheint: "Time Machine konnte das Backup nicht abschließen - Es wurde kein Backup-Volume ausgewählt". Dann geht es zur Systemeinstellung. Hier hat er kein Volume zur Auswahl hinterlegt, bietet nur "Time Capsule konfigurieren" an. Im Schreibtisch ist die USB-Festplatte zu sehen und dort lässt sie sich auch steuern/öffnen.

Vielleicht kennt Einer (oder Zwei oder …) das Problem
 

calutron

Erdapfel
Registriert
16.01.13
Beiträge
2
Backupvolume

Mir geht es ähnlich. Ich habe ein Mac Book Pro, Time Capsule und ein Backup volume. Ich erhalte die Meldung: Time Machine konnte das Backup nicht erstellen. Kein volume verfügbar. Machmal funktioniert es nach einem Neustart. Kann jemand helfen?
Und es erscheint gleichzeitig die Fehlermeldung: Festplatte wurde nicht korrekt ausgeworfen. Ich werfe das Volume aber immer mit dem Finder aus. Wie kommt es zu dieser Fehlermeldung?
 
Zuletzt bearbeitet:

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Ohne dir zu nahe treten zu wollen: Hast du die TM-Platte in der System-Einstellung "TimeMachine" ausgewählt?

MACaerer